Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu den Diagrammen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu den Diagrammen

    Hallo zusammen

    Ich schlage mich testhalber erstmals mit den Diagrammen herum. Vieles habe ich gefunden, aber wer kann mir bei folgendem Problem helfen:
    Im Datenarchiv werden alle 10 min die aktuellen Niederschlagsmengen gespeichert (Intervall vom Meteo-Server her automatisch, kann ich nicht beeinflussen). Im Diagramm möchte ich die Mengen für jede Stunde SUMMIEREN. Geht das? Wie?
    (Die Durchschnittsberechnung habe ich gefunden, ist auch praktisch, aber hier nicht.)

    Dank und Gruss
    Csaba

    #2
    Ich kann dir zwar auch nicht sagen, ob das out-of-the-box mit dem EDOMI Diagramm geht, aber eine Lösung wäre es, die Werte über eine Logik in einem iKO zu summieren und über den Stunden-Trigger dann in ein neues Datenarchiv zu schreiben und dann das iKO wieder auf Null zu setzen.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp. Ich überlege mal ...

      Kommentar


        #4
        Bei den Diagramm einstellungen gibt es den Punkt Kumulation. Ev. ist dies das was du suchst. Habe es selber nicht ausprobiert. Tönt jedoch genau nach deiner Anwendung.

        Kumulation: alle Datenquellen des Diagramms können ggf. kumuliert dargestellt werden, d.h. die Daten werden zu Durchschnittswerten für ein bestimmtes Intervall zusammengefasst
        • ohne: die Daten werden nicht kumuliert
        • Sekunde..Jahr: die Daten werden für das gewählte Intervall zu Durchschnittswerten zusammengefasst
        • gesamter Zeitraum: alle Daten des gewählten Diagrammintervalls (s.u.) werden zu einem Durchschnittswert zusammengefasst

        Kommentar


          #5
          Zitat von wisoxiko Beitrag anzeigen
          alle Datenquellen des Diagramms können ggf. kumuliert dargestellt werden, d.h. die Daten werden zu Durchschnittswerten
          Das hatte ich auch mal gedacht. Es wird zwar in EDOMI Kumulation genannt, ist aber, wie in der Hilfe beschrieben eher ein arithmetisches Mittel über den gewählten Kumulationszeitraum.

          Kommentar


            #6
            Wenn man nach Stunden kumuliert, werden die gleichen Stunden aller Tage kumuliert, also z.B. alle Werte der Stunde 14 jedes Tages (Mittelwert oder Summe, weiss nicht mehr genau). Der Name der Funktion ist etwas irreführend.

            Kommentar


              #7
              Zitat von mammut Beitrag anzeigen
              Im Datenarchiv werden alle 10 min die aktuellen Niederschlagsmengen gespeichert (Intervall vom Meteo-Server her automatisch)
              Wie und wo rufst du die Daten von welchem Server ab?
              Grüße
              Matze

              Kommentar


                #8
                Die Daten werden alle 10 min auf
                https://app-prod-ws.meteoswiss-app.c...ew?station=BIZ
                aktualisiert. Dort hole ich sie ab und lege Teile davon (Temperatur, Niederschlag) in eigene Archive. Diese Verläufe will ich grafisch darstellen.

                (Details siehe Beitrag https://knx-user-forum.de/search?sea...olved%22%5D%7D)
                Zuletzt geändert von mammut; 14.07.2020, 12:40.

                Kommentar

                Lädt...
                X