Versuch doch mal, ob die Password Authentication funktioniert. Dafür einfach E5 und E6 leer lassen.
E4 wird übrigens nicht benötigt, wenn E5 und E6 belegt sind. Das aber nur der Vollständigkeit halber. Es stört zwar nicht, aber warum das Passwort in Plaintext angeben, wenn man eigentlich Public Key Authentication machen will.
Ich denke das Problem ist das Key-Exchange Verfahren, was nicht passt. Muss ich mir nochmal anschauen.
E4 wird übrigens nicht benötigt, wenn E5 und E6 belegt sind. Das aber nur der Vollständigkeit halber. Es stört zwar nicht, aber warum das Passwort in Plaintext angeben, wenn man eigentlich Public Key Authentication machen will.
Ich denke das Problem ist das Key-Exchange Verfahren, was nicht passt. Muss ich mir nochmal anschauen.
Kommentar