Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seltsamer Fehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Seltsamer Fehler

    Kann jemand hiermit etwas anfangen? Auszug aus dem Fehler-Log:

    [TR]
    [TD]2020-08-21 17:01:25[/TD]
    [TD]737972[/TD]
    [TD]KNX[/TD]
    [TD]3149[/TD]
    [TD]DE < | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: Unbekannter Fehler / Raw: 061004200015044a02002900b0e010730000010100[/TD]
    [TD]ERROR[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD]2020-08-21 17:01:27[/TD]
    [TD]740421[/TD]
    [TD]KNX[/TD]
    [TD]3149[/TD]
    [TD]CE < | DISCONNECT_REQUEST / Raw: 0610020900104a4e08010a0a144b0e57[/TD]
    [TD]ERROR[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD]2020-08-21 17:01:27[/TD]
    [TD]751065[/TD]
    [TD]KNX[/TD]
    [TD]3149[/TD]
    [TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD]
    [TD]ERROR[/TD]
    [/TR]

    Mein produktives EDOMI protokolliert diese.
    Ein Testrechner mit einem Test-EDOMI hat Read-Requests (Init-Scans) auf den gleichen KNX-BUS geschickt. Konkrete Nebenwirkung: Einige Jalousien fuhren nach oben oder nach unten. Entsprechende GA-Befehle hat niemand geschickt, auch ETS hat keine geloggt, nur die Requests und die Antworten.

    Bodenseegrüsse
    Csaba

    #2
    Was will er uns damit sagen?

    Ich versuch's mal mit einer Antwort:

    -) schmeiß mal z.B. "TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: Unbekannter Fehler / Raw:" in die Forensuche - bekannter Fehler, verschiedene Ursachen
    -) produktiv vs. Testsystem: bei mir fahren die Jalousien auch, wenn ich die GA "Nacht" oder "Tag" schicke, nicht nur bei "Jalousie hoch".

    Kommentar


      #3
      Danke für den Hinweis. Ich wühle mich gerade durch. Es scheint tatsächlich eine Busüberlastung gewesen zu sein. Bloss: Wieso?
      Inzwischen habe ich festgestellt, dass auf dem Testrechner der gleiche Fehler gemeldet wurde. Derjenige, der die Read-Requests geschickt hat.

      Kommentar


        #4
        Ich habe den Fehler auch schon des Öfteren beobachtet und bin dem heute mal intensiver nachgegangen.
        Bei mir wird es durch das "PhysAddrRead" als Broadcast der ETS5 verursacht.

        Dein RAW Telegram hat genau den gleichen Aufbau
        061004200015044a02002900b0e010730000010100
        b0 ... Broadcast an Adresse 0/0/0
        Gesendet von Gerät 0x1073 = 1.0.115

        Was ist 1.0.115 für ein Gerät bei dir und warst du zufällig am Programmieren?

        Ursache ist eine fehlerhafte Interpretation des Telegrams in Edomi.
        Ich habe bei mir die proc_knx.php angepasst. Seit dem habe ich keine Fehler mehr.
        Da gaert Edomi aber nicht als Opensource sieht, darf ich den Code nicht veröffentlichen.

        Kommentar


          #5
          EDOMI interpretiert Telegramme nicht falsch, sondern ggf. gar nicht (und sagt dann "unbekannt"). Der Historie ist's geschuldet: EDOMI ist nicht darauf ausgelegt mit der ETS parallel auf den Bus zuzugreifen (oder einer weiteren EDOMI-Instanz). Nochmal daher: EDOMI ist ein Hobbyprojekt und ursprünglich dazu gedacht, meine(!) Hütte mit meinen(!) Anforderungen zu steuern.

          Deine Gestichel in Richtung OpenSource etc. darfst auch gerne unterlassen, wir haben's verstanden! Streng genommen ist es Dir auch nicht erlaubt im Code rumzufummeln, aber ich will mal nicht so sein

          Es ist natürlich relativ einfach eine bestehende Codebasis zu durchforsten und diverse Details zu optimieren (für den individuellen Anspruch). Aber hast Du mal mit einem leeren Bildschirm begonnen in PHP ein KNX-Gateway zu implementieren? Hast Du die hunderte Seiten lange KNX-Spec gelesen, verstanden und umgesetzt? Erstaunlich aber wahr: Da gibt's nicht die eine Wahrheit - selbst gestandene Unternehmen haben mitunter Probleme die Spec korrekt zu interpretieren (ich habe in der Tat mit diversen Leuten korrespondiert).

          Will sagen: EDOMI ist keineswegs fehlerfrei, aber für den avisierten Verwendungszweck sehr gut geeignet. Ich habe KEINERLEI Fehlermeldungen und das seit Jahren im Dauerbetrieb! Wenn man natürlich den Code verfummelt, irgendwelche Verrenkungen macht um XYZ auch noch anzubinden und das ganze noch als Dockercontainer in einer VM auf einem RasPi laufen lässt...

          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Hallo philipp900

            Besten Dank für die interessante Rückmeldung.
            ETS hat keine Befehle geschickt, nur den BUS protokolliert. Und auch erst, nachdem der Fehler sich vorher mehrmals gezeigt hat: Einige Jalousien sind rauf.
            Zur Zeit kann ich keine vernünftige Testung machen, die Read Requests habe ich deshalb abgestellt. Nicht alle haben den Fehler erzeugt, aber einige regelmässig. Welche genau, weiss ich nicht mehr. Da meine Familie aktuell gedownlocked ist und ich nicht will, dass jemand wegen ständigen Storenbewegungen amok läuft, werde ich erst später weitertesten können.
            1.0.115 ist die 5. von 5 Adressen des IP-Gateways, Weinzierl 730. Inzwischen habe ich EDOMI geupdatet und auf CentOS 7 umgestellt. Ausserdem sendet nur eine Instanz (ohne Gefummel) Telegramme.

            Gruess über de Täich
            Csaba

            Kommentar


              #7
              Zitat von philipp900 Beitrag anzeigen
              Ich habe den Fehler auch schon des Öfteren beobachtet und bin dem heute mal intensiver nachgegangen.
              Bei mir wird es durch das "PhysAddrRead" als Broadcast der ETS5 verursacht.

              Dein RAW Telegram hat genau den gleichen Aufbau
              061004200015044a02002900b0e010730000010100
              b0 ... Broadcast an Adresse 0/0/0
              Gesendet von Gerät 0x1073 = 1.0.115

              Was ist 1.0.115 für ein Gerät bei dir und warst du zufällig am Programmieren?

              Ursache ist eine fehlerhafte Interpretation des Telegrams in Edomi.
              Ich habe bei mir die proc_knx.php angepasst. Seit dem habe ich keine Fehler mehr.
              Da gaert Edomi aber nicht als Opensource sieht, darf ich den Code nicht veröffentlichen.
              Hab den selben Fehler wenn ich mit der ETS was konfiguriere. Danach Edomi reload und es passt wieder. Eine andere Lösung hab ich dazu leider auch nicht.

              Kommentar


                #8
                Zitat von GermanSniper Beitrag anzeigen

                Hab den selben Fehler wenn ich mit der ETS was konfiguriere. Danach Edomi reload und es passt wieder. Eine andere Lösung hab ich dazu leider auch nicht.
                Ich habe dir einen fehlerbereinigten KNX-Prozessor gesendet.
                Probier mal ob du mit dem den Fehler immer noch hast.
                Wenn ja, bitte gesamtes Log-File und auch ETS Log posten.

                Kommentar

                Lädt...
                X