Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EKEY UDP Listener and Converter keine Reaktion (19000711)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EKEY UDP Listener and Converter keine Reaktion (19000711)

    Hallo zusammen,

    ich bekomme einfach keine Signale aus dem LBS.
    Anmerkung 2020-08-26 220405.png

    Der Ekey UDP Converter funktioniert definitiv. Aktuell kommuniziert er mit Loxone. Alle Signale kommen an und öffnen meine Tür. Das funktioniert seit ca. 2 Jahren einwandfrei.
    Wahrscheinlich ist es nur eine Einstellung die ich übersehen habe. Vielleicht hat jemand eine Idee.

    Gruß
    Basti


    #2
    Einfacher wäre ggf. wenn Du beim Debugging erst einmal auf 8 stellst und schaust, ob er Dir etwas im Log zeigt. Das weißt dann schon oft drauf hin, was es sein könnte.

    Ich habe mit meinem eKey erst ein paar Abende gespeilt. Nun wird er zwar bald eingebaut, aber nur zum stupiden öffnen genutzt, bis ich mal mehr Zeit habe.

    Was bei meinem LBS anders eingestellt ist:
    - Ich habe die IP angegeben
    - maxLength ist auf 255 und nicht 30. Sicher, dass 30 hier richtig wäre? Begrenzt ja schon deutlich. Ich weiß aber auch nicht, wie groß die zu erwartenden Pakete sind. 255 ist Standard.

    Ich weiß noch, dass ich Probleme hatte beim Protokoll. Ggf. mal direkt probieren, statt auto.


    Bei mir ist der Converter an der Steuereinheit Multi gewesen.

    Da Loxone bei Dir funktioniert, wird wohl kein Busproblem sein, indem einer der kleinen DIP-Schalter falsch ist, nehme ich an.
    Edomi und ekey alle im gleichen Netzwerk? Oder in Physikalisch oder virtuell getrennten? Zumindest erreichbarkeit mal Geprüft? Ping von Edomis CentOS an ekey.
    Kann der Converter mehrere Kommunikationen gleichzeitig? Loxone raus und ohne kurz testen zur Not.

    Das fällt mir dazu ein und da würde ich mal testen. Irgendwo muss es ja haken.


    Bin gespannt, was raus kommt


    Viele Grüße
    Nils

    Kommentar


      #3
      google mal nach udp Listener und installiere dir mal eine Listenen auf deinem Rechner.

      Dann kannst Du mal prüfen, ob überhaupt was von Sender kommt.

      Gruß Hartwig

      Kommentar


        #4
        Hat er ja. Er meint, dass es mit Loxone kommuniziert, was ja bedeutet, dass es dort klappt und das schon seit 2 Jahren.

        Kommentar


          #5
          Ja an den udp Paketen sollte es nicht liegen. Die gehen nachweisbar raus. 😉
          Den Loxone Server werde ich mal rausnehmen. Gute Idee.
          Ich werde berichten... Danke

          Kommentar


            #6
            Hab mal den Miniserver abgeklemmt.
            Das steht im Log.
            2020-08-26 21:08:43 068149 8242 1 gestartet
            2020-08-26 21:08:43 073803 8242 1 wartet auf Port 56000
            2020-08-26 21:20:18 437252 9302 1 Hoere auf Port 56000
            2020-08-26 21:20:18 437928 9302 1 gestartet
            2020-08-26 21:20:18 442871 9302 1 wartet auf Port 56000
            2020-08-26 21:29:47 415999 10258 1 Hoere auf Port 56000
            2020-08-26 21:29:47 416719 10258 1 gestartet
            2020-08-26 21:29:47 422288 10258 1 wartet auf Port 56000
            2020-08-26 22:11:42 992635 11969 1 Hoere auf Port 56000
            2020-08-26 22:11:42 993390 11969 1 gestartet
            2020-08-26 22:11:42 996445 11969 1 wartet auf Port 56000
            2020-08-27 20:29:57 587325 21165 1 Hoere auf Port 56000
            2020-08-27 20:29:57 588036 21165 1 gestartet
            2020-08-27 20:29:57 589900 21165 1 wartet auf Port 56000
            2020-08-27 20:51:35 367619 23214 1 Hoere auf Port 56000 und warte auf Pakete von 192.168.178.250
            2020-08-27 20:51:35 370342 23214 1 gestartet
            2020-08-27 20:51:35 374706 23214 1 wartet auf Port 56000
            2020-08-27 21:26:06 160784 25621 1 Hoere auf Port 56000 und warte auf Pakete von 192.168.178.250
            2020-08-27 21:26:06 161492 25621 1 gestartet
            2020-08-27 21:26:06 165304 25621 1 wartet auf Port 56000
            Ich bin am WE nicht zu Hause und schaue mal in der nächsten Woche weiter.

            Kommentar


              #7
              Hi Basti,

              Schick bitte mal einen Screenshot der Konfiguration des UDP Konverters. Wir bekommen das hin;-)

              VG Matthias

              Kommentar


                #8
                Hallo Matthias,

                danke für dein Angebot. Ich habe gestern nochmal selbst geforscht und festgestellt, dass im Ekey Converter eine Ziel IP angegeben ist. Die zeigt natürlich noch auf den Miniserver. Manchmal ist es so einfach.
                Ich werde es testen und ggf. Erfolg melden.

                Gruß
                Basti

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  ich habe im Ekey Converter als Zieladresse 255.255.255.255 eingegeben und jetzt wird als Broadcast gesendet. Es funktioniert und ich kann noch produktiv mit Loxone arbeiten und mit Edomi testen.
                  Danke an alle die geholfen haben

                  Gruß
                  Basti

                  Kommentar


                    #10
                    Der LBS funktioniert eigentlich bei mir gut, nur bekomme ich eine Fehlermeldung und zwar die folgende:
                    Code:
                    Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000711.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 89 | A non-numeric value encountered
                    Das komische ist, die Fehlermeldung scheint nur zu kommen, wenn ich meinen RFID-Chip nutze. Bei meiner Frau, welche den Finger zum Tür öffnen nutzt (am gleichen Scanner) kommt der Fehler nicht.

                    Bei beiden wird Relais 1 genutzt, kein Unterschied, abgesehen vom Nutzer und Finger gegen RFID (Fehler).

                    Welcher Ausgang ist Zeile 89? Fängt es bei 130 mit 1 an, da dort die erste Zeile vom Code ist?
                    Kennt jemand den Fehler oder weiß, wie man es abschaltet?

                    Debug ist auf 1. Möglicherweise taucht der Fehler bei Debug = 0 nicht mehr auf, aber dann würde auch gar kein Fehler gezeigt werden.

                    Was meint Ihr? Debug = 0 und ignorieren oder kann man da was machen?


                    Viele Grüße
                    Nils

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Nils,

                      ich habe den Baustein bisher nicht mit dem RFID testen können, da ich keinen habe;-). Kannst Du mit mal in einer PN die UDP Daten schicken? Welches Protokoll nutzt Du? Hast Du einen Multi?

                      Viele Grüße
                      Matthias

                      Kommentar


                        #12
                        Die Zeile 89 ist logic_setOutputQueued($id, $A_USER_FINGER, $user_id*10+$finger_id); und damit A13. Dadurch das Du keinen Finger nutzt, schlägt die Addition wohl fehl. Schick mit bitte mal Deine Konfiguration. Ich kann dann bestimmt irgendwie erkennen, wenn die Tür mit dem RFID Leser geöffnet wurde, und dann z.B. die finger_id auf 0 setzen, oder den A13 einfach nicht setzen.

                        Matthias
                        Zuletzt geändert von maque; 31.01.2021, 22:21.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X