Moin in die Runde,
ich möchte obigen Logikbaustein verwenden um einen Wert, in meine Fall Stromeinspeisung bzw. Netzbezug meiner PV Anlage, zu vergleichen.
Es soll eine 1 oder 0 ausgegeben werden in Abhängigkeit davon ob Eingespeist bzw. Netzbezug erfolgt.
Also ist der Wert an E1 kleiner bzw. gleich 0 dann 0 bzw.1 wenn größer 0.
Dazu rechne ich den Eigenverbrauch aus Netz , Batterie und PV zusammen und ziehe davon die PV Leistung ab.
Je nach Bedingungen führt dies zu einem positiven, also Netzeinspeisung, bzw. negativen Wert, also Netzbezug.
Diesen Wert führe ich an E1 des Bausteins.
Ist der Wert positiv wird der Wert 1, bzw. 0 bei einen negativen Wert durch den Logikbaustein generiert.
Mit diesem Wert trigger ich eine Animation.
Das funktioniert soweit auch alles, nur habe ich das Problem, dass jede Änderung an E1, was bei PV Anlage / Stromverbrauch nicht ungewöhnlich ist, zu einem erneuten trigger des Bausteins führt und der Wert (0 oder 1) am A1 erneut geschrieben wird, was unweigerlich zum Neustart der Animation führt.
Wie bekomme ich das hin, das der Wert an A1 nur geändert bzw. erneut gesendet wird wenn der Wert an E1 sich von positiv nach negativ, bzw. umgekehrt, ändert ?
Habe ich eventuell die falsche Ausgangsbox in meiner Logik verwendet ?
Also solange der Wert positiv ist, egal wie oft er sich ändert, wird nur einmal der Wert 1 geschrieben.
Erst wenn der Wert an E1 negativ bzw. 0 ist ändert sich der Wert an A1 auf 0 und wird auch nicht erneut gesendet bis der Wert an E1 wieder positiv ist.
Anbei meine aktuelle Logik dazu:
ich möchte obigen Logikbaustein verwenden um einen Wert, in meine Fall Stromeinspeisung bzw. Netzbezug meiner PV Anlage, zu vergleichen.
Es soll eine 1 oder 0 ausgegeben werden in Abhängigkeit davon ob Eingespeist bzw. Netzbezug erfolgt.
Also ist der Wert an E1 kleiner bzw. gleich 0 dann 0 bzw.1 wenn größer 0.
Dazu rechne ich den Eigenverbrauch aus Netz , Batterie und PV zusammen und ziehe davon die PV Leistung ab.
Je nach Bedingungen führt dies zu einem positiven, also Netzeinspeisung, bzw. negativen Wert, also Netzbezug.
Diesen Wert führe ich an E1 des Bausteins.
Ist der Wert positiv wird der Wert 1, bzw. 0 bei einen negativen Wert durch den Logikbaustein generiert.
Mit diesem Wert trigger ich eine Animation.
Das funktioniert soweit auch alles, nur habe ich das Problem, dass jede Änderung an E1, was bei PV Anlage / Stromverbrauch nicht ungewöhnlich ist, zu einem erneuten trigger des Bausteins führt und der Wert (0 oder 1) am A1 erneut geschrieben wird, was unweigerlich zum Neustart der Animation führt.
Wie bekomme ich das hin, das der Wert an A1 nur geändert bzw. erneut gesendet wird wenn der Wert an E1 sich von positiv nach negativ, bzw. umgekehrt, ändert ?
Habe ich eventuell die falsche Ausgangsbox in meiner Logik verwendet ?
Also solange der Wert positiv ist, egal wie oft er sich ändert, wird nur einmal der Wert 1 geschrieben.
Erst wenn der Wert an E1 negativ bzw. 0 ist ändert sich der Wert an A1 auf 0 und wird auch nicht erneut gesendet bis der Wert an E1 wieder positiv ist.
Anbei meine aktuelle Logik dazu:
Kommentar