Guten Morgen in die Runde,
ich kämpfe seit einigen Tagen mit folgendem Thema und komme nicht so richtig weiter.
Ich möchte über die Werte meines Kostal Wechselrichter (inkl. Smartmeter) meinen täglichen Hausverbrauch ermitteln.
Dazu muss ich zum Tagesbeginn (00:00:01 Uhr) den aktuellen Zählerstand per Modbus (total home consumption) aus dem Wechselrichter auslesen.
Diese habe ich bereits umgesetzt und bekomme den Wert in KW seit Inbetriebnahme. Leider gibt es kein Register im WR das explizit den Tagesverbrauch in KW ausgibt. Also muss ich den Wert berechnen.
Also Zählerstand um 00:00:01 auslesen (KO1) und diesen vom Wert (KO2), welchen ich alle 10 Minuten auslese, abziehen.
Um den Wert täglich auszulesen habe ich eine Logik mit Trigger 1x Täglich erstellt und den Wert per Modbus ausgelesen und in ein KO1 geschrieben.
Eine zweite Logik liest das gleiche Register alle 10 Minuten aus. Diesen Wert schreibe ich in ein zweites KO2.
Leider wird das KO1 , welches ich nur einmal alle 24 Stunden trigger auch aktualisiert wenn KO2 nach 10 Minuten aktualisiert wird.
Ich vermute es liegt daran das beide LBS das gleiche Register im WR lesen und der Modbus LBS am Register 118 einen aktuellen Wert bekommt und diesen ins KO1 und KO2 schreibt.
Ich habe auch überlegt dies über ein Datenarchiv zu lösen, nur leider habe ich keinen Weg gefunden den Zählerstand (00:00:01 Uhr ) aus dem Archiv in ein KO zu schreiben.
Wie bekomme ich das hin das der Wert des KO1 , welchen ich um 00:00:01 gelesen habe, als Referenzwert für meine Berechnung dient und nicht aktualisiert wird wenn das Modbus Register 118 alle 10 Min. aktualisiert wird ?
Kurtzum .... ich brache HILFE
ich kämpfe seit einigen Tagen mit folgendem Thema und komme nicht so richtig weiter.
Ich möchte über die Werte meines Kostal Wechselrichter (inkl. Smartmeter) meinen täglichen Hausverbrauch ermitteln.
Dazu muss ich zum Tagesbeginn (00:00:01 Uhr) den aktuellen Zählerstand per Modbus (total home consumption) aus dem Wechselrichter auslesen.
Diese habe ich bereits umgesetzt und bekomme den Wert in KW seit Inbetriebnahme. Leider gibt es kein Register im WR das explizit den Tagesverbrauch in KW ausgibt. Also muss ich den Wert berechnen.
Also Zählerstand um 00:00:01 auslesen (KO1) und diesen vom Wert (KO2), welchen ich alle 10 Minuten auslese, abziehen.
Um den Wert täglich auszulesen habe ich eine Logik mit Trigger 1x Täglich erstellt und den Wert per Modbus ausgelesen und in ein KO1 geschrieben.
Eine zweite Logik liest das gleiche Register alle 10 Minuten aus. Diesen Wert schreibe ich in ein zweites KO2.
Leider wird das KO1 , welches ich nur einmal alle 24 Stunden trigger auch aktualisiert wenn KO2 nach 10 Minuten aktualisiert wird.
Ich vermute es liegt daran das beide LBS das gleiche Register im WR lesen und der Modbus LBS am Register 118 einen aktuellen Wert bekommt und diesen ins KO1 und KO2 schreibt.
Ich habe auch überlegt dies über ein Datenarchiv zu lösen, nur leider habe ich keinen Weg gefunden den Zählerstand (00:00:01 Uhr ) aus dem Archiv in ein KO zu schreiben.
Wie bekomme ich das hin das der Wert des KO1 , welchen ich um 00:00:01 gelesen habe, als Referenzwert für meine Berechnung dient und nicht aktualisiert wird wenn das Modbus Register 118 alle 10 Min. aktualisiert wird ?
Kurtzum .... ich brache HILFE
Kommentar