Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi Visualisierung automatisch generieren - macht sowas sonst noch jemand?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi Visualisierung automatisch generieren - macht sowas sonst noch jemand?

    Hallo KNXler,

    hat von euch jemand Skripte geschrieben um die Edomi-Visualisierung automatisch zu generieren und nicht alles händisch pflegen zu müssen?

    Da das manuelle Erstellen doch recht aufwendig ist, gerade da sich vieles immer wiederholt und ich einzelne Funktionen ständig weiter optimiere (oder einfach so Designdetails ändere) und dann an vielen Stellen anpassen müsste experimentiere ich gerade in diesem Bereich.

    Ich habe mir eine Datenbank mit den vorhandenen Räumen, Funktionsobjekten in diesen Räumen und zugehörigen KO-Adressen angelegt.
    Daraus generiere ich dann die Datenbankeinträge und nach einer Visuaktivierung ist alles einheitlich neu erstellt.

    Größte Vorteile sehe ich in:
    - Änderungen von Funktionen nur an einer Stelle notwendig und direkt überall verfügbar
    - Generierung der Objekte für unterschiedliche Displaygrößen Tablet und Smartphone
    - Pagination automatisch, wenn mal doch mehr Objekte in einem Menü sind als auf eine Seite passen
    - Objekte sind wirklich alle 100% gleich ausgerichtet und müssen nicht manuell ausgerichtet werden
    - Objektverknüpfungen mit KOs werden nicht vergessen, auch aufwendigere Darstellungsbedingungen sind überall einheitlich

    Hat jemand sowas auch schon mal versucht? Leider habe ich nicht so viele Ideen wie man das einfach allgemeingültig konfigurierbar machen kann, sondern das ist schon recht statisch auf mein Design ausgelegt. Vielleicht hat dazu ja jemand Ideen.

    Gruß,
    Samuel
    Zuletzt geändert von tabilia; 16.10.2020, 19:19.

    #2
    Ich hatte auch so ein Projekt schon mal ins Auge gefasst, dann aber wegen der fehlenden Flexibilität wieder verworfen. Wenn man sich eine Vorlage baut, und die immer kopiert, ist man wahrscheinlich schneller, als das script zu bauen. Wenn man das irgendwie allgemeingültig machen wollte, müsste man zuerst von jedem Element (Dimmer, Jalousie, Schalter) eine Vorlage erstellen, und die dann mittels script für alle Seiten der Visu generieren. Eigentlich müsste man die komplette Visu incl Popups, Navigation auch vorher im Script festlegen... Irgendwie nur was für Leute die die selbe Visu mehrmals einsetzen.... Aber Du kannst das script ja mal hier hochladen, vielleicht ergibt sich ja was.

    Kommentar


      #3
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Ich hatte auch so ein Projekt schon mal ins Auge gefasst, dann aber wegen der fehlenden Flexibilität wieder verworfen. Wenn man sich eine Vorlage baut, und die immer kopiert, ist man wahrscheinlich schneller, als das script zu bauen. Wenn man das irgendwie allgemeingültig machen wollte, müsste man zuerst von jedem Element (Dimmer, Jalousie, Schalter) eine Vorlage erstellen, und die dann mittels script für alle Seiten der Visu generieren. Eigentlich müsste man die komplette Visu incl Popups, Navigation auch vorher im Script festlegen... Irgendwie nur was für Leute die die selbe Visu mehrmals einsetzen.... Aber Du kannst das script ja mal hier hochladen, vielleicht ergibt sich ja was.
      ja, bisher pflege ich die ganzen Layouts auch direkt im Code und die Einstellungen manuell in der Datenbank. Aber aktuell bin ich jetzt an einem Punkt wo es anfängt viel schneller zu gehen als das manuell über den Editor einzustellen. Trotzdem ist das noch jede Menge Arbeit.
      Wenn ich das selber programmiere ist das schon recht flexibel, sobald das aber allgemeingültiger / konfigurierbar wird, wird das schwierig.
      Das macht so also aktuell wenig Sinn dies hochzuladen. Da müsste der Code erstmal deutlich erweitert und "Fremdbenutzbar" gemacht werden.

      Ich werde in ein paar Tagen mal ein paar Screenshots hochladen.

      Gruß,
      Samuel

      Kommentar


        #4
        Ich hatte das auch überlegt, dann aber aufgrund des Aufwands verworfen.
        Habe am Ende so eine Art hybrid Lösung genutzt. Alle Elemente einem Pop Up haben eine ID im Namen. Dann habe ich die ganze Seite kopiert und in der DB gemäß der IDs ersetzt.
        Ging relativ fix und es waren viele Klicks gespart.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Ti4KNX Beitrag anzeigen
          Ich hatte das auch überlegt, dann aber aufgrund des Aufwands verworfen.
          Der Aufwand ist schon nicht ohne, aber ich habe auch so schon etliche Stunden in den normalen Visu Editor gesteckt gehabt - und das war noch weit von produktivem Einsatz entfernt.
          So habe ich nun wenigstens den Stand einheitlich für alle Räume / Funktionsseiten sofort verfügbar. Im Endeffekt spare ich dadurch eher Zeit als alles manuell zu machen, da ich doch immer viele Details ständig ändere und gerade die Änderungen von einzelnen Funktionen so sehr schnell gehen - nachdem das Grundgerüst steht.
          Mit der Hybrid Lösung ist auch eine gute Idee.

          Gruß,
          Samuel

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            da ich daran nun scho9n ein paar Wochen weitergemacht habe wollte ich zumindest mal wieder einen kleinen Status dazu geben.
            Veröffentlichen werde ich den Quellcode nicht, dazu ist das Interesse zu niedrig und der Aufwand neben den Umbauarbeiten am Haus einfach zu hoch.

            Ich denke das bei einem Neubau das generieren weniger interessant sein wird, als bei mir im Altbau. Wir bauen gerade einige Räume aus und so wird im KNX ein Raum nach dem anderen ergänzt und es ändern sich ständig etwas - und das vermutlich noch über Monate oder sogar Jahre.

            Hierfür ist das generieren echt super und Räume ergänzen geht superschnell. Inzwischen habe ich sogar angefangen einfache Standard-Logiken (Lüftungsempfehlung, Taupunktberechnungen, Datenarchive befüllen etc.) mit zu generieren. Da ich diese sonst Raumweise über Monate anlege spart das so dann doch einiges an Fehlern.

            Der Zeitaufwand ist aber wirklich nicht zu unterschätzen. Aber mir macht es Spass


            Gruß,
            Samuel

            Kommentar

            Lädt...
            X