Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche freie WetterAPI gibt es noch inkl. LBS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche freie WetterAPI gibt es noch inkl. LBS

    Hi zusammen,
    ich bin vermutlich einfach nur zu blöd zum Suchen, daher würden mir Links auf Threads mit dem Thema schon reichen:

    Ich bin auf der Suche nach einer Wetterdaten API für Wetter in DE mit einem entsprechend vorhandenem LBS.
    Nachdem man sich bei Darksky nicht mehr registrieren kann, und ich glaube WU geht auch nicht mehr, da bin ich nicht weiter fündig geworden...

    Habt ihr da was? :-)

    Grüße

    Rico

    #2
    Zitat von Dawaterman Beitrag anzeigen
    Habt ihr da was? :-)
    WU Forecast 5-Days (API v3)

    Kommentar


      #3
      Jau - da braucht man aber ne eigene Wetterstation, damit man einen API-Key bekommt, oder? :-)

      Kommentar


        #4
        nein geht auch so... les Jonofes Thread... läuft bei mir auch so.. wenn du eine eigene Wetterstation hast, kannst du auch das andre LBS verwenden

        Kommentar


          #5
          Ich hab gerade 2 LBS für climacell https://www.climacell.co/ in der Mache... Da müsste nur mal jemand die Hilfe schreiben, und das ganze veröffentlichen. Die LBS tun jetzt schon seit 4 Wochen hier ihren Dienst.

          Kommentar


            #6
            Funktioniert auch in Östereich zuverlässig?

            Kommentar


              #7
              Nö, ich lass mir das Wetter von Hamburg anzeigen

              Kommentar


                #8
                ... um noch einmal auf den Ausgangspost zurück zu kommen:
                Es gibt auch noch den DWD und zugehörige LBSe.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Zusammen,

                  ich nutze den Wetterbaustein 19002085

                  Ich habe eine Frage zum Ausgang A11 = qpf / ist das die Niederschlagswahrscheinlickeit?

                  Wenn ja wie werte ich die angegebenen Zahlen aus oder besser gesagt was haben die Zahlen für eine Aussage? z.B. [5.24,8.72,11,7.32,0.5,1.6]

                  Grüße

                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von RossS Beitrag anzeigen
                    Ich habe eine Frage zum Ausgang A11 = qpf / ist das die Niederschlagswahrscheinlickeit?
                    The quantitative precipitation forecast (abbreviated QPF) is the expected amount of melted precipitation accumulated over a specified time period over a specified area.

                    Also die quantitative Vorhersage der Niederschlagsmenge. Hier für den aktuellen und die 5 folgenden Tage. Ich denke die Einheit sollte mm bzw. Liter sein. Es ist also keine Wahrscheinlichkeit.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

                      The quantitative precipitation forecast (abbreviated QPF) is the expected amount of melted precipitation accumulated over a specified time period over a specified area.

                      Also die quantitative Vorhersage der Niederschlagsmenge. Hier für den aktuellen und die 5 folgenden Tage. Ich denke die Einheit sollte mm bzw. Liter sein. Es ist also keine Wahrscheinlichkeit.
                      Klasse, danke für die Info!!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X