Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KOs Gruppieren / Weihnachstsbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KOs Gruppieren / Weihnachstsbeleuchtung

    Hi Leute,
    gibt es eine Möglichekeit mehrer Gruppenadressen einem iKO zuzuordnen? So dass ich mit einer Zeitschaltuhr mehrere Geräte ein und ausschalten kann, ohne hierfür die ETS benutzen zu müssen?

    Hintergrund ist die Weihnachtsbeläuchtung.
    Meine Idee ist es mehrere Steckdosen - an der dieses Dekokrams meiner Frau angeschlossen ist - gleichzeitig über eine ZSU zu schalten. Aktuell muss ich dann bei jeder Steckdose die hinterlegte ZSU einzeln schalten (Makro programieren, Zeiten hinterlegen). Ich würde aber gerne eine Zentrale ZSU haben, diese schaltet ein KO ein und Aus. Dieses KO würde ich dann die Steckdosen aktivieren und deaktivieren. Ich könnte jetzt eine Logik machen und alle Steckdosenobjekte Abfragen ob diese aktiv sind, dann brauche ich aber wieder für jede Dose ein einzelnes iKO (Weihnachtsiko, Osteriko,...) und für jede einzelne Funktion eine eigene Logik (Weihnachtsbeleutung_logik, Osterbeleuchtung_logik, Gartenbeleuchtung, usw... ), usw. Das wollte ich mir sparen.
    Habt ihr eine Idee, eine Funktion wie KO 1/1/1 schalten zu Gruppe Weihnachtsdeko hinzufügen oder entfernen wäre klasse.

    Danke und Gruß

    Schmu

    #2
    Du kannst doch dafür ein Makro anlegen zum einschalten und eins zum ausschalten.
    Dann brauchst du dieses nur per Befehl steuern.

    Eine alternative wäre das du hier mit Szenen arbeitest. Da gibt es hier schöne Threads zu die das ganz gut beschreiben. Diese können dann relativ einfach angelernt werden.
    Allerdings bin ich hier auch noch nicht wirklich im Thema.

    Den aktuellen Status brauchst du ja eigentlich nicht. Wenn du die Lampe XY einschalten möchtest schickst du einfach den Befehl und gut ist.
    Ob die Lampe dann schon an oder aus ist macht eigentlich keinen Unterschied.

    Kommentar


      #3
      Kannst auch einfach ein iKO anlegen und auf eine Ausgangsbox und dann in der Ausgangsbox alle Leuchten schalten.
      Den zugehörigen Status kannst du dann mit einem mehrfach ODER oder UND machen, je nach Bedarf.

      Kommentar


        #4
        Hi Danke ihr beiden.
        Bei einer Szene habe ich ja das Problem, dass es da ja nur die Möglichkeit gibt einen Status festzulegen, es gibt ja nicht die Option das KO zu ignorieren. Somit könnte ich zwar die Einschaltung verhindern aber nicht das Ausschalten.
        Bei der Ausgangsbox muss ich das wieder in die Visu oder Logik einbauen und es ist nicht dynamisch, die Dynamik kann ich ja nur über eine Logik abfangen und dazu brauche ich dann wieder jede Menge KOs.
        Eigentlich wäre daher ja so mein Traum ein Dynmaischer Ordner, in den man die DPT 1 Gruppenaddressen ohne neue Projektaktivierung reinschieben kann und diesen Ordner dann mit 1 oder 0 berschreiben kann. Den Status bekomme ich ja immer von den Aktoren GA für Status zurück, das brauche ich gar nicht.

        Kommentar


          #5
          Ausgang Zeitschaltuhr auf einen Sperr LBS und den Ausgang dann auf deine Leuchte. Die Sperre kannst Du zur Laufzeit über deine Visu setzen oder aufheben.

          Kommentar

          Lädt...
          X