Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit Wetterstation

    Hallo habe ein Problem mit meiner Wetterstation. Habe eine Logik erstellt siehe Anhang.
    Der Ausgang geht dauernd ein und aus wie es lustig ist. Testweise schalte ich eine Lampe, möchte aber meine Rollo schalten.
    Wer kann mir sagen warum das so ist.
    Mit Xsolution funktioniert das mit gleicher Einstellung.

    Mfg Stefan
    Angehängte Dateien

    #2
    Warum denn unten der Trigger mit Wertauslöser drei was soll der denn machen? Was ist denn dein Ziel? Alle 15min den Wert zu lesen?

    Kommentar


      #3
      Hallo Hendrik, danke für die schnelle Antwort.
      Es kann sein das ich einen falschen Logikbaustein genommen habe.
      Grundgedanke ist das ich von der Wetterstation einen Wert bekomme und wenn der Wert unter 3 Lux kommt soll der Rollo herunter fahren.

      Kommentar


        #4
        Hallo ein Auszug von Xsolution.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Da brauchst du aber keinen fünfminütige Trigger. Nehm dir den Baustein kleiner als, den du schon hast, trag hinter dem E1 den Wert drei ein und fertig. Und nehm hinten besser ungleich Null aus Ausgangsbox.

          Btw. du musst keine Eingangsboxen haben, die machen es nur übersichtlicher. Du kannst die KO‘s direkt an dein Vergleicher dran hauen (E1).

          Kommentar


            #6
            Hallo Hendrik. Muss ich die 3 am Vergleicher nicht bei E2 eintragen?
            Ich habe in der Ausgangsbox "Eingangswert (Ausgangsbox) zuweisen" eingetragen. Meinst du das.

            Habe ein Bild eingefügt.
            Also bis jetzt ist nichts mehr ausgegangen 😊
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Hallo Hendrik kann ich den Wert auch über die Visu ändern?

              Gruß Stefan

              Kommentar


                #8
                Du gibst die 3 als „Initialwert“ vor in dem du sie im weißen Kasten hinter E2 einträgst, sowie du es schon hast. Solange du die Ausgangsbox „ungleich Null“ benutzt bekommst du nur eine „1“ ausgegeben, wenn der Eingang „1“ ist (denke ich mal). Benutz besser die Ausgangsbox „ungleich leer“ und an die Projektaktivierung denken. Klar den Wert kannst du auch über die Visu ändern aber warum sollte man? Zum testen kannst du auch dein KO „bearbeiten“ und da dann oben rechts auf „live“ drücken, dann kannst du einen Wert zum test eintragen/schreiben.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo, danke für die Antwort.
                  Das mit der Visu ist nicht zum Testen, sondern im nachhinein den Wert zu ändern ohne in die Programmierung zu müssen. Ist auch noch wegen anderer Sachen.

                  Gruß Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Du willst den Lux Wert den deine Wetterstation sendet ändern?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Hendrik2020 Beitrag anzeigen
                      Du willst den Lux Wert den deine Wetterstation sendet ändern?
                      Ich denke eher das er den Schwellwert ändern möchte.

                      Das geht natürlich. Du legst ein internes iKo "Schwellwert Rollo ab" an. Hier kannst du auch einen Initialwert von 3 hinterlegen.
                      In der Visu nimmst du dann kein Universalelement sondern die Werteingabe und trägst beim zu setzendem ko dein iKo "Schwellwert Rollo ab" ein.

                      Dran denke das iKo Remanent zu machen. Ansonsten musst du nach einer neuaktivierung alles neu setzen.

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für eure Antworten. Michael hat es richtig erkannt.

                        Gruß Stefan

                        Kommentar


                          #13
                          Im Moment habe ich noch ein anderes Problem. Abends klappt alles wunderbar. Aber früh lasse ich die Rollo nach Zeit hochfahren, aber die Wetterstation sagt immer noch dunkel und fährt wieder zu. Jetzt habe ich vor dem Ausgang ein und Baustein mit einer Zeitschaltuhr als zweiten Eingang. Aber die Zeitschaltuhr sendet ja nur am Anfang und am Ende einen Wert und die Wetterstation regelmäßig. Hat das jemand eine Idee. Danke schon mal

                          Kommentar


                            #14
                            Du könnest diesen Auswahlschalter LINK nutzen. An E2/E3 legst du 0 bzw. 100 für die Rollade. Jetzt musst du noch entscheiden ob du über die Helligkeit oder die Uhrzeit sperren willst.

                            Oder du nimmst dir einen der fertigen Bausteine aus dem Download Bereich. Bei denen kannst du auch anwählen wo Morgen die Prio bzw. Abends die Prio liegen soll.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Stefan12 Beitrag anzeigen
                              Aber die Zeitschaltuhr sendet ja nur am Anfang und am Ende einen Wert und die Wetterstation regelmäßig.
                              Das "UND" berücksichtigt aber den letzten gesendeten Wert. Nur wenn sich der ändert wird das übernommen. Wenn du dein "UND" vor der Ausgangsbox eingebaut hast stimmt das schon so.
                              Vorsicht beim Testen: Schaltungen der Zeitschaltuhr werden bei Projektaktivierung nicht nachgeholt. Wenn die ZSU also um 8:00 eine "0" sendet und du um 8:01 dein Projekt aktivierst dann stimmt dein Wert in der Logik möglicherweise nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X