Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zugriff auf EDOMI-Rechner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zugriff auf EDOMI-Rechner

    Hallo zusammen,

    seit einiger Zeit betreibe ich EDOMI auf einem Cent-OS-Rechner. Nun muss ich für einen LBS bestimmte Dateien auf den EDOMI-Rechner kopieren. Ich weiß, dass ich per FTP Zugriff erlangen kann. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich bei der Cent-OS-Installation ein login+passwort festlegen musste. Wenn doch, habe ich mir diese Daten leider nicht notiert... Gibt es eine andere Möglichkeit Dateien auf den Rechner zu kopieren? Oder gibt es eine Möglichkeit, die benötigten FTP-Zugangsdaten zurückzusetzen? Meine Linux/Cent-OS-Kenntnisse sind jedoch sehr begrenzt. Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.

    #2
    operativ nicht, sorry.
    Aber immerhin für die Zukunft: Passwort-Safe und sich angewöhnen, NIE(!) einen Account +PW irgendwo anzulegen, ohne es unmittelbar(!) im PW-Safe abzulegen. Ich hab mir sogar angewöhnt, das PW erst im PW-Safe festzulegen (nutze eh' oft generierte) und es erst danach in Zielfeld (hier: CentOS-Setup) zu kopieren oder zu tippen und nicht anderes herum.
    Damit hat man zumindest für die Zukunft Ruhe vor derlei Problemen (die vermutlich fast jeder schon mal hatte mit irgend einem Account)

    Kommentar


      #3
      Probiers doch mal mit dem in der Anleitung genutzten root / 123456

      Kommentar


        #4
        danke für die raschen Antworten. Das Anleitungs-login funktioniert leider nicht.
        @sägefisch: ich hab seit Jahren schon ein Veracrypt-Container, in dem ich alle Passwörter ablege. Kanns mir nicht erklären wieso ich mir den login nicht notiert habe...

        Dann werde ich wohl dietage centos und edomi neu aufsetzen.

        Kommentar


          #5
          Du kannst einfach mit einem Linux Bootstick booten, die EDOMI Partition mounten, ein chroot auf das Mountverzeichnis machen und dann mit passwd root das Passwort ändern und dann neu booten.

          Ist auch nochmal in Detail HIER beschrieben.

          Kommentar


            #6
            jonofe Danke für den Tipp! Werde ich mal ausprobieren

            Kommentar

            Lädt...
            X