Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungssteuerung

    Moin,

    ich hab hier ein Problem, konnte über die Suche leider nichts relevantes finden.

    Ich steuer die Heizungsaktoren über Edomi an. Die Ist-Werte für die Räume kommen "logischerweise" über KNX und hier habe ich das Problem, dass wenn ich
    über einen simplen Vergleich gehe - wie ich das aktuell mache - bei 0.0x Änderungen eine Heizfreigabe erfolgt. Ich hätte aber gerne 0.x als Größe.

    Wie habt ihr das Problem gelöst ? Ich hab probiert gehabt, unter Edomi bei den Ist-Werten die Komma-Stellen manuell zu setzen, aber die Einstellung wird verworfen.
    Angehängte Dateien

    #2
    Bei der Heizung würde empfehlen eine Regelung zu verwenden. Ich glaube es gibt einen PI Regler.
    Einfaches Vergleichen wird nicht zu einer vernünftigen Raumtemperatur führen, sondern immer zum Schwingen.
    Hat der Heizungsaktor oder der Raumcontroller keine Regelfunktion? Ansonsten gibt es m.W. auch einen PI.Regler-LBS für EDOMI.

    Für dein Problem kann man den Wert-Runden-LBS verwenden, mit dem man vor dem Auswerten auf die erste Stelle nach dem Komma runden würde.

    Kommentar


      #3
      Mit dem runden ist klar, hätte ja sein können, dass es eine "elegantere" Lösung gibt.

      Ich hab die Gira 1018 00 Heizungsaktoren, die haben keine Regelung drin, ansonsten hab ich überall die Gira.-TS3 (nicht Plus).

      Ich hab eine FBH mit thermoelektrischen Antrieben - hier ist nur an oder aus. Hier macht doch eine PID-Regelung keinen Sinn ?
      - Mein Eli und Heizungsbauer meinten damals, dass das so ok ist und ich hab mich nie wirklich damit beschäftigt.

      Aber ich habe hier auch keine wirklichen Schwankungen, ausser die besagte Problematik mit dem Unnötigen Takten.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      Lädt...
      X