Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi hängt in Bootschleife

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi hängt in Bootschleife

    Hallo zusammen,

    über die Feiertage habe ich ein wenig mit Edomi gespielt: Integration Alexa stand an (läuft noch nicht) und Integration 1Wire (funktionierte bis zum Schluß leider ebenfalls nicht), also irgendwie schlechte Ausbeute!

    Gerade habe ich am Auslesen des 1Wire-Servers gebastelt und wollte Edomi mal neu starten, in der Hoffnung, dass vielleicht der Neustart neue Erkenntnisse bringt.

    Edomi läuft grundsätzlich in einem Docker-Container (von starwarsfan, "latest", Edomi 2.02) auf einer Synology, bisher absolut tadellos.

    Ergebnis: Mein Edomi läuft nun in einer Bootschleife:

    Bootschleife.jpg

    Kein Problem, noch war ich ganz cool, habe ja ein komplettes Backup, was ich in einen neuen Container einspielen kann. Das Backup habe ich VOR meinen ganzen Spielereien gemacht. Also, neuen Container geöffnet, Edomi fährt hoch, über ftp spiele ich das Backup in /var/edomi-backup ein und starte eine Wiederherstellung aus dem WebIf.

    Nach kurzer Zeit kommt die Fehlermeldung: Wiederherstellung gescheitert. Keine Ablage eines Fehlers im Systemlog.

    So, nun werde ich nervös... Am liebsten würde ich natürlich die Bootschleife beseitigen und mit meinem eigentlich funktionstüchtigen Edomi arbeiten.

    Wer hat ne Idee? Ich bin ratlos...

    Danke vorab & Grüße
    Sven

    #2
    kommst du denn schon auf die gui? Dort könntest du pausieren und die logik deaktivieren.

    Kommentar


      #3
      ThomasCologne leider nein. ich habe gar keine Zugriff mehr. Er leitet direkt einen Neustart ein! :-(

      Kommentar


        #4
        Geh mal mit ssh (Putty etc) auf den EDOMI Rechner. Dann sehen wir weiter.

        Kommentar


          #5
          vento66 : Auf welchen? Auf den neuen Container kein Problem. Auf den alten Container (Bootloop) komme ich nicht.

          Kommentar


            #6
            Das ist natürlich subobtimal. Aber vielleicht hat einer von den Docker Jungs noch ne Ahnung. Und abbrechen lässt sich der Start auch nicht? (Enter Taste) ?

            Kommentar


              #7
              nein, keine chance! :-(

              Ich verstehe nicht, warum ich ein vollständiges Backup nicht zurückspielen kann.... Dafür mach ich es ja! :-(

              AAHHHHH....... JUHUUUUU.....

              Also die Wiederherstellung aus der GUI hat nicht funktioniert. Hier erklärt gaert, wie eine Herstellung aus der Konsole funktioniert.

              - per ftp Backup in /var/edomi-backups
              - starten Wiederherstellung in der Konsole.

              Und schwupps... Alles (zumindest Stand Vorgestern) wieder da! :-)

              Gruß
              Sven
              Zuletzt geändert von xsven80x; 27.12.2020, 17:36.

              Kommentar


                #8
                Das wird wohl mit den mountpoints im Docker zusammenhängen, aber da muß starwarsfan vielleicht mal ran

                Kommentar


                  #9
                  Hallo miteinander

                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Das wird wohl mit den mountpoints im Docker zusammenhängen, aber da muß starwarsfan vielleicht mal ran
                  Na dann woll'n wir mal.

                  Die interessante Frage an dieser Stelle ist erstmal, ob es überhaupt Mountpoints gibt!? Also Screenshots der verschiedenen Docker-Settings des Containers bitte.

                  Weiterhin schreibst Du, dass Du "latest" verwendest. Das ist auch erstmal noch nicht so recht aussagekräftig. Wann genau hast Du das Image gepullt?
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,
                    danke starwarsfan ...

                    das Problem habe ich gelöst, indem ich eine Wiederherstellung in der Konsole in einem neuen Container gemacht habe. Hierzu habe ich dann den aktuellen Container 2.02.2 genommen, hoffe hier holt mich jetzt nichts ein. Ich vermute, dass ich von 2.02 komme.

                    Der alte Container hängt noch im Bootloop, hier habe ich auch irgendwie keine Möglichkeiten zu debuggen. Die Datensicherung ist 2 Tage alt, damit kann ich leben. Da sind dann zumindest die Reste meiner Versuche mit Alexa und 1Wire weg und ich kann hier vielleicht strukturiert nochmal rangehen.

                    Das System läuft erstmal unauffällig.

                    Also erstmal hier nix mehr zu tun. ;-)

                    Danke euch Beiden für die Hilfe!

                    Gruß
                    Sven

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X