Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Download Edomi Update auf 2.02 - Rubrik Fehlalarm: Trojaner Warnung mit MS Defender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Download Edomi Update auf 2.02 - Rubrik Fehlalarm: Trojaner Warnung mit MS Defender

    Hallo zusammen,

    endlich habe ich es geschafft, mich um meine Edomi Installation zu kümmern. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön und großes Lob an Christian alias gaert für diese phantastische Software!

    Alle Updates auf 2.00 und 2.01 unter CentOS 6.5 haben problemlos funktionert. Als ich aber versuchte, dass Update auf 2.02 herunterzuladen, schlug mein Virenwarner Microsoft Defender unter Win10 an. Er meldete einen Trojaner JS/Denali.A!ml.

    Ich habe dann den Link zu Datei bei Virustotal.com eingetragen und keine Meldung erhalten.Somit war ich schon wieder etwas beruhigt. Trotzdem ließ es mir keine Ruhe und ich habe die Datei mit Hilfe eines anderen Rechners heruntergeladen und ebenfalls bei Virustotal.com hochgeladen.

    Hierbei erhielt ich dann ebenfalls eine Warnmeldung über den Trojaner JS/Denali.A!ml.

    Jetzt bin ich sehr verunsicht und hoffe, dass mir einer helfen kann. Ist dies eine Meldung, welche ich beachten muss oder handelt es sich hierbei um einen Fehlalarm? Stimm vielleicht etwas mit meinerm Rechner nicht? Dann dürfte die Dateiprüfung unter Virustotal.com aber eigentlich nichts finden. Fragen über Fragen...

    Vielen Dank im Voraus.

    Schöne Grüße
    mvz

    Virustotal.JPG
    Zuletzt geändert von MVZ; 29.12.2020, 19:25. Grund: Rubrik Fehlalarm

    #2
    Ähm das ist ja auch nichts für Windows, was Du da runterlädst (und vorallem warum?) In der EDOMI Admin Konsole auf update klicken, und fertig.....

    Ist dann bestimmt der erste Linux Virus, mit offenliegenden Quelltext

    Kommentar


      #3
      Die Update Funktionalität über die Admin Konsole hatte ich vorher versucht, hat aber leider nicht funktioniert. Vielleicht ist die hinterlegte URL für das Auto Update nicht korrekt "http://62.75.208.51/download/updates".

      Muss hier etwas anderes eingegeben werden oder muss eine andere Einstellung angepasst werden?
      Zuletzt geändert von MVZ; 29.12.2020, 18:42. Grund: Rechtschreibfehler korrigiert

      Kommentar


        #4
        Das passt, kannst du edomi.de (62.75.208.51) von deinem EDOMI Rechner von der Konsole aus pingen?. Und ich habs mir gerade mal entpackt, sind nur ein paar php Dateien, und eine edomi.ini

        Kommentar


          #5
          Also "pingen" geht, aber irgendwie das Autoupdate nicht...macht aber nichts.

          Dann schiebe ich das alles einmal in die Kategorie "Fehlalarm". Header passe ich entsprechend an.

          Vielen Dank.

          Schöne Grüße
          mvz

          Kommentar

          Lädt...
          X