Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SMA Datenabruf per Modbus funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SMA Datenabruf per Modbus funktioniert nicht

    Hi,

    ich hab grade das Problem, dass ich versuche aus meinen SMA Geräten Bj. 2020 (STP10 SBS3.7 oder Homamanger2) Daten abzugreifen. Per Modbus TCP bekomm ich mit den üblichen LBS allerdings keine Daten außer aus dem SBS 3.7 die Spannung L1 (30783). Ich hab dann mal mit einem Modbus-Tool auf die Geräte geschaut auch hier das gleiche, nur die Spannung...
    Muss ich bei den Wechselrichtern noch sonst irgendwas einstellen diesbezüglich?
    Hat vielleicht noch jemand einen Tipp?
    Oder gibt es bessere Lösungen die Daten auf Edomi oder KNX zu bringen?


    Viele Grüße

    Sascha

    #2
    Hallo,

    ich meine sicher zu wissen, dass der ModBus erst aktiviert werden muss, zumindest in den aktuellen WR. Hierzu ist das Passwort des Installateurs notwendig.

    Siehe auch hier.

    Gruß
    Sven

    Kommentar


      #3
      Der Modbus ist in den Geräten aktiviert. Es kommen ja auch Daten, nur nicht alle... bzw nur einer.

      Kommentar


        #4
        Nach meiner Kenntnis:
        • Portal (ist nach Beschränkungen seitens SMA keine verlässlich nutzbare Quelle mehr)
        • BT (z.B. mit RasPi - habe ich noch nicht versucht, weiß daher nicht, ob neben der Momentanleistung auch weitere Daten kommen)
        • ModBus -> nach meinem Verständnis das Mittel der Wahl - auch, weil definierter Industrie-Standard
        Wenn das Tool (z.B. nutze ich "qModMaster") keine weiteren Daten liefert, liegt es mMn am WR oder der korrekten Benutzung des Tools. Solange das Tool nichts liefert, wirst Du auch per LBS nicht mehr bekommen. Daher erst mal dort forschen, dann sollte der LBS auch was liefern.

        Kommentar


          #5
          Nachdem ich beide Wechselrichter mal für 5minuten ausgeschaltet hatte, kamen anschließend auch vernünftige Werte.

          Danke trotzdem

          Kommentar


            #6
            Reboot tut gut... Schön, wenn die Dinge alle immer so einfach zu lösen wären...

            Aber da wäre ich auch nicht drauf gekommen; ist ja kein Windows... freut mich, dass es jetzt geht.

            Kommentar

            Lädt...
            X