Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wall Mount Browser für iOS / Edomi und alle weiteren HTML-basierten VISUs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wall Mount Browser für iOS / Edomi und alle weiteren HTML-basierten VISUs

    Dieses Projekt ist aus dem Thread hier vorhergegangen und ich möchte es hier vorstellen.

    Auf iOS-basierten Geräten ist es nicht wirklich möglich, in den Standby zu gehen und mit einem Touch wieder in der Visu zurück zu sein.
    Das Display muss dauerhaft anbleiben. Diese App ist ein Workaround, sie schaltet nach 60 Sekunden einen schwarzen Bildschirmschoner und dimmt das Display auf 0.
    Bei Touch wird der Bildschirmschoner deaktiviert und die Helligkeit wieder auf den vorherigen Wert zurückgesetzt. Das Display wirkt in der Zwischenzeit fast wie aus, allerdings lässt sich das Display nicht komplett abschalten.

    Idealerweise nutzt ist die App im geführten Modus und deaktiviert das automatische Abschalten in den Standby, dann funktioniert sie super.

    Lauffähig ab iOS 12.1, sollte auf iPad und iPhone funktionieren. Getestet habe ich bisher nur im Simulator, auf einem iPhone 11 Pro und einem iPad Air 1.

    Ich habe die App heute für einen Beta-Test via Testflight bei Apple eingereicht und warte auf Freigabe. Dann kann ich Beta-Tester einladen.
    Wenn die Beta getestet ist und es keine größeren Bugs gibt, reiche ich sie als reguläre App für den App Store ein.

    Vielen Dank insbesondere an Nanosonde für den Input.

    Wer testen möchte, kann mir via PN seine Apple ID und Vor+Nachnamen schicken. Ich schicke dann Invites raus.

    Feature-Ideen für die Zukunft:
    - Deaktivierung des Bildschirmschoners via MQTT, z.B. zur Nutzung mit einem PM
    - Motion-Detection via Front-Kamera
    - ...

    Wer Code lesen möchte oder aktiv mitarbeiten: https://github.com/s01iD/WallMountBrowser

    #2
    Apple hat die Beta heute Nacht freigeschaltet. Alle, die mir bisher ihre E-Mail-Adresse geschickt haben, sollten von Apple eine Einladung erhalten haben.

    Kommentar


      #3
      s01iD
      Prima. Ich habe das hier auf meinem iPad Air 2 (iPadOS 14.3) mit meinem eigenen Build getestet.
      Das Onboarding ist gut gelöst.
      Ich habe Dir schon einen PR auf GitHUB reingestellt, um die deutsche Übersetzung an einer Stelle zu korrigieren.

      Bzgl. Bulletin "StatusBar": ich würde hier ggf. den Schalter noch beschriften. Irgendwie fehlt da was, wenn man nur die Frage sieht und darunter den Schiebeschalter.
      https://developer.apple.com/design/h...rols/switches/
      Also vielleicht nur der beschreibende Text darüber und dann Schalter beschriften mit "Enable Statusbar".


      Kommentar


        #4
        s01iD
        Bisher läuft alles stabil.

        Eine Frage noch:
        Wäre es möglich, die Statusbar auszublenden, wenn der schwarze Bildschirmschoner aktiviert wird oder geht eine Umschaltung nicht zur Laufzeit einer App?
        Ich nutze die iOS-Statusbar zur Anzeige der Uhrzeit und es Datums während die Webseite angezeigt wird. Habe Datum/Uhrzeit also nicht extra auf der Webseite.

        Wenn der Bildschirmschoner aktiviert wird, dann sieht man den den Text der Statuszeile nämlich noch leicht.

        Kommentar


          #5
          Möglich ist das, allerdings springt die App dann ziemlich unschön. Ich bau das die Tage mal ein.

          Kommentar


            #6
            Hallo. s01iD
            ganz lieben Dank für diese App. Ich würde gerne mit-testen, die PN an dich ist raus.

            Folgende Ideen fallen mir noch ein:
            1. Das Herunterdimmen des Bildschirmes zeitabhängig aktivieren. Hintergrund: z.B.: Bei mir läuft tagsüber Edomi und schaltet auf den Bildschirmschoner und zeigt Familienbilder an. Nachts benötigt wir dies natürlich nicht.
            2. Die Stärke des Dimmwertes (%-Wert) evtl. auch variabel gestalten, weil evtl. einige mögen eine z.B. Uhr Nachts sehr gedimmt anzuzeigen.

            Eine Bewegungserkennung per Cam wäre natürlich der Oberkracher... ;-)

            Ich freue mich schon die App zu testen. Mein Setup: iPad 8 / iOS 14.x / iCab Mobile Browser v10.x im Fullscreen

            Lieben Dank,
            Burzel
            Zuletzt geändert von Burzel; 07.03.2021, 11:20.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Burzel Beitrag anzeigen
              Hallo. s01iD
              Folgende Ideen fallen mir noch ein:
              1. Das Herunterdimmen des Bildschirmes zeitabhängig aktivieren. Hintergrund: z.B.: Bei mir läuft tagsüber Edomi und schaltet auf den Bildschirmschoner und zeigt Familienbilder an. Nachts benötigt wir dies natürlich nicht.
              2. Die Stärke des Dimmwertes (%-Wert) evtl. auch variabel gestalten, weil evtl. einige mögen eine z.B. Uhr Nachts sehr gedimmt anzuzeigen.
              Hi!
              Ich würde das nicht alles in die App einbauen, sondern die App so einfach wie möglich gestalten.
              Dafür dann aber alles per MQTT steuerbar machen von außen: Screensaver ein-/ausschalten, die Helligkeit setzen. Und natürlich die zu ladende URL selbst.
              Dann ist das über die jeweilige SmartHome-Software (OpenHab, HomeAssistant, Edomi) per Automation über MQTT steuerbar.

              Das möchte ich als nächstes Feature angehen. Allerdings muss ich erstmal mit Swift+Xcode und dem Build-Prozess klarkommen. :-)

              Bisher läuft bei mir auch alles rund!
              Danke s01iD !

              Kommentar


                #8
                Ist es auch möglich an den Akkustand zu kommen?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Ist es auch möglich an den Akkustand zu kommen?
                  Sollte möglich sein: https://developer.apple.com/document...2-batterylevel
                  https://www.hackingwithswift.com/exa...iphone-or-ipad

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Nanosonde Beitrag anzeigen

                    Hi!
                    Ich würde das nicht alles in die App einbauen, sondern die App so einfach wie möglich gestalten.
                    Dafür dann aber alles per MQTT steuerbar machen von außen ...
                    Hi... das klingt auch super! Mit MQTT habe ich noch keine Erfahrung... wäre aber einmal ein Grund mich endlich damit auseinanderzusetzen.

                    Ich freue mich schon wenn ich die App testen kann.

                    LG, Burzel

                    Kommentar


                      #11
                      s01iD Hallo - gibt es schon einen Zeitpunkt für die Freigabe im App Store?

                      Kommentar


                        #12
                        Ihr habt es sicherlich gemerkt, dass ich in letzter Zeit super viel anderes zu tun hatte und das hier etwas eingeschlafen ist.
                        Bisher gab es keine negativen Berichte über die Beta und auch keine Absturz-Reports. Deshalb habe ich die Version gestern in den App Store eingestellt und warte auf die Freigabe durch Apple. Dann werde ich hier den Link posten.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von s01iD Beitrag anzeigen
                          ...Deshalb habe ich die Version gestern in den App Store eingestellt und warte auf die Freigabe durch Apple...
                          Super - Danke für die Info und Deine App natürlich...

                          Kommentar


                            #14
                            s01iD Super... ich teste ja fleißig... wenn ich das so sagen kann... aber die App ist so einfach und tut einfach. Ich habe einfach noch keinen Fehler feststellen können.

                            Da meine iPads an der Wand hängen und tagsüber auch als digitaler Bilderrahmen (mit Edomi Bildschirmschoner umgesetzt) dienen, würde ich mir sehr wünschen die Dimmung zeitlich und von der Stärke steuern zu können. Wenn ich nur programmieren könnte...

                            Ick freu mir...
                            Danke!

                            Burzel

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Burzel Beitrag anzeigen
                              s01iD ...würde ich mir sehr wünschen die Dimmung zeitlich und von der Stärke steuern zu können.
                              Das war ja eine der Use Cases für die MQTT-Steuerung. Darüber würde ich sowas umsetzen und nicht direkt in der App.

                              Zwischenstand: Bisher wurde die App mehrfach abgelehnt, weil der Nutzen für den jeweiligen Reviewer nicht ersichtlich war. Meine letzte Chance ist jetzt ein Video vorzulegen, das den Mehrwert darlegt ... ich werde berichten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X