Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik Zyklussperre mit Durchlass in eine Richtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik Zyklussperre mit Durchlass in eine Richtung

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade am Überlegen wie ich folgende Logik einfach und effektiv umsetzen kann - stehe noch ein bisschen auf dem Schlauch und brauche etwas Hilfe dabei...

    Zwei Signale:
    1. Signal Nacht --> Rollläden runter
    2. Signal "Frost + Regen" --> Rollläden auf bestimmte Position fahren

    Folgende Situationen können auftreten
    a alles ohne Frost und Regen: Rollladen fährt normal runter (komplett geschlossen) bei Signal Nacht und bei nicht Nacht wieder hoch (komplett offen) --> trivial und iO.
    b Frost und Regen durchgehend: Rollläden fahren auf Position Frostschutz, wenn Nacht. Wenn Nacht vorbei wieder hoch. --> trivial und iO.
    c wie a oder b, jedoch "Frost mit Regen" tritt ein oder mehrmals in der Nacht auf --> Rollladen fährt ständig zwischen geschlossen und Frostschutzposition hin und her. Das möchte ich nun so abfangen, dass die Frostschutzposition (Nacht + Frost + Regen) nur einmal angefahren wird und dann für die komplette Nacht in dieser Position bleibt. Erst wenn Nacht beendet ist, dann können wieder alle Positionen angefahren werden. Und genau hier stehe ich gerade bezüglich der Logik auf dem Schlauch.

    --> es soll also
    - wenn Nacht und kein Frost der Rollladen in die Geschlossenposition runter fahren
    - wenn Nacht der Rollladen runter und einmalig auf Frostschutzposition hoch, wenn Frost plus Regen. Die Position bleibt bis Nacht endet.
    - wenn bei Nachtbeginn schon Frost und Regen zutreffen, dann fährt der Rollladen auf Frostschutzposition und bleibt in dieser bis die Nacht endet, auch wenn in der Nacht Frost und Regen nicht mehr zutreffen.

    So, jetzt freue ich mich auf ein paar Anregungen für das vermutlich einfache Problem. Aber wie schon geschrieben, der Schlauch ist unter meinen Füßen...

    Viele Grüße
    Thorsten


    #2
    vielleicht nen FlipFlop nehmen um zu setzen/resetten?

    Kommentar


      #3
      Ein iKo das mit dem anfahren von Frost gesetzt wird. Das dann via UND-Logik bei den anderen mit einbinden, ggf. invertiert...je nachdem wie den Status setzt (0/1). Morgens mit der Logik hochfahren dann wieder zurücksetzen.
      So ähnlich habe ich das bei mir bei einem anderen Anwendungsfall gelöst. Gibt vllt elegantere Lösungen, aber funktioniert bei mir^^

      Kommentar

      Lädt...
      X