Grüß euch
Wir nutzen seit etwa zwei Jahre ein Gira 106 System samt ekey Fingerprint.
Aufgrund der Einbausituation (keine Wangenwände neben der Haustüre) kam es zu den Umstand dass die Kamera trotz 160° Weitwinkel das Gesicht meist nur abgeschnitten einfängt.
Die Innenstation waren die Handys/Tablet. Da wir uns meist 10 Meter neben der Haustür aufhalten haben wir die Handyapp aber eigentlich nie genutzt und die Tür gleich geöffnet.
Lediglich der Türruf wurde mittels TKS Aktor abgerufen und zum Läuten der Glocke per Multiroom genutzt.
Da ich jetzt sowieso eine externe Kamera anschaffen muss (gerne Tips für eine perfekte Integration in edomi), wärs mir am liebsten wenn ich die gesamte Steuerung der Türkommunikation über Edomi abwickeln kann.
Bei meinem zentralen Bedienelement und zukünftigen Innenstation handelt es sich um ein festeingebautes Allnet Tablet mit RK3288 Chip mit Lautsprecher und Mikrofon.
Als Außenstation bin ich auf die "Akuvox R23P" gestoßen welche preislich mit knapp 300€ im Rahmen ist und sich aufgrund des intergrierten SIP Server vermutlich auch integrieren lässt. Gerne kann es aber auch eine andere Außeneinheit sein wenn es gute Alternativen gibt.
Nachdem ich bei der Gira ehrlich gesagt sehr blauäugig war und dachte dass ich dies auch irgendwie in Edomi integrieren kann, möchte ich jetzt ungern nochmals den selben Fehler machen und nicht mehr so naiv an die Sache herangehen.
Mit SIP hatte ich bis dato auch noch keine Berührungspunkte. Als Modem/Router wird aber eine Fritzbox 7530 genutzt worauf dies möglich sein soll.
Die Türstation sollte bzw darf keine Kommunikation nach außen aufbauen und auch Cloud Dienste benötige ich nicht.
Falls irgendwann wenn wir nicht zuhause sind die Annahme des Türrufs gewünscht wird, würde ich Edomi von außen erreichbar machen.
Was brauche ich/ist gewünscht:
Liebe Grüße
Jürgen
Wir nutzen seit etwa zwei Jahre ein Gira 106 System samt ekey Fingerprint.
Aufgrund der Einbausituation (keine Wangenwände neben der Haustüre) kam es zu den Umstand dass die Kamera trotz 160° Weitwinkel das Gesicht meist nur abgeschnitten einfängt.
Die Innenstation waren die Handys/Tablet. Da wir uns meist 10 Meter neben der Haustür aufhalten haben wir die Handyapp aber eigentlich nie genutzt und die Tür gleich geöffnet.
Lediglich der Türruf wurde mittels TKS Aktor abgerufen und zum Läuten der Glocke per Multiroom genutzt.
Da ich jetzt sowieso eine externe Kamera anschaffen muss (gerne Tips für eine perfekte Integration in edomi), wärs mir am liebsten wenn ich die gesamte Steuerung der Türkommunikation über Edomi abwickeln kann.
Bei meinem zentralen Bedienelement und zukünftigen Innenstation handelt es sich um ein festeingebautes Allnet Tablet mit RK3288 Chip mit Lautsprecher und Mikrofon.
Als Außenstation bin ich auf die "Akuvox R23P" gestoßen welche preislich mit knapp 300€ im Rahmen ist und sich aufgrund des intergrierten SIP Server vermutlich auch integrieren lässt. Gerne kann es aber auch eine andere Außeneinheit sein wenn es gute Alternativen gibt.
Nachdem ich bei der Gira ehrlich gesagt sehr blauäugig war und dachte dass ich dies auch irgendwie in Edomi integrieren kann, möchte ich jetzt ungern nochmals den selben Fehler machen und nicht mehr so naiv an die Sache herangehen.
Mit SIP hatte ich bis dato auch noch keine Berührungspunkte. Als Modem/Router wird aber eine Fritzbox 7530 genutzt worauf dies möglich sein soll.
Die Türstation sollte bzw darf keine Kommunikation nach außen aufbauen und auch Cloud Dienste benötige ich nicht.
Falls irgendwann wenn wir nicht zuhause sind die Annahme des Türrufs gewünscht wird, würde ich Edomi von außen erreichbar machen.
Was brauche ich/ist gewünscht:
- externe Kamera zur Wandmontage und Anzeige in der Visu
- Außenstation ohne Kamera mit ordentlicher Klangqualität eher minimal ausgestattet (eine Taste reicht)
- Beim Türruf muss ich ein KNX-KO triggern für die Tonausage via Multiroom
- Beim Türruf sollte ein Foto erstellt werden und in einem Archiv abgelegt und für eine gewisse Zeit gespeichert werden
- Die Innenstation sollte auch, aber länger läuten und automatisch den Bildschirm anschalten und das Live-Kamerabild anzeigen
- Es sollte per Knopfdruck eine Kommunikation über das Mikrofon und Lautsprecher des Wandeinbautablets gestartet/gestoppt werden können
- Wenn eine gewisse Zeit lang nicht abgenommen wird bzw alle Personen abwesend sind sollte sich das Tablet wieder abschalten und obiges auf einem Handy und nicht auf dem Wandeinbautablet passieren.
- Perfekt wäre eine Möglichkeit zur Integration meines Fingerscanners durch die Fräsung eines Ausschnitts direkt in der Außenstation
Liebe Grüße
Jürgen
Kommentar