Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bild in Kameraarchiv speichern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bild in Kameraarchiv speichern

    Hallo zusammen,

    mit folgendem Link rufe ich einen snapshot einer Kamera ab und möchte das Bild im Kameraarchiv speichern

    Code:
    http://192.168.178.21:5000/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Stream.VideoStreaming&version=1&method=Stream&format=mjpeg&cameraId=1&StmKey="xxxxxxxxxxxx"
    Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch, wie ich das Bild ins Kameraarchiv bekomme.

    Hat jemand eine Idee?

    Danke und Gruß

    #2
    Für die native Kamera Funktionalität benötigst du entweder JPEG oder einen MJPEG-Stream.
    Wenn du die Kamera URL in der Kamerakonfiguration einträgst, siehst du dann ein Vorschaubild?

    Kommentar


      #3
      Ja, das ist alles eingerichtet. Ich bekomme die livebilder der Kameras im edomi gestreamt. Archive sind angelegt. Das funktioniert soweit auch alles.

      Nun möchte ich allerdings per iKO (Klingelbetätigung) von einer Kamera einen snapshot ins entsprechende Kameraarchiv packen.
      Wenn ich den o.g. Link (mit aktualisierte sid) im Browser eingebe, erhalte ich auch ein snapshot.

      Nun hapert es daran, dieses Bild nicht im Browser zu betrachten, sondern ins Kameraarchiv zu schreiben.

      Kommentar


        #4
        dazu gibt es in der Ausgangsbox eine spezielle Funktion.

        Kommentar


          #5
          Ja, ist richtig. Aber wie trigger ich den diesen Ausgang, sodass er auch das Bild aus dem snapshot einliest?

          Manchmal sagt 1 Bild mehr als tausend Worte. Deswegen habe ich den Aufbau hier mal bebildert:

          Als ersten Schritt (momentan noch "von Hand") triggert die Türklingel und die sid wird aus dem json gelöst und in einem iKO gespeichert.

          Im Anschluss wird ebenfalls per http get mit dem entsprechenden iKO der sid der snapshot ausgelöst.
          Und als letztes müsste doch dann die Antwort des iKO ins Kameraarchiv schreiben oder nicht?


          aa.JPG

          bb.JPG

          cc.JPG

          Kommentar


            #6
            Ich verstehe gerade nicht was du genau mit dem HTTP Befehl machst.
            Wenn du die Kamera in Edomi eingerichtet hast, dann musst du mit dem Klingel-Trigger eine Ausgangsbox triggern und dort den Befehl "Kameraarchiv: Kamerabild hinzufügen" auswählen. Dann schreibt EDOMI das aktuelle Kamerabild ins Archiv.

            Kommentar


              #7
              OHHHH ... MEIN ... GOTT !!!!!

              Habe ne zeitlang überlegt, aber eine vernünftige Ausrede ist mir da echt nicht eingefallen wie das passieren kann.
              Denn das schlimme daran ist, dass ich es bei einer Kamera (der 2n Verso) bereits so habe!
              Warum ich nun auf den Gedanken kam dies per http machen zu müssen, KEINE AHNUNG !!!

              Falls also jemand eine Lösung sucht für eine NICHT in edomi eingebundene Kamera, oben ist die Logik dazu

              Aber damit der thread nicht umsonst war, noch eine weitere Frage:

              Wenn ich nun in der Visu die beiden Kameraarchive (1x 2n VErso + 1x externe) in einem popup nebeneinander darstelle, bekommen sie logischer Weise den gleichen timestamp und gehören ja auch zueinander, denn zum gleichen Zeitpunkt getriggert.
              Wenn man in dem Archiv nun "zurückblätter", macht er das ja nur für ein Archiv.

              Gibt es einen workaround, wie man gleichzeitig zwei Archive zurück- oder vorblättert?

              Kommentar

              Lädt...
              X