Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Durchlauferhitzer mit (W)LAN-Schnittstelle und offenem Protokoll (oder KNX)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Durchlauferhitzer mit (W)LAN-Schnittstelle und offenem Protokoll (oder KNX)

    Leider hat mein Stiebel-Eltron DHE Electronic Comfort nach über 15 Jahren seinen Geist aufgegeben.

    Daher suche ich einen gut integrierbaren Durchlauferhitzer,
    - entweder über KNX (Clage-KNX-Schnittstelle ist mir mit über 800€ eindeutig zu teuer )
    - oder über offenes Protokoll per LAN (oder zur Not auch WLAN) direkt über EDOMI

    Wer kennt einen Hersteller, der dies anbietet ?

    Vielen Dank
    Andreas

    #2
    Ich habe gerade von CLAGE eine vielversprechende Antwort bekommen:

    Der CLAGE Homeserver HSX (in im "DSX Touch" integriert) ist per REST-API mit simplen HTTP(S)-GET Befehlen über WLAN abrufbar Weiteres Zubehör wird NICHT benötigt (auch NICHT die "überteuerte" KNX-Schnittstelle).
    Es gibt auf Anforderung sogar eine Schnittstellenbeschreibung (CONFIDENTIAL ).


    Stiebel Eltron und Vaillant bietet hierzu derzeit KEINE Smart-Home geeignete Alternative an !
    Zuletzt geändert von ak68; 16.02.2021, 17:05.

    Kommentar


      #3
      Die neuen mit Farbdisplay können auch WLAN. Wenn man die im eigenen WLAN angemeldet hat, kommt auf eine HTTPS-Abfrage eine JSON-Datei als Antwort. Im App-Store gibt es dazu eine Handy-App die sich damit verbindet (CLAGE Smart Control). Der kann man mit geeigneten Mitteln auch beim Kommunizieren zuschauen. Das ist gewöhnliches REST. Irgendwelche PUT, POST, GET Abfragen und zurück kommt eine JSON. In der App ist der default User und das default Passwort mit drin. Die Startseite geht auch ohne. Ist eigentlich total simpel. Hat mal jemand die Schnittstellenbeschreibung angefordert?

      Kommentar


        #4
        Können die denn auch noch Wasser warm machen?

        Kommentar


          #5
          Ja mit der Reibung der Datenströme am Wasserrohr. Das ist ganz neue Technik.

          Kommentar


            #6
            Zitat von knxuag Beitrag anzeigen
            Die neuen mit Farbdisplay können auch WLAN. Wenn man die im eigenen WLAN angemeldet hat, kommt auf eine HTTPS-Abfrage eine JSON-Datei als Antwort. Im App-Store gibt es dazu eine Handy-App die sich damit verbindet (CLAGE Smart Control). Der kann man mit geeigneten Mitteln auch beim Kommunizieren zuschauen. Das ist gewöhnliches REST. Irgendwelche PUT, POST, GET Abfragen und zurück kommt eine JSON. In der App ist der default User und das default Passwort mit drin. Die Startseite geht auch ohne. Ist eigentlich total simpel. Hat mal jemand die Schnittstellenbeschreibung angefordert?
            hier ist sie:
            https://github.com/clage-gmbh/clage_...API_v1.3.4.pdf

            Kommentar

            Lädt...
            X