Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu MQTT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu MQTT

    Hallo Leute,
    ich habe eine Frage und ich hoffe ich werde hierfür nicht gehasst
    Ich würde gerne von einem anderen System über MQTT ein KO von Edomi ansteuern. Nun dachte ich, ich installiere einfach den LBS 1900152 MQTT Subscripe Server und dann connecte ich hiermit, denn ich dachte das ist dann der Broker. Nur scheint das ja nicht der Fall zu sein richtig? Den der Baustein verlangt ja an den Eingängen Server IP und Port. Kann ich meinen Edomi auch als Broker verwenden? Wenn ja was muss ich dafür machen?


    #2
    Du brauchst einen MQTT Broker. Den kannst du beispielsweise via Docker laufen lassen. Beispielsweise mosquitto. Ein Broker in Edomi ist mir nicht bekannt.
    Grüße
    Sebastian

    Kommentar


      #3
      In der Tat: Brocker (z.B. mosquitto per Docker) installieren, der dann mit IP und Port erreichbar ist. Das oder die fremden Systeme oder Sensoren publishen per MQTT (mit IP, Port,...) zum Broker und edomi subscibt beim Brocker die Daten mit dem LBS (mit IP, Port, ...). Damit hast Du die Daten in edomi. Derlei ist hier ein bei vielen Usen eingesetztes Schema...

      Kommentar


        #4
        ich hätte da auch eine Frage und vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen. Ich bekomme meine Wärmepumpendaten von einer Node Red(Nibepi) Plattform per MQTT an EDomi gesendet. Leider sendet anscheinend Node Red nur, wenn sich ein Wert ändert. Dass heisst, wenn sich ein Wert nie ändert, und zb ich die Visu neu aktiviere, bekomme ich nie einen Wert in die Visu. Möglichkeit wäre nur alle Variablen auf Persist zu stellen und dann mit deploy einmal alles senden lassen.
        Geht es anders nicht, dass Node Red auch zyklisch was sendet oder geht das per MQTT nicht?

        Kommentar


          #5
          NodeRed sendet doch sicherlich die Daten beim Start zum Broker, oder?
          Du musst dann in NodeRed das Retain Flag bei den zu publishenden Topics setzen. Dann bekommt jeder Subscriber initial den aktuellen Wert und muss nicht warten bis NodeRed wieder sendet.

          Kommentar

          Lädt...
          X