Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi => "Prozess LOGIC läuft nicht mehr!" - Endlosschleife Reboot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi => "Prozess LOGIC läuft nicht mehr!" - Endlosschleife Reboot

    Ich bringe gerade Edomi reproduzierbar zu einer Reboot-Endlosschleife durch folgendes Vorgehen:
    - Kopie eines einwandfrei funktionierenden LBS (extern)
    - Umbenennen von LBS-Name und ID
    - Upload zu Edomi
    - Erstellen einer Logik mit neuem LBS
    - Aktivieren des Projekts
    => Reboot-Endlosschleife

    edomi_reboot.PNG
    Löschen des entsprechenden LBS in /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/ bringt temporär Besserung, doch wie kopiere ich nun den Baustein?

    #2
    Warum willst du den LBS kopieren?

    Kommentar


      #3
      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
      Warum willst du den LBS kopieren?
      Um ihn danach zu verändern - er soll ähnliche Funktionalität besitzen.

      Kommentar


        #4
        Das kannst du nur unter /usr/local/edomi/www/admin/lbs machen und nicht im Liveproject folder. Eventuell ist es auch ein Problem mit den Datei-Rechten. Warum kopierst Du nicht einfach den Source code und läßt den neuen LBS neu hoch?

        MaQue
        Zuletzt geändert von maque; 24.02.2021, 08:29.

        Kommentar


          #5
          Zitat von maque Beitrag anzeigen
          Das kannst du nur unter /usr/local/edomi/www/admin/lbs machen und nicht im Liveproject folder. Eventuell ist es auch ein Problem mit den Datei-Rechten. Warum kopierst Du nicht einfach den Source code und läßt den neuen LBS neu hoch?

          MaQue
          Die Maßnahme über /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/ diente einfach nur dazu den Reboot-Zyklus zu stoppen - aber darum geht es eigentlich auch gar nicht.

          Und genau das habe ich gemacht: Den Sourcecode kopiert und den neuen LBS hochgeladen (siehe oben). Also eigentlich sind es zwei Fragen:
          1) Warum eskaliert Edomi in diesen Reboot-Zyklus --> tendenziell adressiert an gaert
          2) Warum kann ich keinen neuen LBS durch Kopie erstellen?

          Kommentar


            #6
            Welchen LBS versuchst Du denn zu kopieren, und welche LBS Nummer bekommt der neue LBS?

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Welchen LBS versuchst Du denn zu kopieren, und welche LBS Nummer bekommt der neue LBS?
              Alter Baustein: 19001389 --> Kopie auf 19001390, danach Upload

              Kommentar


                #8
                Gut, das ist ja ein interner von Dir, der nicht öffentlich ist, da kann natürlich niemand in den code schauen, um da eventuelle Ungereimtheiten zu finden

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Gut, das ist ja ein interner von Dir, der nicht öffentlich ist, da kann natürlich niemand in den code schauen, um da eventuelle Ungereimtheiten zu finden
                  Ja, stimmt. Ist eben noch in Entwicklung, aber Du tippst eher auf einen Code-Fehler? Dann gehe ich nochmal selbst auf die Suche...

                  Kommentar


                    #10
                    LBS sse werden zu hundertfach verwendet. Ich habe über 400 unterschiedliche im Einsatz. Warum sollte es etwas anderes sein wie Code? Ohne dass du ihn bekannt machst wird dir niemand helfen können.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
                      LBS sse werden zu hundertfach verwendet. Ich habe über 400 unterschiedliche im Einsatz. Warum sollte es etwas anderes sein wie Code? Ohne dass du ihn bekannt machst wird dir niemand helfen können.
                      Ich möchte nur nicht Euch meine Arbeit aufhalsen... 😂 Mein bisheriger Gedanke war nur: Eine Kopie eines funktionierenden Bausteins kann doch keine "Quereffekte" haben. Aber ich bin vermutlich auf die Ursache gestoßen, denn eine Funktion wurde nicht mit dem Präfix "LB_LBSID_" versehen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von leppenraub Beitrag anzeigen
                        denn eine Funktion wurde nicht mit dem Präfix "LB_LBSID_" versehen.
                        Ja, dann hast du eine doppelte Funktionsdeklaration. Das beendet die Logikschleife mit Fehler und ein Reboot wird getriggert.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von leppenraub Beitrag anzeigen
                          1) Warum eskaliert Edomi in diesen Reboot-Zyklus --> tendenziell adressiert an gaert
                          EDOMI ist keine Entwicklungsumgebung, sondern soll produktiv und möglichst ohne Unterbrechung laufen. Daher ist alles möglichst so ausgelegt, dass im Falle einer Störung ein Reboot veranlasst wird (in der Hoffnung dass das Problem damit behoben ist).
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X