Hey Leute,
ich steige nach meinem Wirtschaftsingenieursstudium Elektrotechnik grad wieder ein ins die Smart Home IoT Geschichte. Aktuell zuhause habe ich ein raspi mit hombebridge laufen.
Ich plane für den Sommer ein Camper zu bauen, welchen ich gerne günstig mit Smart Home Technik vernetzen möchte. Wichtig dabei ist mir eine sehr tolle Visualisierung, wie zum Beispiel mit Edomi. Angeschlossen werden sollen alle Elektrischen Geräte wie Licht, Lichtschalter, LED Stripes, Wasserpumpe, Truma Heizung, Solaranlage (Victron / Votronic), Wechselrichter, Batterie, Wetterstation, Pegelsensoren (Ultraschall) für die Tanks und Kameras.
Ich hatte mich dazu bereits viel belesen. Jedoch kann ich immer noch nicht genau sagen, welche Hardware und Software nun für diese Anbindung am einfachsten, günstigsten und besten zu Visualisieren ist. Meine Wissenssammlung würde nun sagen, Raspi mit iOBroker + Edomi, Arduino Mega für Anbindung der Elektronik (Digital und Analoge Eingänge/ Ausgänge). Jedoch würde ich ungern alles wieder mit C Programmieren wollen. Ist die Anbindung überhaupt sinnvoll? Ich hatte auch überlegt alles mit KNX zu machen. Aber das würde glaube ich preislich den Rahmen sprengen oder nicht? Versorgt werden soll alles mit 12V (wegen Verlust wenig steppen wie möglich). Dazu werden 300Ah AGM Batterien und 800Wpeak Solarleistung installiert. Stichwort Autarkes Leben.
Ich wäre sehr über Tipps und ggf. sogar detaillierte Anweisungen sehr dankbar. Eine Möglichkeit mit einer App/ Browser per Mobilfunk / Lorawan zu connecten wäre auch super.
Ich freue mich auf eure Vorschläge.
mfg
lukas
ich steige nach meinem Wirtschaftsingenieursstudium Elektrotechnik grad wieder ein ins die Smart Home IoT Geschichte. Aktuell zuhause habe ich ein raspi mit hombebridge laufen.
Ich plane für den Sommer ein Camper zu bauen, welchen ich gerne günstig mit Smart Home Technik vernetzen möchte. Wichtig dabei ist mir eine sehr tolle Visualisierung, wie zum Beispiel mit Edomi. Angeschlossen werden sollen alle Elektrischen Geräte wie Licht, Lichtschalter, LED Stripes, Wasserpumpe, Truma Heizung, Solaranlage (Victron / Votronic), Wechselrichter, Batterie, Wetterstation, Pegelsensoren (Ultraschall) für die Tanks und Kameras.
Ich hatte mich dazu bereits viel belesen. Jedoch kann ich immer noch nicht genau sagen, welche Hardware und Software nun für diese Anbindung am einfachsten, günstigsten und besten zu Visualisieren ist. Meine Wissenssammlung würde nun sagen, Raspi mit iOBroker + Edomi, Arduino Mega für Anbindung der Elektronik (Digital und Analoge Eingänge/ Ausgänge). Jedoch würde ich ungern alles wieder mit C Programmieren wollen. Ist die Anbindung überhaupt sinnvoll? Ich hatte auch überlegt alles mit KNX zu machen. Aber das würde glaube ich preislich den Rahmen sprengen oder nicht? Versorgt werden soll alles mit 12V (wegen Verlust wenig steppen wie möglich). Dazu werden 300Ah AGM Batterien und 800Wpeak Solarleistung installiert. Stichwort Autarkes Leben.
Ich wäre sehr über Tipps und ggf. sogar detaillierte Anweisungen sehr dankbar. Eine Möglichkeit mit einer App/ Browser per Mobilfunk / Lorawan zu connecten wäre auch super.
Ich freue mich auf eure Vorschläge.
mfg
lukas
Kommentar