Gibt es eine Beschränkung hinsichtlich der gleichzeitigen Nutzung mehrerer serieller Schnittstellen bei EDOMI?
Im konkreten Fall ist eine KWL über RS232 angebunden. Diese läuft mit dem zugehörigen LBS seit mehreren Jahren stabil. Es werden im vorgegebenen Intervall (5min) Daten abgefragt und bei Bedarf auch gesendet.
Zusätzlich würde ich gerne zwei elektronische Zähler auslesen.
Einer davon soll den SML-Reader LBS nutzen, produziert dabei aber Fehler, die einen produktiven Einsatz nicht zulassen. Die Kommunikation mit EDOMI scheint in unregelmäßigen Abständen abzubrechen, obwohl am betreffenden seriellen Port weiterhin Daten ankommen.
Der SML-Zähler sendet seine Datenpakete unaufgefordert im 2 Sekunden-Takt. Eine "Eindämmung der Datenflut" ist somit nicht direkt möglich.
Als 4fach USB-Seriell Wandler kommt ein Exsys 1334IS zum Einsatz. Es handelt sich um echte Hardware, ohne Virtualisierung.
Ist eine derartige Konstellation möglich, bzw. hat jemand bereits erfolgreich mehrere seriell angebundene Geräte direkt an EDOMI-Hardware im Einsatz?
Im konkreten Fall ist eine KWL über RS232 angebunden. Diese läuft mit dem zugehörigen LBS seit mehreren Jahren stabil. Es werden im vorgegebenen Intervall (5min) Daten abgefragt und bei Bedarf auch gesendet.
Zusätzlich würde ich gerne zwei elektronische Zähler auslesen.
Einer davon soll den SML-Reader LBS nutzen, produziert dabei aber Fehler, die einen produktiven Einsatz nicht zulassen. Die Kommunikation mit EDOMI scheint in unregelmäßigen Abständen abzubrechen, obwohl am betreffenden seriellen Port weiterhin Daten ankommen.
Der SML-Zähler sendet seine Datenpakete unaufgefordert im 2 Sekunden-Takt. Eine "Eindämmung der Datenflut" ist somit nicht direkt möglich.
Als 4fach USB-Seriell Wandler kommt ein Exsys 1334IS zum Einsatz. Es handelt sich um echte Hardware, ohne Virtualisierung.
Ist eine derartige Konstellation möglich, bzw. hat jemand bereits erfolgreich mehrere seriell angebundene Geräte direkt an EDOMI-Hardware im Einsatz?
Kommentar