Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Systemstart (Zeitumstellung) fahren Jalousien hoch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nach Systemstart (Zeitumstellung) fahren Jalousien hoch

    Hallo zusammen,

    heute Nacht sind bei mir nach der Zeitumstellung (Systemstart) sämtliche Jalousien im Haus Hochgefahren. Dieses Phänomen hatte ich auch, wenn ich Edomi generell neu starte, doch damit konnte ich leben und habe mir keine großen Gedanken dabei gemacht.


    Hier ein Auszug aus dem Logfile
    Systemstart Rollos fahren hoch.JPG
    Die Rollladensteuerung verwirkliche ich über eine Wetterstation und die Jalousien steuere ich über den LBS 19001672

    Dort lese ich im Logfile

    LBS19001672 [v3.1.5]: Morgens (E18) Prio 1 aktiv: E14 (dunkel) und E15 (ZSU) müssen 0 sein für einen Wechsel zu Tag. (Info E14: 0, E15: 0, E3 (Fenster): geschlossen (0))

    Wenn ich es richtig verstehe, liegt das Problem darin, dass ich der Wert von der Wetterstation nach einem Neustart nicht abgefragt wird....
    Kann es sein, dass es daran lag, dass der Helligkeitswert von der Wetterstation (11/4/0) kein InitScan war??

    Einstellunen Init Scan Sonnenautomatik.JPG

    Habe den Helligkeitswert nun auf InitScan gesetzt, somit sollte das Problem hoffentlich behoben sein, oder liege ich da falsch?
    Danke für Eure Experten Einschätzung :-)

    #2
    Du könntest einfach edomi neu starten und sehen ob es die Lösung war.

    Kommentar


      #3
      Vielleicht auch an E1 den Start des LBS verzögern. Das hat mir damals geholfen. Habe es dort auf 240sek gesetzt. Seither keine fahrenden Rollladen mehr nach Neustart

      Kommentar


        #4
        Das mit dem edomi Neustarten wäre eine Option, allerdings möchte ich ungern die anderen Mitbewohner mit meinen Test´s bei Dunkelheit unnötig nerven... Daher erst meine Frage hier.

        Aber auch der Tipp mit der "Einschaltverzögerung" von 240 Sekunden hört sich gut an.

        Kommentar


          #5
          Na da müssen aber die Nerven schon blank liegen,......
          Also ohne testen keine sinnvolle Lösung da keiner genau deine Logik kennt und was da alles noch mit reinspielen könnte.

          Kommentar


            #6
            Man kann ja auch einfach mal tagsüber eine Jalousie runterfahren und dann EDOMI neu starten.... oder?

            Kommentar


              #7
              Zitat von jubauer Beitrag anzeigen
              Aber auch der Tipp mit der "Einschaltverzögerung" von 240 Sekunden hört sich gut an.
              Das Problem könnte sein, dass die iKO für die Tag/Nacht-Schaltung usw. am LBS noch nicht anstehen, wenn der LBS für die Rollladen z.B. direkt über das iKO Systemstart 2 gestartet wird.
              Auch bei dem jetzt gesetzten Init-Scan könnte das noch passieren, denke ich...

              Ich habe dazu in einer separaten Logik eine Startverzögerung von 60 Sekunden nach Edomi-Systemstart (iKO 2) definiert.
              Dabei wird ein iKO (Rollladensteuerung Freigabe) mit Verzögerung auf 1 oder 0 gesetzt (ohne Verzögerung), wenn Edomi Systemstart (1) oder System beenden (2) signalisiert.
              Das iKO "Rollladensteuerung Freigabe" ist dann an E1 der Rollladen-LBS gebunden.

              So sollte eigentlich kein unbeabsichtigtes Fahren der Rollladen aufgrund von Systemstart oder Neustart ausgelöst werden können.

              Unbenannt.PNG

              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Zitat von jubauer Beitrag anzeigen
                ...die anderen Mitbewohner mit meinen Test´s bei Dunkelheit unnötig nerven...
                Das kenne ich, da ich oftmals aus der Ferne bastel. Dann ist es oft noch schlimmer, da man gar nicht mitbekommt, WAS gerade passiert.
                Daher habe ich mir angewöhnt, bei den Rollladen zB immer erst nur EINE probieren und zwar die, die niemanden stört und am entferntesten der Schlafräume ist. Bei uns das WC im EG. Zudem sehe ich diese per Kamera.
                Vielleicht bietet sich dir ja ein solches "Probefenster" auch.

                Kommentar


                  #9
                  Bei dem LBS 19001672 könnt ihr auch einfach die Sekunden für die Verzögerung direkt bei E1 eintragen, dann startet der Baustein nach dem Start entsprechend später. Das funktioniert bei mir mit 60 Sekunden gut, aber es hängt davon ab, wie lange die Initialisierung dauert.
                  Ohne Verzögerung geht es bei mir auch nicht, weil die Effekte so sind wie beschrieben.

                  Kommentar


                    #10
                    Kenn ich, dass Problem. Verzögere ebenfalls um 45 Sekunden.
                    ...and I thought my jokes were bad!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      wie von Glotzkowski geschrieben war der Fehler trotz IniScan noch vorhanden...

                      Aber den Tipp von panzaeron und die Bestätigung von eXec waren Gold Wert. Habe einfach den E1 auf 60 Sekunden gesetzt und seitdem werden meine Mitbewohner nicht mehr durch die Jalousien beim Systemneustart genervt. Manchmal kann man leider nicht immer so testen wie man es gerne möchte, hat nichts damit zu tun das die Nerven blank liegen, sondern habe dies aus Rücksichtnahme nicht getestet... ;-)

                      DANKE nochmals für den Tipp

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X