Frage an die Profis unter Euch.
Ich versuche mich gerade an meinem ersten eigenen LBS und bin auf folgendes Problem gestoßen:
Der LBS soll die unterschiedliche Lamellenverstellzeit für Auf und Ab der Jalousienmotoren ausgleichen, denn nach mehreren Bewegungen lässt sich nicht mehr die korrekte Position anfahren. Die MDT Aktoren können das selbst leider nicht. Ich möchte also nach einer festgelegten Anzahl von Bewegungen (definiert über E2) die Lamellen kurz auf geschlossen fahren und dann nach ca 1 sec. auf den Wert der an E1 anliegt.
Nach einigen Fehlversuchen und Lesen der Hilfe habe ich endlich kapiert, dass die Ausgänge final erst bei Beendigung des Bausteins geschrieben werden. Das hat eine etwas unkonventionelle Lösung zur Folge mit retriggern des Bausteines.
Meine Frage nun: Geht sowas auch eleganter und wie macht man es dann?
Danke für Eure Hilfe und beste Grüße,
Guido
mein Code im Anhang
Ich versuche mich gerade an meinem ersten eigenen LBS und bin auf folgendes Problem gestoßen:
Der LBS soll die unterschiedliche Lamellenverstellzeit für Auf und Ab der Jalousienmotoren ausgleichen, denn nach mehreren Bewegungen lässt sich nicht mehr die korrekte Position anfahren. Die MDT Aktoren können das selbst leider nicht. Ich möchte also nach einer festgelegten Anzahl von Bewegungen (definiert über E2) die Lamellen kurz auf geschlossen fahren und dann nach ca 1 sec. auf den Wert der an E1 anliegt.
Nach einigen Fehlversuchen und Lesen der Hilfe habe ich endlich kapiert, dass die Ausgänge final erst bei Beendigung des Bausteins geschrieben werden. Das hat eine etwas unkonventionelle Lösung zur Folge mit retriggern des Bausteines.
Meine Frage nun: Geht sowas auch eleganter und wie macht man es dann?
Danke für Eure Hilfe und beste Grüße,
Guido
mein Code im Anhang
Kommentar