Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI Umzug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EDOMI Umzug

    Schönen Guten Morgen zusammen!

    ich habe ein paar Problemchen mit meinem Edomi, evtl. kann mir ja jemand weiterhelfen.
    Ich habe seit Jahren Edomi als VM auf einem QNap NAS laufen, funktionierte bisher einwandfrei. Seit einiger Zeit habe ich das Problem das die VM in unregelmäßigen abständen einfach aus ist - andere VM's auf dem NAS laufen noch - im Edomi LOG konnte ich hier nichts finden.
    Gesten Abend dachte ich mir dann, ich setze einfach mal eine frische VM auf. Bisher verwendete ich CentOS 6.5.
    Also CentOS 6.5 neu aufgesetzt, und versucht ein Backup von Edomi einzuspielen (ca. 2GB groß) - Fehler bei der Wiederherstellung.

    Nun gut, dann dachte ich mir nehme ich gleich CentOS 7. Wieder frisch aufgesetzt, und das gleiche Problem beim Backup einspielen. Noch dazu kann ich erforderlichen Komponenten der Hue Bridge nicht komplett installieren. Zum Schluss bringt er immer eine rote Fehlermeldung...Habe ich mir leider nicht notiert....



    #2
    Zitat von LeFreak Beitrag anzeigen
    Zum Schluss bringt er immer eine rote Fehlermeldung...Habe ich mir leider nicht notiert....
    Habe ne grüne Lösung zu deiner Fehlermeldung, hab sie mir nur leider auch nicht notiert...
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Ist klar.... Hauptsächlich bezieht sich meine Frage jedoch auf die Problematik mit dem Thema Backup wieder einspielen.

      Kommentar


        #4
        Einfach mal versuchen ein älteres Backup zurückspielen. Ist evtl. die Platte vollgelaufen?

        Kommentar


          #5
          So, bin gerade am testen. Was auffällig ist: Ich hatte ein manuelles/aktuelles Backup gemacht, welches eben nicht funktionierte. Dieses hatte ca. 2GB. Ich habe gerade mal ein automatisch erstelltest Backup mittels WINSCP reingeschoben. Das hatte nur 1.3GB - das hat er jetzt auch geschluckt, und startete anschließend neu. Allerding steht er jetzt schon seit ca. 15 Minuten in der Konsole "/bin/sh: /usr/local/edomi/main/start.sh: Datei oder verzeichnis nicht gefunden"

          Kommentar


            #6
            Hilfe!

            Ich komme einfach nicht weiter....hier nochmal mein konkreter Ablauf:
            Alles als VM auf einem QNap NAS:

            Mein Produktivsystem:
            Edomi 2.03 auf CentOS 6.5

            Davon abgesehen das die VM in unterschiedlichen Abständen einfach mal aus ist, läuft alles einwandfrei.

            Mein Vorgehen;:
            ich habe eine neue VM mit CentOS 6.5 aufgesetzt.
            Darin nach Anleitung EDOMI installiert - alles OK
            Anschließend habe ich mittels WinSCP mein Backup in den Ordner /var/edomi-backups kopiert
            Anschließend über die GUI die Wiederherstellung des Backups gestartet. Nach dem wiederherstellen startet der Server neu - und- EDOMI kommt nicht mehr hoch.....
            Auf der Konsole habe ich beim wiederherstellen untenstehendes bemerkt, evtl. kann da jemand was mit anfangen.

            Das ganze ist ziemlich frustrierend..... Momentan würde ich quasi mit heruntergelassener Hose da stehen wenn mein Server hops geht - ich beklmme das Backup einfach nicht zum laufen. Auch nicht auf CentOS7. Ich habe mittlerweile verschiedene automatisch erstellte Backups getestet, auch ein manuelles Backup. Speicherplatz ist auch ausreichend vorhanden.

            Gibt es noch irgendwelche andere Möglichkeiten das Projekt zu übertragen?

            Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!

            Unbenannt.png
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Hallo Floh,

              "tar Unerwartetes Dateiende im Archiv" sieht verdächtig nach einem beschädigten Backup aus. Kannst Du denn die Backup-Datei auf einem anderen Rechner entpacken? Unter Windows bspw. mit 7zip? Wenn's dabei Probleme gibt, ist Dein Backup kaputt, also mit einem anderen/älteren Backup testen.
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                vielen Dank für den Tip!
                Da war in der tat etwas faul, ich konnte das Archiv nicht öffnen. Ich habe nochmal ein manuelles Backup gemacht & heruntergeladen. Das kann ich jetzt mit 7zip / Winrar sauber öffnen. Wenn ich das Backup jetzt auf meine neue Edomi VM kopiere, bekomme ich aber in der GUI leider wieder eine Fehlermeldung beim wiederherstellen:
                "Wiederherstellung gescheitert" "Die Wiederherstellung der Datei 2021-04-16-000005.edomibackup ist gescheitert (es wurden keine Daten verändert)"

                Kommentar


                  #9
                  Es könnte ein Berechtigungsproblem oder Kodierungsproblem (beim Upload) sein.

                  Am besten mal auf dem EDOMI Server testen, ob das Archiv okay ist:

                  Code:
                  tar tfv 2021-04-16-000005.edomibackup
                  Das sollte den Inhalt auflisten.

                  Falls das funktioniert kannst du die Sicherung auch versuchen manuell wiederherstellen (EDOMI stoppen/Archiv entpacken/Reboot):

                  Code:
                  php /usr/local/edomi/main/control.php quit
                  cd /
                  tar xfv /var/edomi-backups/2021-04-16-000005.edomibackup
                  reboot

                  Kommentar


                    #10
                    Super Tausend Dank!!!!
                    Damit komme ich weiter.
                    Also den Inhalt zeigt er an, das scheint zu passen. Mit der manuellen Wiederherstellung erweckt er auch das Projekt zum leben.
                    Ich setze jetzt nochmal eine neue VM auf, durch das viele rumgebastle traue ich dem CentOS6.5 nicht mehr so ganz.... kann ich mit der manuellen Methode auch direkt auf CentOS 7 gehen, bzw. mein Backup dort anwenden?

                    Ich hatte im übrigen zwischendurch auch mal das Backup direkt mittels scp von Edomi auf Edomi kopiert, um irgendwelche Formatprobleme ect. auszuschließen, hatte aber auch nicht geklappt.
                    Zuletzt geändert von LeFreak; 16.04.2021, 13:02.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X