Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WallPanel control - LBS 19001844

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WallPanel control - LBS 19001844

    Hi panzaeron ,

    ich habe 2 deiner LBS am laufen. Seitdem diese laufen, steigt meine Anzahl an php-Prozessen (Im Monitoring unter SYSINFO) kontinuierlich an und liegt nach wenigen Stunden bei 120-130 Prozessen, steigend. Kann es sein, dass im Script ein Prozess nicht korrekt beendet wird?

    Des Weiteren habe ich das Gefühl, dass das die Default WakeTime immer zum Tragen kommt, anstelle des mitgegeben Werts (E11).

    Ansonsten super LBS ! Merci

    Gruß André
    ...and I thought my jokes were bad!

    #2
    Hallo André,

    der LBS startet tatsächlich mehrere Prozesse. Kann es sein, dass einer oder mehrere der Trigger-Eingänge in kurzer Zeit aktualisiert oder geändert werden?
    Die Log-Datei (E2 = 8) gibt darüber Auskunft. Eventuell hilft es einen SBC vor die Trigger-Eingänge zuschalten...

    Kommentar


      #3
      Moien,

      in der Tat, sende ich oszillierend auf den Eingang E11, da ansonsten die Screens der Tablets immer wieder abschalten.
      ...and I thought my jokes were bad!

      Kommentar


        #4
        Ich glaub ich hab's. In der App gab es noch eine Einstellung für den Screensaver zu setzten. Die Stand auf 1 Minute. Scheint behoben zu sein... Merci
        ...and I thought my jokes were bad!

        Kommentar


          #5
          Hey Leute,

          ich hatte ein ähnliches Problem und wollte euch mal mitteilen, wie ich das gelöst habe. Vielleicht hilt das ja irgendwem.

          Ich bin vor ein paar Wochen mit Edomi auf einen Proxmox-Container umgezogen und habe dann festgestellt, dass ich von Tag zu Tag mehr RAM benötige. Ich bin dann auf die Suche gegangen und habe festgestellt, dass der LBS 19001844 mir Probleme bereitet hat. Ich weiß nicht genau, ob es an einer andere CURL-Version liegt (habe ich auch geupdatet) oder an irgendwelchen PHP-Einstellungen, aber bei mir war es so, dass der Baustein oft PHP-Prozesse aufgemacht hat und dann diese nicht wieder beendet hat. Nach 2-3 Tagen waren das 100-150 Stück. Und das führt dann irgendwann dazu, dass die anderen Logiken nicht mehr abgearbeitet werden.

          Ich bin dann auf die Suche gegangen und habe herausgefunden, dass es ab und an im Log-Einträge gab, wo $json_command = null war. Und genau in diesen Fällen ist der LBS dann nicht weitergelaufen und hat seinen Zombie-Prozess hinterlassen.

          Eigentlich triggere ich den LBS ausschließlich über E11 Wake und damit kann es meiner Meinung nach keine Überschneidungen mit anderen Triggern geben. Es kann bei mir sicher vorkommen, das E11 öfter mal auslößt, weil ich unterschiedliche Trigger habe und dann jedesmal möchte, dass das Tablet für 60 Sekunden die Visu zeigt. Meiner Meinung nach sollte das aber auch kein Problem sein, weil ja immer dann ein Command mitgegeben werden sollte.

          Im Grunde weiß ich nicht, warum es Fälle gibt, wo $command dann leer ist. Meine Vermutung ist, dass der CURL-Aufruf ins Leere läuft, wenn man ihm ein JSON mit Null übergibt, weil es das anders erwartet hätte.

          Ich habe es nun so gelöst, dass ich nach Zeile 258 die drei folgenden Zeilen hinzugefügt habe:
          PHP-Code:
          if (empty($command)) {
          logging($id"Command empty");
          return;

          Das bewirkt, dass der Baustein komplett "abbricht", wenn es keinen Kommand gibt. Warum das set_time_limit(10) nicht die gleiche Funktion hat und dann nach 10 Sekunden das ganze abbricht, dass ist mir auch nicht ganz klar. Ich hätte erwartet, dass das den gleichen Effekt hat.

          Viele Grüße
          Dustin

          Kommentar


            #6
            Zitat von DustinR Beitrag anzeigen
            Ich habe es nun so gelöst, dass ich nach Zeile 258 die drei folgenden Zeilen hinzugefügt habe:
            PHP-Code:
            if (empty($command)) {
            logging($id"Command empty");
            return;

            Hallo Dustin,
            danke für die Info und das teilen.
            Ich habe den Baustein aktualisiert, nun sollte der Fehler verhindert werden.
            Grüße Axel

            Kommentar

            Lädt...
            X