Hallo woda,
ja habe ich gesehen und bin auch am testen. Irgendetwas möchte aber bei mir nicht so wie bei dir. Ich habe, wie oben in einem Beitrag, die Logik wie im Bild gemacht. Ich habe nur den Timer ausgetauscht. Trotzdem setzt er den Baustein nach dem Neustart wieder auf 0. Braucht er irgendwelche Bedingungen oder remanente Werte an den Eingängen? Bei mir habe ich E2 mit nichts vorbelegt.
Ablauf der Logik bei mir ist:
Ausgewählte Zeit 10/20/30min oder selbst eingegeben Zeit werden an E2 übergeben.
E1 wird nur gesetzt wenn alle Freigabebedingungen erfüllt wurden. Hier bei mir sind es ob die Brunnenpumpe läuft und die Ventile auf sind.
Wahrscheinlich ist es nur eine kleine Einstellungssache.
Grüße
ja habe ich gesehen und bin auch am testen. Irgendetwas möchte aber bei mir nicht so wie bei dir. Ich habe, wie oben in einem Beitrag, die Logik wie im Bild gemacht. Ich habe nur den Timer ausgetauscht. Trotzdem setzt er den Baustein nach dem Neustart wieder auf 0. Braucht er irgendwelche Bedingungen oder remanente Werte an den Eingängen? Bei mir habe ich E2 mit nichts vorbelegt.
Ablauf der Logik bei mir ist:
Ausgewählte Zeit 10/20/30min oder selbst eingegeben Zeit werden an E2 übergeben.
E1 wird nur gesetzt wenn alle Freigabebedingungen erfüllt wurden. Hier bei mir sind es ob die Brunnenpumpe läuft und die Ventile auf sind.
Wahrscheinlich ist es nur eine kleine Einstellungssache.
Grüße
Kommentar