Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

USB-Abfrage (Stromzähler) bricht ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    USB-Abfrage (Stromzähler) bricht ab

    Hallo Forum,

    monatelang lief die Abfrage des elektr. Stromzählers (über den Volkszähler) reibungslos. Seit 2 Tagen habe ich nun auf einmal das Problem, dass die Werte nicht mehr abgefragt werden, da der USB-Port "wegbricht". Es hilft nur ein Neustart oder in anderen USB-Port stecken. Nach ein paar Minuten ist es dann wieder vorbei... Hier die permanenten Meldungen aus dem Edomi-Log:
    2021-06-18 12:41:20 951472 ? 21121 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000350.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 383 | fclose() expects parameter 1 to be resource, boolean given ERROR
    2021-06-18 12:41:21 964941 ? 21121 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000350.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 315 | fopen(/dev/smartmeter): failed to open stream: No such file or directory ERROR
    2021-06-18 12:41:21 965291 ? 21121 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000350.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 316 | stream_set_blocking() expects parameter 1 to be resource, boolean given ERROR
    Server als eigene Hardware mit Edomi auf aktuellem Stand.

    Das Log "messages" auf dem CentOS-Server zeigt:

    Jun 18 12:14:50 edomi kernel: cp210x ttyUSB0: failed to get comm status: -32
    Jun 18 12:14:50 edomi kernel: cp210x ttyUSB0: failed set request 0x7 status: -71
    Jun 18 12:14:50 edomi kernel: cp210x ttyUSB0: failed set request 0x12 status: -71
    Jun 18 12:14:50 edomi kernel: cp210x ttyUSB0: failed set request 0x0 status: -71
    Jun 18 12:14:51 edomi kernel: cp210x ttyUSB0: failed set request 0x0 status: -32
    Jun 18 12:14:51 edomi kernel: cp210x ttyUSB0: cp210x_open - Unable to enable UART
    Jun 18 12:14:51 edomi kernel: cp210x ttyUSB0: failed set request 0x0 status: -71
    Jun 18 12:14:51 edomi kernel: cp210x ttyUSB0: cp210x_open - Unable to enable UART
    Jun 18 12:14:56 edomi kernel: usb 1-8.4: USB disconnect, device number 13
    Jun 18 12:14:56 edomi kernel: cp210x ttyUSB0: cp210x converter now disconnected from ttyUSB0
    Jun 18 12:14:56 edomi kernel: cp210x 1-8.4:1.0: device disconnected
    Jun 18 12:14:56 edomi kernel: usb 1-8: reset high-speed USB device number 12 using xhci_hcd
    Jun 18 12:14:56 edomi kernel: usb 1-8: device descriptor read/64, error -71
    Jun 18 12:14:57 edomi kernel: usb 1-8: device descriptor read/64, error -71
    Jun 18 12:14:57 edomi kernel: usb 1-8: USB disconnect, device number 12
    Jun 18 12:15:00 edomi kernel: usb 1-8: new full-speed USB device number 14 using xhci_hcd
    Jun 18 12:15:00 edomi kernel: usb 1-8: not running at top speed; connect to a high speed hub
    Jun 18 12:15:00 edomi kernel: usb 1-8: New USB device found, idVendor=1a40, idProduct=0101, bcdDevice= 1.11
    Jun 18 12:15:00 edomi kernel: usb 1-8: New USB device strings: Mfr=0, Product=1, SerialNumber=0
    Jun 18 12:15:00 edomi kernel: usb 1-8: Product: USB 2.0 Hub [Safe]
    Jun 18 12:15:00 edomi kernel: hub 1-8:1.0: USB hub found
    Jun 18 12:15:00 edomi kernel: hub 1-8:1.0: 4 ports detected
    Jun 18 12:15:01 edomi kernel: usb 1-8.4: new full-speed USB device number 15 using xhci_hcd
    Jun 18 12:15:01 edomi kernel: usb 1-8.4: device descriptor read/64, error -71
    Jun 18 12:15:01 edomi kernel: usb 1-8.4: device descriptor read/all, error -71
    Jun 18 12:15:01 edomi kernel: usb 1-8.4: new full-speed USB device number 16 using xhci_hcd
    Jun 18 12:15:01 edomi kernel: usb 1-8.4: device descriptor read/all, error -71
    Jun 18 12:15:01 edomi kernel: usb 1-8-port4: attempt power cycle
    Jun 18 12:15:02 edomi kernel: usb 1-8.4: new full-speed USB device number 17 using xhci_hcd
    Jun 18 12:15:02 edomi kernel: usb 1-8.4: Device not responding to setup address.
    Jun 18 12:15:02 edomi kernel: usb 1-8.4: Device not responding to setup address.
    Jun 18 12:15:02 edomi kernel: usb 1-8.4: device not accepting address 17, error -71
    Jun 18 12:15:02 edomi kernel: usb 1-8.4: new full-speed USB device number 18 using xhci_hcd
    Jun 18 12:15:02 edomi kernel: usb 1-8.4: device descriptor read/all, error -71
    Jun 18 12:15:02 edomi kernel: usb 1-8-port4: unable to enumerate USB device

    Hat jemand eine Idee dazu? Ich bin ratlos.

    Viele Grüße
    Flo

    #2
    Aus irgendwelchen Gründen geht dem USB-Bus das Gerät "verloren".

    Zeigen andere Geräte am USB-Bus auch dieses Verhalten? Vielleicht mal mit einem USB-Stick testen.
    Ansonsten würde ich mal einen neuen CP210x ausprobieren...
    Oder einen FTDI-Umsetzer, falls gerade greifbar.
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      #3
      Danke für die Rückmeldung.

      Ich habe nun einen USB-Stick knapp 2 Tage angeschlossen und nach den 2 Tagen ist er noch immer eingebunden und lesbar. Daran scheint es nicht zu liegen.

      Ich nutze wie oben geschrieben einen "Volkszähler" (IR-Schreib-Lesekopf, USB-Interface). Wo sollte ich einen neuen CP210x ausprobieren? Ich habe ein Edomi-System auf einem Zotac ZBOX CI329 nano laufen. Alles läuft problemlos bis auf die Abbrüche beim Zählerstandablesen.

      Danke und viele Grüße,
      Flo

      Kommentar


        #4
        Zitat von gkamp Beitrag anzeigen
        Ich nutze wie oben geschrieben einen "Volkszähler" (IR-Schreib-Lesekopf, USB-Interface). Wo sollte ich einen neuen CP210x ausprobieren?
        Ah stimmt, das hatte ich überlesen.
        Die Mehrheit nutzt die Volkszähler-Platine als TTL-Version mit nachgeschaltetem USB-TTL-Wandler.
        In deinem Fall hilft es dann wohl nur den kompletten Lesekopf zu tauschen.
        Gruß -mfd-
        KNX-UF-IconSet since 2011

        Kommentar


          #5
          Danke. Ich habe nun einen neuen Leser bestellt und hoffe, dass damit das Auslesen wieder funktioniert.

          Kommentar


            #6
            Sollte sich der ursprüngliche Lesekopf tatsächlich als defekt erweisen wäre es noch sinnvoll zu überprüfen ob es externe Störfaktoren gibt, die einen solchen Ausfall begünstigen.
            Nicht, dass das nächste Gerät wieder nur "kurzlebig" ist.
            Gruß -mfd-
            KNX-UF-IconSet since 2011

            Kommentar


              #7
              gkamp hat es daran gelegen? Stehe im Moment vor dem gleichen Problem

              Kommentar


                #8
                Zitat von M4ce Beitrag anzeigen
                gkamp hat es daran gelegen? Stehe im Moment vor dem gleichen Problem
                Hallo.

                Es lag bei mir am "USB-Verstärker-Verlängerungskabel". Ausgetauscht und nun seit 3 Jahren fehlerfrei

                Kommentar

                Lädt...
                X