Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik mit zyklischer Abfrage - Knoten im Hirn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik mit zyklischer Abfrage - Knoten im Hirn

    Hallo zusammen,

    Vielleicht liegt es am komischen Wetter - ich möchte eine, meiner Meinung nach, simple Logik zusammenbauen, aber ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Worum geht es? Ich habe mir im Zuge der immer heißer werdenden Sommer eine kleine Logik zur Abfrage meines Fensterstatus gebaut, damit ich nicht vergesse, unsere Fenster morgens nach dem Stoßlüften wieder zu schließen.

    Soweit funktioniert das auch alles gut. Wenn es draußen irgendwann wärmer wird als drinnen und die Fenster noch offen stehen, bekomme ich einen Hinweis gesendet, die Fenster zu schließen. Das ganze sieht derzeit so aus:

    2021-06-29 12_19_17-EDOMI · Administration.png

    Jetzt ist es mir aber schon ein paar Mal passiert, dass ich gerade etwas anderes am tun war und dementsprechend vergessen habe, die Fenster auch wirklich zu schließen.
    Deswegen wollte ich die ganze Logik einfach um einen Timer ergänzen, der regelmäßig prüft, ob die Fenster denn auch wirklich geschlossen wurden und, falls nicht, den Hinweis nochmal sendet.
    Im großen und ganzen also einfach eine "while-Schleife" mit einem Timer.

    Allerdings stehe ich im Moment vollends auf dem Schlauch. Ich habe jetzt über eine Stunde vogelwild LBS verkettet, aber nur Schrott aufs Papier gebracht.
    Habt ihr einen Ansatz, wie man die Sache elegant löst? Retriggerbarer Timer? Ich bin aber auch ratlos, wie ich den Timer dann gescheit wieder gestoppt bekomme - ggf. über ein zusätzliches KO, das dann abgefragt wird?

    Bin echt für jede Hilfe dankbar!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Johannes
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Vielfrass; 29.06.2021, 13:13.

    #2
    Hi Johannes,

    ich habe es mit dem LBS Oszillator gelöst. Alle 180000 ms bzw. halbe Stunde bekomme ich so eine Nachricht auf dem Handy.oszillator.png
    Gruß
    Markus

    Kommentar


      #3
      Wenn man davon ausgehen kann, dass sich die Temperaturwerte ausreichend oft ändern, dann würde ich einfach den SBC-LBS durch einen Entprellen-LBS austauschen und dort die Zeit einstellen, in der du maximal den erneuten Hinweis bekommen möchtest.
      Die erneute Erinnerung kommt dann nach der Entprellzeit + Zeit bis zur nächsten Temperaturänderung.

      Kommentar


        #4
        Hallo ihr beiden,

        Vielen Dank für die Tips!

        Ich habe irgendwie immer gedacht, der Entprellen-Baustein könnte so große Zeitspannen nicht abbilden, keine Ahnung wieso (wahrscheinlich weil der Eingabewert in ms steht).
        Das löst mein Problem ja dann sofort. Temperaturwerte kommen minütlich auf den Bus. Werde die Entprellzeit dann auf eine halbe Stunde setzen und fertig ist die Laube. Kommt ja auf die ein oder andere Minute da nicht an - ist ja nur ein Reminder.

        Den Oszillator-LBS habe ich mir ehrlich gesagt noch nie genauer angeschaut.
        Im Prinzip ist das der LBS gewesen, den ich für meinen ursprünglichen Ansatz gesucht habe.

        Die Lösung von jonofe ist allerdings nur ein "Baustein austauschen" weit entfernt. Das werde ich auf jeden Fall so machen.

        Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!

        Kommentar


          #5
          Wie erzeugst du dein Morgenlüftung iKO (1040)? Bzw. welche Bedingungen nutzt du dafür?
          Grüße
          Sebastian

          Kommentar


            #6
            Würde gerne behaupten, dass es auf einer höchst komplizierten Auswertung von lokalen Wetterdaten und der Wetterstation auf dem Dach beruht, aber das KO wird einfach nur über eine stinknormale Zeitschaltuhr gesetzt.
            Der Ausschaltzeitpunkt ist einfach aus Erfahrung auf die Zeit festgelegt, wenn es bei uns anfängt heiß zu werden.
            Vermutlich könnte man das auch über Sonnenwinkel und Azimut, etc. lösen, aber es geht mir da nur um ein grobes Zeitfenster, in dem die Lüftung morgens Sinn macht.

            Kommentar

            Lädt...
            X