Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein wenig Unterstützung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ein wenig Unterstützung

    Hallo alle zusammen,

    hat jemand evtl. Lust und Zeit mit ein wenig unter die Arme zu greifen mit dem EDOMI ? Ich habe schon erfolgreich installiert, KNX angebunden.
    Ich brauche vielleicht nur mal leichten Anstoß, wie ich Logiken kombiniere usw.
    Vielleicht hat ja jemand lust sein Wissen mit mir ein wenig zu teilen.

    Gruß
    Marhal

    #2
    Kennst du das Wiki?
    https://www.knx-home.net/wiki/index.php/Hauptseite

    Hast du die Tutorials von gaert auf Youtube geschaut?
    https://www.youtube.com/user/Melaworst

    So habe ich den Einstieg geschafft.
    Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen. Weitere Informationen unter www.EDOMI.de
    Grüße
    Sebastian

    Kommentar


      #3
      Hallo Seppelp,

      ich habe die Seite durchgearbeitet und auch die Videos, dadurch ist schon vieles klarer geworden. Aber ich habe immer noch nicht den richtigen Ansatz für eine einfache sache. Ich würde gern mir die Helligkeitwert anzeigen lassen. Und wenn dieser ein bestimmten Wert hat. Soll er das Licht zb schalten.
      Kann mir da jemand helfen wie das auszusehen hat. Ich habe viele logiken gefunden. Aber meist bei der Ausgabebox steht nur Befehl. und mir fehlen da teilweise die Möglichkeit die ich dort einstellen muss...

      Gruß
      Marhal

      Kommentar


        #4
        Aktuelle Helligkeit und den Hellgkeitswert (z.B. 100 lux) auf einen kleiner-Vergleicher LBS
        Den Ausgang des Vergleichers auf eine Ausgangsbox=1 und in der Ausgangsbox der Licht GA eine 1 (bzw. den Eingangswert) zuordnen.

        forum.PNG

        Kommentar


          #5
          Danke dir jonofe. So bin ich schon mal zwei schritte Weiter.
          Ich habe nun auch gesehen das ich das Projekt auch neu aktivieren muss. Damit er die Logik sachen mit auf nimmt.
          Könnt ihr mir sagen, das ich das bei jeder Änderung durchführen muss ?

          Gruß
          Marhal

          Kommentar


            #6
            Zitat von marhal Beitrag anzeigen
            Könnt ihr mir sagen, das ich das bei jeder Änderung durchführen muss ?
            Ja, nach jeder Änderung die dann umgesetzt werden soll.

            Das steht aber auch so im Wiki bei den 10 Geboten

            Um deine andere Frage noch zu beantworten: In der Ausgangsbox - Achtung hier gibt es unterschiedliche Eingänge, je nach Ausgangsbox (=1,=0,≠0,≠leer) - dann KO: Eingangswert (Ausgangsbox) zuweisen auswählen und das entsprechende KO auswählen.
            Zuletzt geändert von seppelp; 15.07.2021, 19:58. Grund: Tippfehler korrigiert: K= zu KO geändert
            Grüße
            Sebastian

            Kommentar


              #7
              Hallo
              da bin ich noch einmal. Also ich muss ein großes Lob an den Entwickler geben. Je mehr man versteht, wie das Funktioniert umso mehr lernt man es zu lieben
              Und mein zweites Lob geht an die community hier. Für die Unterstützung und auch für die Vorlagen und alles was Ihr hier zustande bringt.

              Und an seppelp habe ich auch noch gleich eine Frage was heißt denn K=: Eingangswert Das ist mir noch nicht ganz klar.

              Gruß
              Marhal

              Kommentar


                #8

                Zitat von marhal Beitrag anzeigen
                K=: Eingangswert
                Das war ein Tippfehler. Sollte Heißen KO: ...
                Sprich dem Kommunikationsobjekt wird der Eingangswert der Ausgangsbox zugewiesen.
                Grüße
                Sebastian

                Kommentar

                Lädt...
                X