Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie/Absolute Position/Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousie/Absolute Position/Visu

    Hallo!

    Ich habe ziemlich viele Beiträge zu dem Thema bereits gelesen, allerdings komme ich trotzdem nicht weiter bzw. habe ich mein Problem nicht wirklich gefunden.

    Prinzipiell wollte ich einen Schieberegler zur Steuerung der absoluten Position erstellen. Nachdem ich aber mit den Werten und der "Jalousiefahrt" nicht klar gekommen bin, habe ich mir gedacht ich mach einfach Universalelemente mit bestimmten Werten und lasse die Jalousie in diese Positionen fahren.

    Habe aber feststellen müssen, dass ich das selbe Problem, wie bei dem Schieberegler, habe.

    Folgendes Problem:
    Universalement mit Befehl GA Absolute Position und "Wert zuweisen" auf 128 (für 50%). Die Jalousie fährt allerdings auf geschätzte 70-75%.
    Habe mir dann gedacht, die Verfahrzeit zu reduzieren, mit dem Ergebnis, dass die Jalousie auf die gewünschten 50% fährt. Allerdings fährt die Jalousie bei den Werten 0 und 255 nicht komplett rauf bzw. runter.

    In die Endlagen bin ich vor der Reduktion der Verfahrzeit auch gefahren.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das Lösen kann?

    #2
    Ist denn die Verfahrzeit im Aktor richtig eingestellt?
    sind es Jalousien oder Rollläden? Bei Rollläden wäre sicher noch eine Linearisierung notwendig.

    Kommentar


      #3
      Es sind in Wirklichkeit "nur" Rollläden.

      Ich habe die Verfahrzeit mit einer Stoppuhr gemessen und dahingehend eingestellt...25sek

      Mit dem Linearisierungs LBS habe ich es auch schon versucht. Bei einem Faktor von 0, fahren die Rollläden wie bereits beschrieben. Wenn ich z.B. 0.4 setze fahren sie noch weiter.

      Kommentar


        #4
        Da der Wickelumfang des Rolladens grösser oder kleiner wird je nach Fahrtrichtung des Rolladens stimmen die % Angaben nicht mit der Höhenposition überein. Es gab mal einen Beitrag von hjk zu diesem Thema.

        Kommentar


          #5
          KNX Aktoren arbeiten immer mit der Laufzeit. Eine Position von 50% wird über 50% Laufzeit angefahren. Bei Rollladen muss man je nach Panzer 35-40% anfahren um eine Mittelposition zu erreichen. Das ist ganz normal.

          Kommentar


            #6
            Der Grund dafür ist die fehlende Linearisierung. Der Rolladen fährt am Anfang schneller, da eine Wicklung am Anfang mehr Rolladenpanzer repräsentiert. Nach unten hin nimmt die Geschwindigkeit dann ab. Ohne Linearisierung kann du nur bestimmte Positionen ausprobieren, aber es wird nie halbwegs zuverlässig mit dynamischen Prozentangaben funktionieren. Wenn der Linearisierung-LBS bei dir nicht funktioniert, dann hast du ihn falsch konfiguriert oder falsch eingesetzt.

            Kommentar


              #7
              Mit 40% (Wert: 100) komme ich ca. auf 50% der Laufzeit. Die Realisierung habe ich mit einem dem zugewiesenen Wert von 100 in einem Universalelement geschafft. Die prozentuelle Anzeige zeigt mir dank des Linearisierungs-LBS auch die 50% an.

              Gibt es eine Möglichkeit auch bei einem Schieberegler die Differenzen abzudecken?

              Habe aber dann das Problem, wenn ich von unten rauf den vorgegeben Wert fahren will, nicht die selbe Position angefahren wird...
              Zuletzt geändert von nemooo; 25.07.2021, 12:45.

              Kommentar

              Lädt...
              X