Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doppelte Ausgabe von Gruppenadressen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Doppelte Ausgabe von Gruppenadressen

    Hallo liebe Edomi-Spezialisten,

    ich habe bei der Ausgabe einiger von EDOMI erzeugten Gruppenadressen das Problem, dass diese sehr kurz hintereinander doppelt bzw. mehrfach ausgegeben werden. Bei der Berechnung der Füllmenge meiner Zisterne wird ein paar Zehntel vor Ausgabe des korrekten Wertes immer eine 1 ausgegeben. Hat vielleicht einer von euch eine Idee was ich hier falsch mache bzw. wo diese mehrfache Ausgabe herkommt.

    Viele Grüße
    pewe

    Doppelte_Ausgabe.JPG
    Angehängte Dateien

    #2
    Irgendwas scheint da in deiner Logik zu klemmen, hast Du schon mal geschaut, ob die GA vielleicht noch irgendwo verwendet wird? Aber eher unwahrscheinlich. Mach doch mal einen Screenshot von deiner Logik.

    Kommentar


      #3
      Hi Micha,

      hier ein Screenshot meiner Logik.

      LG pewe Logik_Zisterne.JPG
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Das kann nichts werden. Du hast keinen Einfluss welche Berechnung im Mittelteil eher fertig ist, und dann wird der A-B LBS (156) doppelt getriggert. einmal kommt da scheinbar 1 raus

        Kommentar


          #5
          Danke für deine Hilfe. Leider stehe ich etwas auf dem Schlauch was die Berechnungsreihenfolge betrifft. Wie müsste ich denn hier konkret vorgehen? Ich komme aus der Welt von Matlab/Simulink, da wäre das so kein Problem.

          Kommentar


            #6
            Ich würd den LBS 156 mit dem hier ersetzen: http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19001015 bei dem E4 auf 2 setzen, und das Eingangssignal von E2 mit einem Verzögerer um ein paar ms verzögern.

            Kommentar


              #7
              Hi Micha,

              LBS 156 ist aber ein Multiplikator, der von der dir verlinkte LBS führt ein Addition aus.

              Könntest du mir vielleicht grundsätzlich erläutern wo du das Problem siehst. Ich sehe irgendwie nicht wirklich was falsch sein sollte.

              VG pewe

              Kommentar


                #8
                Der Multiplikator wird 2 Mal getriggert, jedesmal wenn an E1 oder E2 ein Telegramm ankommt. Die beiden Eingänge bekommen ihre Werte nacheinander.

                Kommentar


                  #9
                  Würde es nicht auch gehen, in der mitte auch einen A*K (Konstante) Baustein zu nehmen und der Eingang A etwas zu verzögern?

                  Dann Triggert der K eingang nicht

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X