Hallo zusammen,
ich habe gerade angefangen mich etwas mehr mit EDOMI zu beschäftigen. Leider stolpere ich ziemlich oft über kleinere und größere Fallstricke gerade was die Rechenreihenfolge oder auch die Triggerung der Berechnung betrifft.
Mal ein paar kleine Beispiele bei denen ich nicht nicht verstehe wieso die Berechnung nicht funktioniert.
Beispiel 1: Ich triggere die Ausgabe der Daten meiner Photovoltaik minütlich. Soweit funktioniert das auch. Meine Erwartung wäre, dass minütlich die nachgelagerte Berechnung ausgeführt wird und ich ein aktualisiertes Ergebnis erhalte. Leider ändert sich aber der Ausgabe von 184 nichts, die Ausgabe bleibt immer auf 0.
PV.JPG
Beispiel 2: Füllstand der Zisterne berechnen. Das funktioniert grundsätzlich auch. Allerdings bekomme ich sehr schnell hintereinander eine Ausgabe auf der gleichen Gruppenadresse (Block 150) mit unterschiedlichen Werten, obwohl die Berechnung doch eigentlich nur durchgeführt wird wenn an der Eingangsbox 138 ein neues Stromsignal ankommt. Micha (Vento66) hat mir diesbezüglich schon versucht auf die Sprünge zu helfen. Ich verstehe es aber einfach nicht.
Zisterne.JPG
Gibt es vielleicht so eine Art Programierleitfaden oder ein How-To für Dummies?
Viele Grüße
ich habe gerade angefangen mich etwas mehr mit EDOMI zu beschäftigen. Leider stolpere ich ziemlich oft über kleinere und größere Fallstricke gerade was die Rechenreihenfolge oder auch die Triggerung der Berechnung betrifft.
Mal ein paar kleine Beispiele bei denen ich nicht nicht verstehe wieso die Berechnung nicht funktioniert.
Beispiel 1: Ich triggere die Ausgabe der Daten meiner Photovoltaik minütlich. Soweit funktioniert das auch. Meine Erwartung wäre, dass minütlich die nachgelagerte Berechnung ausgeführt wird und ich ein aktualisiertes Ergebnis erhalte. Leider ändert sich aber der Ausgabe von 184 nichts, die Ausgabe bleibt immer auf 0.
PV.JPG
Beispiel 2: Füllstand der Zisterne berechnen. Das funktioniert grundsätzlich auch. Allerdings bekomme ich sehr schnell hintereinander eine Ausgabe auf der gleichen Gruppenadresse (Block 150) mit unterschiedlichen Werten, obwohl die Berechnung doch eigentlich nur durchgeführt wird wenn an der Eingangsbox 138 ein neues Stromsignal ankommt. Micha (Vento66) hat mir diesbezüglich schon versucht auf die Sprünge zu helfen. Ich verstehe es aber einfach nicht.
Zisterne.JPG
Gibt es vielleicht so eine Art Programierleitfaden oder ein How-To für Dummies?
Viele Grüße
Kommentar