Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu-Seiten direkt per URL anspringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visu-Seiten direkt per URL anspringen

    Hallo zusammen,

    kann man eigentlich per URL im Browser direkt auf Visu-Seiten springen?

    Hintergrund:
    Ich habe meine Visu mit Edomi gebaut - soweit alles chic. Nun möchte meine Frau auf dem zentralen IPad an der Wand aber nicht die Edomi-Visu nutzen, sondern die vom X1 - verstehe das, wer will. Nun ist mein Gedanke hier einen Mittelweg zu gehen. Soll sie ihre X1 Visu bekommen, allerdings möchte ich ein paar meiner Visu-Seiten einfach im X1 per URL-Element einbinden, so beispielsweise die zur KWL, Entkalkungsanlage oder Übersicht über die Raumtemperaturen / Heizung.

    Beispielsweise würde die KWL-Seite (Visu-Seite "KWL") in meiner Edomi-Visu (Header ist ein globaler Inklude) KWL.png

    im X1 auf dem IPad dann so aussehen:

    KWL in X1.jpg

    Geht sowas?
    Irgendwie so in der Art (für eine Visu-Seite mit der Id 22 in der Visu mit der Id 1): http://myEdomi.me/visu/?visu=1&page=22&login=myLogin&pass=myPass

    Besten Dank im Voraus und Grüße

    Stephan

    #2
    Hi,
    bin mir nicht 100% sicher, aber meine, dass Du hinter jedem account eine Startseite festlegen kannst. Evtl wäre das eine Option?

    VG,
    Lio

    Kommentar


      #3
      Hi Lio,

      das wäre natürlich auch eine Option, prüfe ich mal. Mein Workaround ist derzeit, für jede Seite eine Visu anzulegen, die dann nur die entsprechende Seite als Startseite hat. Da gefiele mir Deine Variante aber viel besser, da das irgendwie gaga ist, soviele verschiedene Visus wie Seiten (im X1) zu haben. Danke Dir!

      Grüße
      Stephan

      Kommentar


        #4
        Ich glaube die Startseite festlegen geht nur pro Visu, nicht je Account.

        Eine andere Lösung wäre evtl. die Metadaten bzw. den Login Status des betreffenden Accounts auszulesen und per Logik den immer auf die gewünschte Seite zu pushen.

        Kommentar


          #5
          Screenshot_20211022-163859_Chrome~2.png Doch, geht pro Account

          Kommentar


            #6
            Bei der 2.01 geht es nicht, aber Danke für den Hinweis. Ist also Zeit für nen Update...

            Kommentar


              #7
              Zitat von ruppsn Beitrag anzeigen
              Bei der 2.01 geht es nicht, aber Danke für den Hinweis. Ist also Zeit für nen Update...
              Hm, okay, keine Ahnung, ob es nicht vielleicht doch schon bei der 2.01 gegangen wäre - hatte an der falschen Stelle geschaut, nun aber auch die Updates gemacht.

              Man findet die Option nicht unter den Accounts, die unter Konfiguration/Visualisierung/VisuAccounts liegen, sondern kurioserweise in den Einstellungen der jeweiligen Visualisierung unter Konfiguration/Visualisierung und dann in den Eigenschaften unter Zugriff für diese VisuAccounts erlauben...

              Auf den ersten Blick zunächst unintuitiv, aber vermutlich dadurch motiviert, dass VisuAccount unabhängig von der Visualisierung gesehen werden und in verschiedenen Visualisierungen wiederverwendet werden können. Dann "kennt" natürlich der VisuAccount nicht die Details (Seiten) der verschiedenen Visualisierungen, hingegen kennen aber die Visualisierungen die Accounts und verwalten daher die Zuordnungen zu den individuellen Startseiten. Problem für mich daher gelöst. Danke lio123 für den Hinweis.
              Zuletzt geändert von ruppsn; 23.10.2021, 08:39.

              Kommentar


                #8
                Vielleicht könntest du für dein Frau auch an paar weniger hübsche Edomi Seiten entwerfen, die mehr dem spröden Charme des X1 entsprechen.

                Walter

                Kommentar


                  #9
                  Die Idee finde ich gut, aber der Dickschädel meiner Frau ist - was das angeht - nicht zu unterschätzen 😉 Gerade eben wieder ne Diskussion über Lamellennachführung gehabt. "Braucht man doch nicht, will ich mit der Hand alles steuern". - "Warum möchtest Du das?" - "Im Winter möchte ich halt die Sonne reinlassen und im Sommer kühle Räume!" - "Ja, aber genau das leistet doch die Automatik eben auch, die weiß ja wann es draußen / innen kalt ist und die Sonne auf die Fenster scheint - die weiß sogar, ob es morgens, mittags oder abends ist. Also warum damit sich überhaupt befassen?" und dann kam das Killerargument: "Darum!" 😩

                  Zu ihrer Verteidigung was den X1 angeht: die reduzierte Darstellung (wenige Kacheln, reduziertes Farbschema) hat schon ihren Charme und passt auch ganz gut zum Haus. Nur nerven mich am X1 die doch sehr eingeschränkten Möglichkeiten was individuelle Seitengestaltung angeht, wenn es denn mal sein muss. Alarmanlage, KWL, Heizung, Übersicht über alle Fensterkontakte im Haus oder Heizkreise/Raumtemperaturen - da kommt man selten mit 1 Ebene hin und da sind die "1 Visu-Element eine Information" eine Mega-Einschränkung. Ebenso das nicht vorhandene Management des Farbschemas - zumindest Tag/Nacht wäre sinnvoll, denn so brüllt die Helligkeit nachts mit der X1-Visu den Wohnraum an - Screensaver geht ja auch nicht....

                  Auch C# für Logikbausteine als Implementierungssprache finde ich eher umständlich. Da ist Edomis "eine PHP Datei ist in der Regel ein LBS" irgendwie leichtgewichtiger, wenngleich ich mich für Typescript entschieden hätte - auf jeden Fall etwas wo man keine fette IDE / Toolchain benötigt, sondern wie bei Edomi auch mal ne Anpassung schnell im Browser machen kann.

                  Vielleicht verfolge ich auch mal meinen spinnerten Gedanken weiter und baue die X1 Visu nach - die wenigen Visu-Element sind ja schnell in Edomi gemacht. Dann gibt das Weibchen seine Ruhe und ich habe die volle Flexibilität hinsichtlich Gestaltung, Farbthemes und Logiken: die vorhandenen LBS sind schlichtweg auch ein Killerargument und der damit verbundene Support / das Engagement der Autoren sowieso. Die dunkle Jahreszeit fängt ja gerade an... ;-)
                  Zuletzt geändert von ruppsn; 23.10.2021, 10:55.

                  Kommentar


                    #10
                    Sollte doch auch mit dem Visu Element "Befehle" gehen. Der X1 setzt ein IKO oder eine GA, und das Befehlselement leitet auf die passende Seite um.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Micha,
                      ich muss gestehen, so ganz verstanden habe ich es noch nicht. Die jeweilge Seite wird ja per URL-Element im X1 nach dessen Antippen geladen, sprich in dem X1-Visu-URL-Element steht aktuell im GPA die (statische) URL der Edomi Visu.

                      Würdest Du dann am X1 per Remote KO ein IKO setzen, dass dann die jeweilige Seite öffnet? Falls ja, würde doch aber im GPA die URL für die Edomi-Visu durch die zum Fernzugriff (um das Remote KO zu setzen) ersetzt werden, oder? Darauf kann dann Edomi ja entsprechend reagieren und die Visu-Seite öffnen - soweit, so klar. Aber woher kennt dann das X1-URL-Element die Edomi-Visu, wenn die URL durch die Fernzugriff-URL belegt ist. Aber wie gesagt, gut möglich, dass ich es noch nicht verstanden habe ;-)

                      Grüße
                      Stephan

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X