Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi und Gira X1 S1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi und Gira X1 S1

    Hallo zusammen,

    das Edomi und Gira X1 und S1 zusammen funktionieren habe ich nun schon mehrfach gelesen.

    Mir stellt sich nur aktuell die Frage benötige ich Gira X1 und S1 überhaupt oder kann Edomi alles abbilden was X1 und S1 kann?
    Sprich macht Edomi die Gira-Komponenten überflüssig oder was können die Gira-Komponenten was Edomi nicht kann?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Grüße

    #2
    Ich kenne weder S1 noch X1, daher kann ich es nicht beurteilen, wo welches System Stärken/Schwächen hat. Wenn du mal aufzählst, was du alles umsetzen möchtest, kann man dir zumindest sagen, was Edomi kann.

    Um es kurz zu machen: Edomi kann nahezu alles, ich habe noch kein anderes System vermisst, da es über ein eigenes Visualisierungssystem, eine mächtige Logikengine und zahlreiche Komfort-Funktionen verfügt. Außerdem lassen sich sehr easy viele Drittsysteme mit anbinden und über Edomi steuern.
    Kanns ja mal oben bei Downloads auf den Reiter "Edomi" klicken und mal durch die Logik-Bausteine scrollen, da ist inzwischen eine mächtige Bibliothek angewachsen. Außerdem ist die Community sehr aktiv und hilfsbereit. Aus meiner Sicht braucht man nicht viel mehr als Edomi - aber wie gesagt, ich kenne auch die anderen Systeme nicht. Vermisst hab ich jedenfalls noch nichts.
    Gruß,
    Matthias

    Kommentar


      #3
      Der S1 ist bei IPv6 Anschlüssen bestimmt nicht verkehrt, wenn man einen Fernzugriff einrichten möchte. Aber da würd ich eher zur Enertex ENA greifen.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für eure Antworten.

        Meine Idee war eben zuerst alles mit Gira X1 und S1 umzusetzen. Nachdem ich mich nun etwas näher damit beschäftigt habe konnte ich feststellen, dass ich damit jedoch mit dem was ich umsetzen möchte schnell an die grenzen des Möglichen komme.
        Mit Edomi lässt sich je nach Aufwand so wie ichs gelesen habe nahezu alles umsetzen.

        Nun stellt sich mir eben die Frage ob ich X1 und S1 überhaupt benötige oder ob es einfacher ist direkt mit Edomi und dafür mit einer einfacheren Oberfläche zu starten?

        Oder ob es besser ist erstmal mit dem X1 und S1 alles umzusetzen, was vermutlich deutlich schneller geht und danach Edomi Schritt für Schritt aufzubauen.

        Hoffe ihr versteht meine Fragestellung.

        Kommentar


          #5
          Also extra zulegen würd ich mir den X1 nicht, es sei denn Du brauchst die Visu sofort.... Wobei der X1 auch nicht so ootb zu konfigurieren ist. Wie schautr denn dein Zeitplan aus, und ist schon irgendwas (X1, S1) vorhanden?

          Kommentar


            #6
            Ja das ist nun etwas doof da ich den X1 und den S1 schon habe.
            Wenn ich darauf theoertisch komplett verzichten kann ist das natürlich ärgerlich. Vllt kann man die ja dann wenn ich sie gar nicht benötige noch verkaufen....

            Der Hausbau beginnt nächstes Jahr.

            Ab Oktober sollte die Bedienung stehen wobei ich mit Familie, Job und Haus natürlich auch so gut eingespannt bin.

            Kommentar


              #7
              ich hab alles komfortabel fürs Handy am X1 und S1 laufen und parallel dazu Edomi fürs Ipad samt Haussteuerungen. Für Edomi braucht man ewig. Da kann einen die liebste dann schon ganz schön Stress machen, wenn sie das möchte

              Kommentar


                #8
                Das kann ich so auch bestätigen. Edomi ist extrem mächtig, aber es braucht Zeit. Ja, wie schon geschrieben, geht X1 auch nicht ootb, aber du bekommst deutlich schneller was benutzbares auf die Beine (steigert den WAF).

                Meine Empfehlung: Starte mit der X1-Visu und baue dir parallel eine Edomi-Visu auf.

                Kommentar


                  #9
                  Habe das genauso gelöst. Habe einen X1 und S1 und benütze diese Kombination auch hauptsächlich übers das Handy. Durch den S1 spart man sich von extern einen VPN Tunnel aufzubauen, weil das Gira App das automatisch macht. Somit sehr einfach zu bedienen für jedermann/frau.
                  Bei mir laufen auch viele Logiken auf den X1.
                  EDOMI ist meine Visu für das Tablet diese ist viel umfangreicher und grafisch aufwendiger gestaltet. Am Handy reicht es wenn es funktionell und einfach ist und dass erfüllt das Gira App.
                  Weiters kannst du den X1 oder S1 als IP Gateway für EDOMI benützen.

                  Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
                  Meine Empfehlung: Starte mit der X1-Visu und baue dir parallel eine Edomi-Visu auf.
                  Habe es auch so gemacht, beziehungsweise mache es noch immer... EDOMI kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!

                    Ich denke ich werde es genauso machen.

                    Erstmal X1 und S1 für alle Grundfunktionen und dann werde ich anfangen mich mit Edomi zu verkünsteln.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X