Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
wie du hier nachlesen kannst, "Edomi läuft auf einem Toaster". Es hängt natürlich etwas davon ab, was du genau machen willst, aber meiner läuft z.b. mit 16GB problemlos und hat etwa 60% freien Platz auf der SSD.
Server: entweder edomi als LXC VM zb auf proxmox (hw sollte dann tendenziell dicker sein, aber kann dafür auch andere Aufgaben übernehmen, ZB MQTT,…) oder edomi aus dedizierter HW. Viele nutze hier Intel NUC oder APU, kann aber jeder andere Minipc sein mit 64Bit. Es auch eine Frage deiner Experimentierfreude. Und eine Frage, wie komplex die Visu werden soll: Anzahl paralleler Nutzer? viele Diagramme auf großen Datenarchiven? Wenn die Antwort auf beides nein ist, reicht sehr einfache hw.
Ich persönlich nutze seit Anfang an Nuc. Schön einfach. Da reicht auch ein gebrauchter. Parallel einen VM für Test und Entwicklung.
ansonsten ist aber dafür der HW-Thread der richtige Platz für derlei Fragen und Antworten
Aber sicher nicht out of the Box! Warum solche Basteleien als Empfehlung?
Guter Punkt.
Aber ich bin jahrelanger Ubuntu Nutzer und viel gebastel war das nicht. Ehrlich gesagt kann ich mich an gar keiners erinnern. Ist vielleicht aber schon exotisch.
Was für die HW spricht:
sie bringt nicht zu wenig und nicht zuviel für den Einsatz von Edomi mit
günstig
sehr geringer Stromverbrauch (3Watt aus meinem Kopf - vielleicht überprüfen)
Es wäre schon komisch, wenn sich EDOMI Installieren lässt, so ganz ohne yum Unterstützung durch Ubuntu.... Ausserdem prüft das EDOMI Installl script, ob es auf CentOS oder redhat installiert werden soll. Und wie ist das dann mit den LBS die den yum Paketmanager nutzen? Geht dann wohl auch nicht mit ubuntu.
Hallo Thomas,
bin eher Anfänger in Sachen KNX und als Visu letztes Jahr Edomi gewählt (mal zum probieren...). Hab eine Chuwi-Box, läuft seit der Installation CentOS7 tadellos...
Bin kein Programmierer und Linux kenne ich auch nur aus Zeitschriften... aber ich habs auch hinbekommen.
Gruß Norbert
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar