Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status Abfragen für Visu/ Alarm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Status Abfragen für Visu/ Alarm

    Hallo zusammen,

    stehe gerade etwas auf der Leitung und hoffe das Ihr mir helfen könnt :-)

    Möchte mit dem in Edomi integrierten Alarmanlagen Baustein Arbeiten. Scharfgeschalten werden soll die Anlage nur können, wenn alle Fensterkontakte geschlossen sind. Sollte ein Fensterkontakt offen sein, möchte ich in der Visu ein Popup Fenster mit dem Hinweis welches Fenster offen ist. Das ist mein Grundgedanke. Ich stehe gerade auf der Leitung wie ich den Status des Fensterkontakts und der versuchten Einschaltung auswerten kann. Finde gerade kein Logikbaustein, wo ich die UND-Verknüpfung Fensterkontakt und scharf Schalten als Eingangsgröße auswerten kann.

    An den beiden Eingängen ist jeweils der Fensterkontakt und die Scharfschaltung der Alarmanlage. Nur wenn beide 1 senden soll diese Scharfgeschalten werden. Sollte ein Fenster nicht geschlossen sein, soll die Alarmanlage nicht aktivierbar sein und ich möchte natürlich wissen welches Fenster dafür verantwortlich ist.

    Was kann ich am besten mit dem UND Baustein verknüpfen, damit ich das später in der Visu anzeigen lassen kann?

    Status.png

    Danke Euch wie immer für Eure Tipps :-)

    Viele Grüße
    Jürgen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von jubauer; 30.01.2022, 17:10.

    #2
    Ich würde des Sperre-LBS verwenden. Damit kannst du eine Sperre für das Scharfschaltsignal setzen, sobald der UND-LBS eine 0 liefert. Die 0 musst du dann für den Sperre-LBS invertieren, damit eine 1 auf die Sperre geht, wenn das UND eine 0 liefert.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp... Habe es zwar nicht ganz so gemacht wie Du mir empfohlen hast, jedoch hat es mir schon geholfen als "Startpilot" :-)

      Das KO 9/1/x sind die Fensterkontakte und das KO 7/0/0 ist zum scharfschalten. Das Ganze wird dann "gebündelt" auf einen UND Ausgang. Das funktioniert soweit. D.h. ich kann die Alarmanalage nur scharf schalten, wenn alle Fenster geschlossen sind und diese aktiviert ist.

      Konfig.png

      Jetzt ist meine Frage zur Viso, vermutlich eher eine Anfängerfrage bzgl. Viso...
      Ich möchte das u.a. in der Visu ein Pop Up Fenster erscheint, dass die Alarmanlage aufgrund des geöffneten Fensters "x" diese nicht aktiviert werden kann. Wie kann ich so ein Pop Up erstellen. Zum Auslösen soll dann der Fensterkontakt und die Scharfschaltung der Alarmanlage herangezogen werden.

      Danke Euch für die Tipps :-)
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Habe es mit dem LBS Strings bedingt verbinden zu einem Staustext für alle Fenster zusammengebaut. Den in ein IKO und dann wenn mindestens ein Fenster offen ist den Text anzeigen lassen.
        Angehängte Dateien
        Grüße
        Sebastian

        Kommentar


          #5
          Hallo Seppelp,

          Danke Dir für den Hinweis.

          Glaube ich brauche noch etwas Unterstützung, bin noch immer nicht so der Profi. Wenn ich den LBS Strings bedingt verbinden richtig Verstanden habe, wird der eingetragene Initialwert/Fixwert von z.B. E2 "String Status 1", wenn am Eingang 1, anliegt über den A1 ausgegeben. Das habe ich jetzt an eine Ausgangsbox ≠ (leer) mit der Visuseite Popop (siehe Screenshot) verbunden.

          Fensterkontakte Visu Konfig.png

          Ich kann nur leider gerade die Konfig nicht testen, aber funktioniert das so? Möchte mir nur ein Popup Fenster in der Visu anzeigen lassen wenn ein Fenster geöffnet ist... Befürchte jedoch, Du hast das anders gemeint....

          Kommentar


            #6
            Bist auf jeden fall auf dem richtigen Weg. Was auf jeden Fall noch falsch ist, ist die Klemme (1870) hinter den Strings bedingt verbinden. Das heißt es wird immer nur der String von 1701 oder 1868 - was auch immer zuletzt kam angezeigt.

            Wie das Popup in der Visu über eine Ausgangsbox funktioniert weiß ich nicht genau aber ich würde den String dann erst mal mit der Ausgangsbox Telegram (LBS 12000013) in ein iKO schreiben. Dann hast du schon mal den ausgeschriebenen Zustand von allen Fenstern auf Abruf.

            Auf der Popupseite dann den Text in ein Universalement.

            Das Popup Aufrufen sobald du die Alarmanlage aktivieren willst und mindestens 1 Fenster offen ist.
            Sonst würde das Popup jedes mal auftauchen wenn du ein Fenster öffnest oder schließt.

            Auf dem Bild siehst du wie ich alles verbunden habe. Der obere Teil dient der Anzeige, wie viele Fenster/Türen offen sind. Unten habe ich es nach Stockwerken aufgeteilt. So bekomme ich einen Text pro Stockwerk. Die Elemente bastle ich dann wieder bedingt zusammen.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von seppelp; 01.02.2022, 22:00.
            Grüße
            Sebastian

            Kommentar


              #7
              Danke für die Unterstützung, habe jetzt nochmal die Logik angepasst, auch noch eine Sperre reingesetzt, da ja wie Du richtig bemerkt hast jedes Mal beim Fenster öffnen ein Popup kommt. Was ich allerdings nicht schaffe, wie ich das mit dem Popup hinbekomme.... Bin mir ziemlich sicher, dass es sich hier um ein Anwender Problem handelt, bin noch nicht so fit was die Visu angeht und Popup habe ich noch nicht erstellt....

              Hier meine Konfig. Habe zwei Test Varianten erstellt, einmal mit einer Ausgangsbox Telegramm und einmal eine Ausgangsbox 120000010. Der Status von den Fenstern kommt an, allerdings schaffe ich es nicht, dass ein Popup erscheint....
              Konfig.png

              Hier die Konfig von der Telegramm Ausgangsbox
              Konfig Telegramm.png

              Hier die Konfig der Ausgangsbox
              Konfig Ausgangsbox.png


              Was muss ich noch machen, damit das Popup in der Visu erscheint? In der Visu bin ich natürlich mit dem Nutzer ​angemeldet und auch auf der entsprechenden Visu Seite....

              Vielen Dank für die Unterstützung :-)

              Kommentar


                #8
                Versuch es doch erst mal als Text in der Visu anzuzeigen. Die Sperre hindert nur an der Ausführung.
                Sprich du schreibst den String in ein iKO.
                In der Visu, wie gesagt, ein Universalelement anlegen was als Status das iKO hat und als Beschriftung {#} dann wird der Inhalt des iKO übernommen.


                Ein Popup ist eine eigene Visu Seite - diese muss in den Einstellungen für die Seite auf Popup gestellt werden.

                Wenn du jetzt auf dieser Seite das iKO anzeigen lässt und das Popup über eine extra Logik beim Versuch die Alarmanlage zu aktivieren erscheinen lässt sobald mehr als ein Fenster offen ist solltest du alles haben.
                Versuch nicht alles in diesem einen Fluss darzustellen, das wird nicht klappen.
                Grüße
                Sebastian

                Kommentar


                  #9
                  Denke ich bin nun einen kleinen Schritt weiter, vielen Dank Dir für Deine Erklärungen. Die Sperre funktioniert, es kommen die Signale als Test in der Liveansicht in der Ausgangsbox an.

                  Status Ausgangsbox.png

                  Durch den entschiedenen Hinweis dass das Popup eine eigene Visu Seite ist, erscheint nun ein leeres Popup, allerdings noch ohne den Status Wert... Habe auch schon ein zweites KO (obwohl ich in Deiner Konfig nur ein KO gesehen habe) hinzugefügt habe, da es erst mit nur einem KO nicht geklappt hat....

                  Hier meine Konfig von der Ausgangsbox

                  Konfig Ausgangsbox.png


                  Hier die Konfig von dem Universalelement in der Visu Popupseite. (Hatte auch zum Testen K01;K02 und K03) mit dem IKO Status Fensterkontakt ohne Erfolg belegt....

                  Konfig Universalelemen in der Popup Seite.png


                  Meine nächsten Fragen sind, wie genau bringe ich den Status der Fensterkontakte in Textform in das Popup Fenster und wie kann ich es machen, dass das Popupfenster wieder schließt wenn alle Fenster geschlossen ist (z.B. Status Fenster 0 ist?

                  Sorry für die Laien Fragen und wirklich vielen Dank für die Unterstützung
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    In der Ausgangsbox zum Popup öffnen würde ich die Abfrage rausnehmen. KNX sollte in der Regel senden und nicht abfragen.

                    Dir fehlt das {#} in der Beschriftung des Universalelements. Siehe Bild. Steht etwas versteckt in der Hilfe unter http://edomi-ip/admin/help.php?file=r-3
                    Außerdem im Universalelement bei Seite aufrufen das Popup löschen. Sonst öffnest du das Popup nochmal wenn du auf das Universalelement klickst.

                    Zum öffnen würde ich mir eine Logik bauen die beim drücken des „scharfschalters“ und mindestens einem offenen Fenster das Popup darstellt. Und dann natürlich nicht scharf schaltet.

                    Nächste Logik: Sobald Anzahl der offnen Fenster = 0 Popup über Ausgangsbox schließen. Alternativ noch ein Universalelment auf das Popup zum schließen des selbigen.


                    Angehängte Dateien
                    Grüße
                    Sebastian

                    Kommentar


                      #11
                      Danke Dir für Deine Hilfe und gute Erklärung :-) Jetzt bin ich schon mal soweit, dass ich das Popup aufgeht und ein Text erscheint.

                      Habe es jetzt so umgesetzt (ist evtl. auch für andere Interessant )

                      Konfig Popup.png

                      Habe jetzt ein iKO erstellt, dass den Wert 0 bekommt, wenn alle Fenster geschlossen sind.
                      Popup schließen.png


                      Mein Universalelement sieht wie Deins aus. Wie bringe ich nun das Popup dazu das es wieder geschlossen wird? Da stehe ich etwas auf der Leitungen...

                      Universalelement Popup.png

                      Vielen Dank für die Tipps, bin da wirklich sehr dankbar :-)


                      Kommentar


                        #12
                        Füg deiner Ausgangsbox wenn alle Fenstern zu sind diesen Befehl hinzu und es sollte klappen.
                        Angehängte Dateien
                        Grüße
                        Sebastian

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für den Hinweis und entschuldige für die späte Rückmeldung, bin leider erst jetzt dazu gekommen, dass ich mich dem Thema wieder annehmen konnte.

                          Danke Deiner Unterstützung habe ich es jetzt wie folgt umgesetzt, hoffe das hilft in Zukunft vielleicht andere auch weiter :-)

                          Popup auslösen
                          IKO 1251 ist der Status Zustand Fensterkontakte zusammengefasst von allen Fenstern KG& EG
                          IKO 1244 ist für die Aktivierung der Außenhautüberwachung

                          Popaus auslösen.png

                          Popup schließen
                          Popup schließen.png

                          Das einzige Manko was es aktuell an der Schaltung gibt, wenn mehr als zwei Fensterkontakte geöffnet sind, dass das Popup schließt sobald ein Fensterkontakt geschlossen wird. Hier habe ich aktuell noch keine Lösung. Die einzige Lösung was mir hier momentan einfällt, dass ich für jeden Fensterkontakt ein eigenes Popup erstelle und die Position des Popups leicht versetzte um ein übereinanderschreiben zum verhindern.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X