Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu lädt eeeewig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visu lädt eeeewig

    Moin Leute,

    habe mich gerade nochmal mit Edomi befasst und eine Visuseite erstellt, in dem 2 Diagramme zu sehen sind (Wind und Temperatur). Benutze einen NUC7.
    Die Visu allgemein startet recht flott (grauer Screen nach dem "Appstart"). Diese eine Seite jedoch lädt locker 5min, auf dem Handy natürlich viel zu lange.

    Wie kann ich die Anzeige beschleunigen?
    Zuletzt geändert von ETechniker; 17.02.2022, 23:33.

    #2
    Vermutlich indem du die Daten limitierst, die du im Diagramm darstellst. Wenn du Wind und Temperatur im Sekundentakt ins Datenarchiv schreibst, dann kommen da schnell mal paar 10.000 Datenpunkte pro Tag zusammen.
    Entweder Daten verdichten oder größere Intervall wählen.
    Außerdem werden die Diagramme auf dem Client gerendert, d.h. auch die Leistungsfähigkeit des Endgeräts spielt eine Rolle.

    Kommentar


      #3
      Wie bekomme ich das hin?

      Leider kann ich die Winddaten ja nicht bei der Wetterstation verzögern, da sonst der (versicherungsrelevante) Jalousieschutz nicht mehr greift.
      Bei Edomi selbst möchte ich die realen Werte natürlich auch aufzeichnen, um eine Doku/Info über Böen zu haben.

      Bisher habe ich keine Einstellung gefunden, die Daten nur für die Anzeige zu filtern.

      P.S.: Hier ist es sehr windig (exponierte Lage). Beim Nachbarn sind letztes Jahr alle großen Jalousien rausgerissen, da hab ich keinen Bock drauf.

      Kommentar


        #4
        Ich z.B. habe zwei Speicher.

        1x Spitzenwert Stundenweise (kurze Speicherdauer - 1 Woche)
        1x Tagesspitzenwert

        Kommentar


          #5
          HI gibsonrocker das klingt interessant. Mit welchen Bausteinen hast Du die Logik aufgebaut? Da der Orkan ja gerade hier auch über unser Haus hergezogen ist, wäre sowas glaube für mich auch interessant, wann war der Wind in der Vergangenheit wie stark.

          Kommentar


            #6
            Hey...

            mit Edomi-Boardmitteln.

            Ganz einfach. Nimm den aktuellen Windwert. Wenn der größer ist als der aktuell gespeicherte Wert (Vergleicher Baustein) dann speicherst Du den Wert. Du hast zwei Teile. 1x Speicherst Du Stundenweise und 1x Tageweise. Du brauchst dafür nur 2 iKOs + aktuellen Windwert. Das TagesiKO setzt Du 1x am Tag zurück nachdem Du den Wert in ein Datenarchiv gespeichert hast und das StundeniKO setzt Du jede Stunde zurück nachdem Du die Daten in ein Datenarchiv gespeichert hast. Und fertig ist die Speicherung.

            Danach noch die Visualisierung der Datenarchive.....

            Reicht Dir das als Hilfe. Oder brauchst Du noch mehr?

            Probier mal ein wenig rum in Edomi. Aller Anfang ist schwer

            Kommentar


              #7
              Hi Danke, nee ich denke damit komm ich klar. Vielen Dank. Klingt doch ganz logisch. Bin nur so nicht drauf gekommen. 👍sonst darf ich mich ja melden 😉.

              Kommentar


                #8
                Klar. Jederzeit. Aber bitte hier. Dann haben andere auch was davon.

                Kommentar


                  #9
                  gibsonrocker Wollte mich nur zurückmelden, dass ich am Wochenende alles schön am Laufen habe. Habe es ein wenig anders gemacht. Aber die Idee kam ja von Dir. Der Rest ist ja künstlerische Freiheit ;-). Den maximalen Wert lasse ich mir per LBS 19000024 asuwerten. Diesen Resete ich stündlich und täglich Das Ergebnis schreibe ich mit etwas verzögerung in einen Wertauslöser. Diesen trigger ich dann auch stündlich bzw. täglich und so habe tatsächlich nur jede Stunde bzw. jeden Tag nur einen Eintrag in der Datenbank.

                  Kommentar


                    #10
                    Schön, dass alles läuft bei Dir!

                    Den LBS hatte ich auch am Anfang laufen. Aber ich wollte die genauen Uhrzeit nicht mitschreiben. Beim Maximalwert des Tages sehe ich ihn nur für diesen Tag. In Datenarchiv schreibe ich ihn nicht. Und beim Stundenarchiv reicht es mir die ungefähre "Stunde" zu haben. Da brauche ich auch keine exakte Uhrzeit. Deshalb habe ich den LBS wieder rausgeworfen.

                    vg, Bernd

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
                      Hey...

                      mit Edomi-Boardmitteln.

                      Reicht Dir das als Hilfe. Oder brauchst Du noch mehr?
                      gibsonrocker: Wäre Dir über einen Screenshot dankbar, wie Du es gelöst hast.
                      Zuletzt geändert von ETechniker; 29.06.2022, 19:39.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X