Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SIP Empfänger ? Befehle von FritzFon auslösen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] SIP Empfänger ? Befehle von FritzFon auslösen

    Hallo zusammen,

    ich habe schon ein bisschen gesucht aber nichts zu meinem Anliegen gefunden.
    Ich würde gerne über mein FritzFon Befehle aufs KNX schicken bzw. in Edomi bearbeiten.
    Ich kenne schon den LBS SIP-Client, mit dem ich mein FritzFon anrufen kann, der funktioniert auch super.
    Sowas in die andere Richtung gibts wohl nicht ? (ist sowas überhaupt möglich?) Also dass man Edomi anruft und das dann einen Befehl ausführt

    Oder hat jemand eine andere Idee wie man sowas lösen könnte?

    #2
    Im Grunde würde das auch ein SIP Client machen. Dieser registriert sich und hält damit für ca. 60 Sekunden eine Verbindung zu Fritzbox offen. Hierüber kann dann innerhalb dieser Zeit (die immer wieder erneut im Hintergrund getriggert wird) die Fritzbox dem Client eine Info (kommenden Ruf) mitteilen. Ob jetzt allerdings der vorhandene LBS dies unterstützt, kann ich mangels Edomi Erfahrung nicht sagen.

    Kommentar


      #3
      Gute Frage.
      Kann panzaeron dazu evtl. was sagen ob das unterstützt wird oder irgendwie möglich ist?

      Kommentar


        #4
        Ohne es getestet zu haben: Eine Mobotix T24 kann sowohl SIP-Client als auch SIP-Server sein und könnte bei "Anruf" auf DTMF (also auf "Tastendruck") reagieren und an Edomi via Fernzugriff Befehle schicken. Ich lasse mir z.B. bei Eingabe von vorher festgelegten PIN-Codes am "KeypadRFID" (Zusatzmodul) Aktionen via Edomi auslösen, das klappt hervorragend.
        Wenn man eine sinnvolle Verwendung für die Kamera hat (und sei es nur zur Überwachung - muss ja nicht zwingend an der Haustür / Nebeneingangstür sein), dann wäre das sicherlich eine Option. Als Abfallprodukt hat man sogar einen Helligkeitssensor (die Werte der Kamera hole ich mir auch auf den Bus)
        Die T24 kriegt man für um die 180 Euro (habe auch noch eine über - bei Interesse einfach PM). Die Nachfolgemodelle (T25/T26) sind schneller und teurer, aber für diesen Zweck bringen sie keinen Vorteil gegenüber einer T24.

        Kommentar


          #5
          Danke für den Hinweis, ich glaube die Doorbird kann auch sowas ähnliches, werd ich mal prüfen.

          Kommentar

          Lädt...
          X