Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Positionierung von Elementen durch Nutzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Positionierung von Elementen durch Nutzer

    Hallo,

    ich habe seit einigen Jahren einen DIN A3 Straßenplan unserer Wohnsiedlung am Kühlschrank klemmen, um darauf mittels Magneten die Parkposition unserer Autos zu symbolisieren. Jetzt würde ich gerne anstelle des Straßenplans ein Tablet mit EDOMI aufhängen.

    Visu Seite mit Hintergrundbild Straßenkarte und Universalelement mit Hintergrundbild 'Auto Symbol' ist kein Problem. Jetzt suche ich nur nach einer Möglichkeit, die Autos mit dem Finger neu positionieren zu können. Hat dafür jemand eine Idee?

    Gruß
    Tobias

    #2
    villeicht die möglichen Parkplätze mit nem Universalelement belegen und wenn man da auf die Position drückt wird halt nen Farbumschlag gemacht...oder so...

    Kommentar


      #3
      Mit den VSEs for GoogleMaps oder OpenstreetMap kann man Marker auf der Karte mit GPS-Daten positionieren. Hab nur keine Idee wie man die am elegantesten eingeben könnte. Einen Return-Wert für eine Position hab ich glaube ich nicht eingebaut. Ist auch schon wieder ewig her. Bitte nicht auf die Idee kommen, daß ich da wieder das basteln anfangen soll, da müsste ich mich erneut reindenken und dafür habe ich aktuell absolut keine Zeit (sorry).
      Wer Zeit und Geduld hat kann sich das ja mal ansehen.

      Kommentar


        #4
        Ich bin jetzt erstmal eine Woche unterwegs. Wenn ich danach noch dran denke, ist ja nicht absolut wichtig, werde ich mir den VSE mal raussuchen. Das Problem ist ja irgendwie die Erkennung der angeklickten Position. Cool fände ich es halt, wenn ich eben KEINE externen Dienste bräuchte.

        Ebenso werde ich mir überlegen einfach die 10 häufigsten Positionen (man muss ja nicht zwangsweise das Auto auf den CM korrekt angeben) irgendwie vorzubelegen und dann (wie auch immer das gehen mag) auf das korrekte Auto umzumappen. Habe gestern das erste mal mit Edomi gearbeitet.

        Kommentar


          #5
          Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
          ..... Habe gestern das erste mal mit Edomi gearbeitet.
          Oh...Du wirst es lieben...Deine Frau vlt nicht

          Wie wärs denn mit einem PopUp-fenster (öffnen mit Klick auf Übersicht) wo Du die gängingsten Positionen mittels UE einfügst. Im PopUp klickst einmal auf die ausgewählte Posi und diese wird dann in der Übersicht angezeigt.
          Grüße aus Oberhausen, Frank

          Kommentar


            #6
            Schau Dir mal das Visuelement Touchpad an, das sollte doch funktionieren... ich habs selber noch nie eingesetzt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
              ich habe seit einigen Jahren einen DIN A3 Straßenplan unserer Wohnsiedlung am Kühlschrank klemmen, um darauf mittels Magneten die Parkposition unserer Autos zu symbolisieren. Jetzt würde ich gerne anstelle des Straßenplans ein Tablet mit EDOMI aufhängen.
              Ist das nicht eher ein Usecase für ein App wie zum Beispiel ParKing? Klar, man kann alles irgendwie in EDOMI integrieren, aber ist das in dem Fall wirklich die Lösung für das Problem?

              Man könnte das ganze auch mit Owntracks und iBeacon lösen. Owntracks ist eine GPS Tracking App, welche ohne zentrale Infrastruktur auskommt, d.h. die Owntracks App sendet Standort Daten per MQTT(S) an den eigenen Server (EDOMI) und mit einem iBeacon im Fahrzeug kann man dann z.B. sehen wo das Fahrzeug geparkt ist. Dies basiert dann auf dem Standort, an dem zuletzt eine Kommunikation zwischen iBeacon (statisch im Auto) und Mobiltelefon stattgefunden hat.

              Eine weitere Alternative wäre vermutlich die App "Beacon Locator" im Zusammenspiel mit "Tasker". Sollte im Gegensatz zur iBeacon Lösung auch mit Android funktionieren. Beacon Locator trackt die Verbindung zum Bluetooth Tag im Auto und wenn die Verbindung abreisst lässt man durch Tasker den Standort senden.

              Da ich noch nichts davon selbst ausprobiert habe, ist das nur als Denkanstoß zu verstehen...
              Ich fände das zumindest SMARTER als zu Hause auf einer Google Map manuell Punkte zu markieren

              only 2 ct...

              Kommentar


                #8
                Ich würde das Oldschool mit der Karte am Kühlschrank lassen.... ist zwar nicht smart aber gleich ersichtlich ohne erst auf dem Tab rumklicken zu müssen...

                Kommentar


                  #9
                  Würde ich normalerweise auch. Aber genau dorthin soll das Tablet.

                  Elektrische Standirtpberwachung gwfällt mir nicht.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Schau Dir mal das Visuelement Touchpad an, das sollte doch funktionieren... ich habs selber noch nie eingesetzt.
                    Ich würde eher das Element "Skizze" verwenden und mit hoher Opazität vollflächig über die Karte legen. Dann kannst du einfach ein Kreuz oder einen anderen Hinweis an die Stelle des geparkten Autos setzen.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe jetzt ca. 30 Positionen gezeichnet, auf die ich mithilfe eines eigenen Mini-LBS die Autos positioniere.
                      Bedienung: erst ein Auto auswählen (Hersteller Logo - außerhalb der Karte). Danach auf einen der möglichen Parkplätze (farbiger Kringel) klicken.
                      Stand das Auto vorher auf einem anderen Parkplatz bzw. auf der 'Unterwegs mit Person X' Fläche, wird es dort ausgetragen.

                      Die 30 Universalelemente 'Parkplatz' setzen hierzu das KO2 'angeklickter Parkplatz' bei kurzem Klick auf ihre interne Nummer (hier 1-13). Über dynamische Designs wird für die Werte 1-3 ein Hintergrundbild (Hersteller Logo) gesetzt und bei 0 der Platzhalter.
                      Die 3 Universalemente 'Auto' setzen das KO2 'zu positionierendes Auto' auf ihre Nummer (hier 1-3).
                      Durch das Script wird immer exakt einem der Parkplätze die Autonummer 1-3 zugewiesen.


                      Untenstehend eine Zwischenversion mit 13 möglichen Parkplätzen.
                      PHP-Code:
                      ###[DEF]###
                      [name = Auto Positionierung ]

                      [e#1 = Auto ]
                      [e#2 = Parkplatz ]
                      [e#3 =AutoPos1]
                      [e#4 =AutoPos2]
                      [e#5 =AutoPos3]
                      [e#6 =AutoPos4]
                      [e#7 =AutoPos5]
                      [e#8 =AutoPos6]
                      [e#9 =AutoPos7]
                      [e#10 =AutoPos8]
                      [e#11 =AutoPos9]
                      [e#12 =AutoPos10]
                      [e#13 =AutoPos11]
                      [e#14 =AutoPos12]
                      [e#15 =AutoPos13]


                      [a#1 = Auto ]
                      [a#2 =AutoPos1]
                      [a#3 =AutoPos2]
                      [a#4 =AutoPos3]
                      [a#5 =AutoPos4]
                      [a#6 =AutoPos5]
                      [a#7 =AutoPos6]
                      [a#8 =AutoPos7]
                      [a#9 =AutoPos8]
                      [a#10 =AutoPos9]
                      [a#11 =AutoPos10]
                      [a#12 =AutoPos11]
                      [a#13 =AutoPos12]
                      [a#14 =AutoPos13]

                      [v#1 = 0]
                      [v#2 = 0]
                      ###[/DEF]###


                      ###[HELP]###
                      <h2>Ein- und Ausgänge</h2>
                      E1: = zu positionierendes Auto
                      E2: = zuzuordnender Parkplatz

                      A1...A20: Parkplatz KOs
                      ###[/HELP]###


                      ###[LBS]###
                      <?
                      function LB_LBSID($id) {
                      $debug = 1;
                      if ($E=logic_getInputs($id)) {

                      /*if ($E[3]['refresh']==1) {
                      logic_setVar($id,1,$E[1]['value']);
                      //logic_setVar($id,2,$E[1]['value']);
                      logic_setOutput($id,4,date("H:i"));
                      logic_setOutput($id,5,date("H:i"));
                      }*/

                      if ($E[1]['refresh']==1) {
                      // Auto geändert, 1. Schritt
                      logic_setVar($id,1, $E[1]['value']); // Auto Nummer
                      logic_setVar($id,2, time()); // Zeit, für ggf. Reset
                      if ($debug==1) {writeToCustomLog('AutoPos',true,$id." Auto geändert auf < ".$E[1]['value'].">");}
                      }

                      if ($E[2]['refresh']==1) {
                      // Parkplatz geändert, 2. Schritt
                      $A = logic_getVar($id,1);
                      $P = $E[2]['value'];
                      if ($debug==1) {writeToCustomLog('AutoPos',true,$id." Parkplatz geändert auf < ".$E[2]['value']."> - Auto: ".$A);}

                      // Ein Durchgang je Parkplatz, ggf. Zahl erhöhen
                      for($i=1; $i<=13; $i++){
                      $j=$i+2; // Eingangsoffset
                      if($A==$E[$j]['value']){
                      if ($debug==1) {writeToCustomLog('AutoPos',true,$id." Reset Parkplatz ID: ".$i." zu 0");}
                      logic_setOutput($id, $i+1, 0);
                      }
                      if($P==$i){
                      if ($debug==1) {writeToCustomLog('AutoPos',true,$id." Set Output i: ".$i." zu Auto ".$A);}
                      logic_setOutput($id, $i+1, $A);
                      }
                      }
                      logic_setOutput($id, 1, 0);
                      }
                      }
                      }
                      ?>
                      ###[/LBS]###


                      ###[EXEC]###
                      <?
                      ?>
                      ###[/EXEC]###

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X