Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausgangsbox Reihenfolge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ausgangsbox Reihenfolge

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe eine kurze Frage zur Reihenfolge mehrerer Befehle in eine Ausgangsbox. Ist diese maßgeblich?
    • Falls ja, ich habe keine Möglichkeit gefunden die Reihenfolge zu ändern, außer einzelnen Befehle zu löschen und neu anzulegen, richtig?
    • Falls nein, wie gewährleiste ich sinnvoll eine Reihenfolge? Konkret Lautsprecher "entmuten", dann Durchsage starten?
    Danke für die Hilfe,
    Sebastian

    #2
    Du könntest in EDOMI eine Sequenz anlegen. Dort kannst du den Ablauf festlegen. Aus der Ausgangsbox startest du dann die Sequenz.

    Kommentar


      #3
      OK, habs gefunden.
      Bedeutet das im Umkehrschluss, dass die Reihenfolge in einer Ausgangsbox keine Rolle spielt?

      Kommentar


        #4
        Das kann ich dir leider auch nicht sicher sagen.
        Bei den Sequenzen sind aber auch Pausen/Wartezeiten möglich.

        Kommentar


          #5
          Zitat von znaeb Beitrag anzeigen
          OK, habs gefunden.
          Bedeutet das im Umkehrschluss, dass die Reihenfolge in einer Ausgangsbox keine Rolle spielt?
          Ja, das sollte keine Rolle spielen bzw. sagt die Reihenfolge der Befehle einer Ausgangsbox nichts darüber aus, in welcher Reihenfolge sie tatsächlich durchlaufen werden. Wie glockain schon schrieb, am besten eine Sequenz verwenden.
          Gruß,
          Matthias

          Kommentar


            #6
            Zitat von znaeb Beitrag anzeigen
            OK, habs gefunden.
            Bedeutet das im Umkehrschluss, dass die Reihenfolge in einer Ausgangsbox keine Rolle spielt?
            Nach meiner Kenntnis ist die Reihenfolge schlicht undefiniert in der Ausgangsbox. Nur mit einer Sequenz (oder zusätzlicher Logik) wird sie definiert.

            Kommentar


              #7
              Alles klar. Danke für die Infos.

              Wie vorgeschlagen, funktioniert meine Durchsage mit der Sequenz.

              Kommentar


                #8
                Die Reihenfolge der Befehle in der Ausgangsbox haben sehr wohl eine Bedeutung. Sie gibt die Reihenfolge der Ausführung vor.

                ausgangsbox.png

                Meist ist aber das Timing des empfangenden LBS oder des zu steuernden Geräts das Problem, weil
                - entweder der LBS nicht mehrere aktualisierte Eingänge korrekt verarbeitet
                - oder das Gerät erst mal den ersten Befehl verarbeiten muss, bevor der nächste ausgeführt wird.

                Kommentar


                  #9
                  …was im Ergebnis irgendwie dann doch undefiniert im Sinne von nicht direkt steuerbar bzw. Nicht reproduzierbar ist…

                  Daher: wenn relevant oder es Abhängigkeit gibt, dann bedarf es weiterer Logik oder einer Sequenz

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
                    …was im Ergebnis irgendwie dann doch undefiniert im Sinne von nicht direkt steuerbar bzw. Nicht reproduzierbar ist…
                    Das stimmt. Das liegt an den Eingängen eines LBS und der Abarbeitungsreihenfolge der LBS in der Logic Queue, denn da kannst du bei der nächsten Iteration des LBS nicht sehen, wenn 4 Eingänge aktualisiert wurden, welcher Eingang zuerst empfangen wurde. Genauso kannst du nicht vorhersagen, wenn du mehrere LBSe aus einer Ausgangsbox triggerst, welcher von denen als nächstes abgearbeitet wird.

                    Daher stimme ich deiner Schlussfolgerung zu 100% zu. Wäre schön, wenn es noch Sequenzen mit ms -Verzögerung gäbe.

                    Kommentar


                      #11
                      Oh ja, die ms in der Sequenz wäre fein; die habe ich vor Ewigkeiten auch bei Christian mal angefragt. Ich glaube, das hat es nicht mal „uff die Liste“ geschafft … 🤷🙂

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn es zeitliche versetzte Abläufe geht, löse ich das mit Verzögerung 16000112. Einfach in der Ausgangsbox 1x den Befehl und 1x die Verzögerung für die nächste Ausgangsbox setzen. Ich finde das auch einfach übersichtlicher

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X