Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

64 bytes Zeichenkette auf 14bytes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    64 bytes Zeichenkette auf 14bytes

    Hallo zusammen

    Von meiner Musikanlage (Trivum) bekomme ich den Liedertext mit bis zu 64 bytes (Zeichen) auf ein KO geschrieben. In Edomi bekomme ich diesen Text in14bytes nacheinander mit minimalen Abständen. Gibt es eine Möglichkeit, diese Textteile einzeln auszuwerten?

    Evtl. mit einem bestehenden LBS oder mit einer eigenen Programmierung?

    Vielen Dank.

    Patrick

    #2
    Zitat von PaWi Beitrag anzeigen
    Gibt es eine Möglichkeit, diese Textteile einzeln auszuwerten?
    Was meinst du mit einzeln auswerten?
    Sie kommen doch einzeln in EDOMI an. Ich habe das Problem noch nicht verstanden.
    Ist das Problem, dass sie zu schnell hintereinander ankommen?

    Kommentar


      #3
      Ja, aber innert so kurzer Zeit, dass ich nicht weiss, wie einzeln abfangen.

      Kommentar


        #4
        Gibt es eventuell eine Möglichkeit, z.B. die vier letzten Telegramme eines iKO auf die Eingänge 1 bis 4 zu legen? Zudem müssten die Eingängen gelöscht werden sobald ein neues Telegramm nach einer gewissen Zeit X eintrifft.

        Kommentar


          #5
          Warum so kompliziert. EDOMI queued alle Telegramme, egal wie schnell sie kommen. D.h. es kommen in deinem Fall 4 Telegramme an, welche 4 mal die entsprechenden Logiken triggern. Mit einem String-Verbinder LBS muss man sie dann nur noch zusammenfügen.

          Und so kann dann die Lösung aussehen: (Zum Test liefert hier die Ausgangsbox oben, 4 Werte quasi gleichzeitig auf das iKO 102)

          string.png

          Kommentar


            #6
            Nur müsste in dem Fall das letzte Telegram bekannt sein, sonst funktioniert die Logik nicht. Man müsste so eine Art Schieberegister bauen.

            Kommentar


              #7
              Wenn es immer 4 Telegramme sind, dann könnte man über einen Zähler das Ende des Strings (letztes Telegram) erkennen, dann den String in ein iKO speichern und den String-Verbinder zurücksetzen.
              Wenn die Anzahl der Telegramme variabel ist, dann müsste man die Ende Erkennung irgendwie über ein Timing machen. Oder evtl. kann man am String erkennen, wann das Ende erreicht ist? Evtl. endet der String mit \r\n oder sowas in der Art.

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für die Tipps. Ich habe noch ein Verzögerer eingebaut um E1 wieder zurückzusetzen. Dann sollte es m.E. funktionieren. Ich werde es versuchen.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...
                X