Hallo,
ich frage mich, wieso edomi eine Netzwerkverbindung nach "draußen" aufbaut.
Ich habe in der config folgendes für den WebSocket konfiguriert:
edomi.ini:global_visuWebsocketPort=8282
ein
netstat -tupn
bringt folgendes:
tcp 0 0 meine-ip:8282 185.220.100.243:18350 CLOSE_WAIT 4574/php
die PID:
4574 1.8 0.1 338628 17316 ? S Apr17 854:33 php /usr/local/edomi/main/proc/proc_visu.php
185.220.100.243:
inetnum: 185.220.100.240 - 185.220.100.255
descr: Network for Tor-Exit traffic.
Wie ist das zu erklären?
Ist das gewollt und normal?
Danke und Gruß,
Marco
ich frage mich, wieso edomi eine Netzwerkverbindung nach "draußen" aufbaut.
Ich habe in der config folgendes für den WebSocket konfiguriert:
edomi.ini:global_visuWebsocketPort=8282
ein
netstat -tupn
bringt folgendes:
tcp 0 0 meine-ip:8282 185.220.100.243:18350 CLOSE_WAIT 4574/php
die PID:
4574 1.8 0.1 338628 17316 ? S Apr17 854:33 php /usr/local/edomi/main/proc/proc_visu.php
185.220.100.243:
inetnum: 185.220.100.240 - 185.220.100.255
descr: Network for Tor-Exit traffic.
Wie ist das zu erklären?
Ist das gewollt und normal?
Danke und Gruß,
Marco
Kommentar