Guten Morgen zusammen,
ich habe ein Verhalten beim Zusammenspiel einer Edomi Logik mit einem MDT Jalousieaktor, das ich nicht verstehe. Ich versuche mal das Setup zu abstrahieren:
Bei einigen Rollläden (etwa Terrassentür) habe ich im Aktor die Lüftungssteuerung aktiviert. Konfiguration wie auf dem Screenshot. Diese Rollläden bleiben abends bei geöffnetem Fenster/Tür oben. --> Passt
Unbenannt.png
Damit die Rollläden aber automatisch runter fahren, wenn das Fenster/Tür geschlossen wird (hier GA 6/1/20), habe ich mir folgende Logik in Edomi gebaut, die auf die kanalspezifische GA (in der Ausgangsbox) die letzte Szene (hier internes KO 1144) sendet.
Unbenannt.png
Szenario 1 <-- Läuft
Astro ZSA sendet Nachtszene --> alle Rollladen fahren runter
ich öffne ein Fenster --> Lüftungsposition im Aktor wird ausgeführt --> Rollladen fährt hoch
ich schließe das Fenster --> Logik sendet auf kanalspezifischer GA --> Rollladen fährt runter
Szenario 2 <-- seltsames Verhalten
ich öffne ein Fenster
Astro ZSA sendet Nachtszene --> alle Rollladen fahren runter, bis auf das geöffnete Fenster
ich schließe das Fenster --> Logik sendet auf kanalspezifischer GA --> nichts passiert
nach ein paar Sekunden öffne ich das Fenster erneut
warte ein paar Sekunden
ich schließe das Fenster --> Logik sendet auf kanalspezifischer GA --> Rollladen fährt runter
Ich verstehs nicht.
Ich bin mir eigentlich sicher, dass die Logik tut was sie soll, da ich auf dem Busmonitor die Telegramme sehe die ich erwarte. Ich dachte erst, dass die Sperre der Lüftungsposition evtl. nicht sofort aufgehoben wird, daher auch der Versuch mit der 5s Verzögerung in der Logik oben.
Kann mir jemand helfen, wo mein Fehler liegt? Falls ich Infos vergessen habe oder mich an einer Stelle ungünstig ausgedrückt habe, bitte Nachfragen.
ich habe ein Verhalten beim Zusammenspiel einer Edomi Logik mit einem MDT Jalousieaktor, das ich nicht verstehe. Ich versuche mal das Setup zu abstrahieren:
- Für die "Nachtposition" jedes Rollladens und jeder Jalousie habe ich in jedem Kanal eine entsprechende Szene definiert. Ebenso jeweils eine Szene für die "Tagposition". Es gibt zwar teilweise noch mehr Szenen, aber das sollte für das Beispiel nicht relevant sein.
- Auf jedem Szene KO liegt eine Zentrale GA und jeweils eine kanalspezifische GA.
- Über eine Astro ZSA wird auf die Zentrale GA die entsprechende Szene gesendet --> Rollladen fahren abends wie gewünscht runter und morgens hoch
Bei einigen Rollläden (etwa Terrassentür) habe ich im Aktor die Lüftungssteuerung aktiviert. Konfiguration wie auf dem Screenshot. Diese Rollläden bleiben abends bei geöffnetem Fenster/Tür oben. --> Passt
Unbenannt.png
Damit die Rollläden aber automatisch runter fahren, wenn das Fenster/Tür geschlossen wird (hier GA 6/1/20), habe ich mir folgende Logik in Edomi gebaut, die auf die kanalspezifische GA (in der Ausgangsbox) die letzte Szene (hier internes KO 1144) sendet.
Unbenannt.png
Szenario 1 <-- Läuft
Astro ZSA sendet Nachtszene --> alle Rollladen fahren runter
ich öffne ein Fenster --> Lüftungsposition im Aktor wird ausgeführt --> Rollladen fährt hoch
ich schließe das Fenster --> Logik sendet auf kanalspezifischer GA --> Rollladen fährt runter
Szenario 2 <-- seltsames Verhalten
ich öffne ein Fenster
Astro ZSA sendet Nachtszene --> alle Rollladen fahren runter, bis auf das geöffnete Fenster
ich schließe das Fenster --> Logik sendet auf kanalspezifischer GA --> nichts passiert
nach ein paar Sekunden öffne ich das Fenster erneut
warte ein paar Sekunden
ich schließe das Fenster --> Logik sendet auf kanalspezifischer GA --> Rollladen fährt runter
Ich verstehs nicht.
Ich bin mir eigentlich sicher, dass die Logik tut was sie soll, da ich auf dem Busmonitor die Telegramme sehe die ich erwarte. Ich dachte erst, dass die Sperre der Lüftungsposition evtl. nicht sofort aufgehoben wird, daher auch der Versuch mit der 5s Verzögerung in der Logik oben.
Kann mir jemand helfen, wo mein Fehler liegt? Falls ich Infos vergessen habe oder mich an einer Stelle ungünstig ausgedrückt habe, bitte Nachfragen.
Kommentar