Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Loglevel und Logdateien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Loglevel und Logdateien

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein EDOMI System übernommen und muss leider gestehen, dass ich mich noch nicht wirklich auf dem System zurechtfinde bzw. mir einige Grundlagen fehlen.
    Zur Zeit kämpfe ich aber mit der einer fast vollen Festplatten des Linux Systems. Ich weiß noch nicht wo die Speicherfresser herkommen. Herausgefunden habe ich, dass eine Individual MQTT Log-Datei 500 MB groß ist. Im EDOMI Logigeditor habe ich gesehen dass Loglevel 8 eingetragen ist. Frage: Was heißt Loglevel 8? Und gibt es eine Übersicht was Debug Log ist und was ein Normales Loging ist? Ist das die richtige Stelle um das Log zu verkleinern? Benötigt EDOMI die Logdaten für die Statistik?
    Entschuldigt bitte die vielen Fragen.
    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    #2
    Die Loglevel können je nach Logikbaustein unterschiedlich sein, dass kann man am Besten in der Hilfe des Bausteins nachlesen. In der Regel ist 0 aus und je höher die Zahl, je mehr Infos werden abgelegt. Also ist 8 meistens schon recht detailliert. Unter Verwaltung -> Logdateien kannst du die Logdateien auch löschen. Aber 500 MB ist ja jetzt nicht viel Speicherbedarf. Da würde ich doch zu einer größeren Festplatte raten. Vielleicht ist ja zu edomi noch was anderes unnötiges Installiert.

    Kommentar


      #3
      Der log wird nirgends benötigt. Einfach auf 0 Stellen, und fertig.8 ist Debug Level, also sehr schreibfreudig, Die Speicherfresser sind eiher Backups und datenbanken, die z.B Temperaturen im Sekundentakt loggen, und unendlich speichern.

      Kommentar


        #4
        OK- Super! Vielen Dank für Eure Antworten. Das hilft mir denke ich weiter.
        Die Partition auf dem System ist zur Zeit 50 GB. Der Hinweis mit den Datenbanken ist gut. Könntet Ihr mir da noch einen Tipp geben um ein rotierendes Überschreiben der Daten in den DBs hinzubekommen?.... Wenn man das so sagen kann?

        Kommentar


          #5
          Schau doch mal in die Datenarchive, was da für Speicherdauer eingetragen ist, auch mal schauen wie viele Backups vorgehalten werden, Werden Bilder von Kameras gespeichert? Die sind auch gerne für wenig Speicher verantwortlich. 50GB sollte man ja nicht so leicht voll bekommen.

          Kommentar


            #6
            Mh. Ok. Die Finde ich ja unter Konfiguration Datenarchive. 2 Wochen. Hier ist wohl die Menge der Daten entscheidend. Die Backups habe ich schon mal auf eine andere Festplatte ausgelagert.
            Nochmal zu den Log Dateien: Darf man die einfach im Linuxsystem löschen oder gibt es da eine Löschfunktion aus EDOMI raus?

            Kommentar


              #7
              Zitat von OJ1705 Beitrag anzeigen
              Nochmal zu den Log Dateien: Darf man die einfach im Linuxsystem löschen oder gibt es da eine Löschfunktion aus EDOMI raus?
              Das hat doch Schmu schon geschrieben: Verwaltung -> Log-Dateien

              Dort kannst Du die mit einem Rechtsklick löschen. Geht aber auch händisch via Konsole, die Logs liegen unter /usr/local/edomi/www/data/log/.
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar

              Lädt...
              X