Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

lange Projekt-Aktivierungszeit wegen MQTT?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    lange Projekt-Aktivierungszeit wegen MQTT?

    Hallo zusammen,
    ich habe vor einiger Zeit viel Sensoren (diverse Arduinos) von Webabfrage auf MQTT umgestellt.
    Seit dem hat sich die Projekt-Aktivierungszeit sehr stark verlängert. Und zwar dauert dieser Part sehr lange:
    Screenshot 2022-09-01 110729.png
    Ich vermute, dass es einen Zusammenhang mit den MQTT-Abfragen gibt.
    Kann man da was optimieren? Oder war es doch kein so gute Idee von Webabfrage auf MQTT zu wechseln?

    #2
    Schau mal ob deine Systemzeit stimmt auch im Zusammenhang mit der Mysql DB.

    Kommentar


      #3
      Screenshot edomi.png

      Screenshot RaspPi.png

      Stimmen beide überein.

      Nachtrag:
      Datenbank passt auch dazu:

      Screenshot edomi-DB.png
      Zuletzt geändert von NorbertB; 02.09.2022, 15:41.

      Kommentar


        #4
        Zitat von NorbertB Beitrag anzeigen
        Seit dem hat sich die Projekt-Aktivierungszeit sehr stark verlängert. Und zwar dauert dieser Part sehr lange:
        Zu dem Zeitpunkt sind die LBS noch gar nicht aktiv. Ich sehe da keinen direkten Zusammenhang zu MQTT.
        Hast du dir mal die Prozessorlast während dieses Vorgangs angeschaut und welche Prozess dann laufen bzw. dann diese Last verursachen?
        Außerdem spielen die Anzahl Einträge in den Datenarchiven eine wichtige Rolle. Wie viele hast du da insgesamt?

        Kommentar


          #5
          was macht

          #hwclock

          Ich hatte mal andere zeiten in edomi und auf dem system was dann genau dieses verhalten ergab.

          Kommentar


            #6
            Zitat von gaxy Beitrag anzeigen
            was macht

            #hwclock
            Setzen und Auslesen der Hardware Uhr.
            Wie ist der Zusammenhang von hwclock zum Problem?

            Zitat von gaxy Beitrag anzeigen
            Ich hatte mal andere zeiten in edomi und auf dem system was dann genau dieses verhalten ergab.
            Ich verstehe auch hier den Zusammenhang zum Problem nicht.

            Kommentar


              #7
              Ja, schreibe ich doch
              Ich hatte auch plötzlich Probleme mit einer langen Aktivierung auf einem system.

              Am ende war es die ZEIT.

              Es war so, die Zeit hatte ich im System korrekt auch via NTP immer wieder synchronisiert.
              Solange das System lief stimmt die Zeit.

              Bei einem reboot durch die falsche hardware clock gab es bei einem reboot immer eine Abwicklung.
              Hatte ich damals lange nicht verstanden und in den logs zwar die falsche Zeit gesehen aber eben nicht verstanden. Die lange Aktivierung widerspiegelte sich damals hauptsächlich in der DB.

              So log story short, festgestellt dass die hwclock falsch war und nach der Anpassung war es wieder sensationell schnell.

              Vielleicht haben wir ja den lucky punch !

              Kommentar


                #8
                Zitat von gaxy Beitrag anzeigen
                Ja, schreibe ich doch
                Sorry hatte deinen Post mit dem des Threaderöffners durcheinander gebracht? Dachte es wäre seine Antwort gewesen...
                So ist natürlich klar was gemeint war ...

                Kommentar


                  #9
                  Sorry für die späte Reaktion, ich war einige Zeit verhindert.
                  Kurze Rückmeldung, es waren die Datenarchive.
                  Ich habe jetzt einiges nach influx ausgelagert, seitdem besteht das Problem nicht mehr

                  Besten Dank für die Unterstützung

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X