Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einzelsteckdose / Zwischenstecker gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
    wie lest ihr den shelly plug s aus?
    Einfach direkt mit http://<ip-address/relay/0

    das gibt ein JSON zurück:
    Code:
     {"ison":false,"has_timer":false,"timer_started":0,"timer_duration":0,"timer_remaining":0,"overpower":false,"source":"http"}
    ​
    Zuletzt geändert von maque; 25.10.2022, 21:12.

    Kommentar


      #17
      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

      Per MQTT
      Hi jonofe

      ich habe bereits MQTT auf Edomi mit 2 ESP am laufen und funktioniert super.
      Jetzt möchte ich Shelly plus 1PM einbinden, dh Schalten, Status und Leistungswerte erfassen.
      Bin allerdings bisher gescheitert und mir fehlt jeder Ansatz zu Vorgehensweise.

      Habe diese Topics getestet: https://shelly-api-docs.shelly.cloud...y1-pm-overview
      Diese sind aber für Gen1 und scheinen für den Shelly plus 1PM nicht gelten.

      Das was hier steht verstehe ich gar nicht:
      https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/

      Vermutlich sind meine MQTT-Kenntnisse nicht ausreichend

      Hättest Du ein Beispiel für mich/uns?


      Vielen dank und Grüße,
      Lio

      Kommentar


        #18
        Ich würde im Log des Brokers schauen, welche Topics dein Shelly sendet.
        Auf diese musst du dich dann mit dem Subscribe Client LBS subscriben.
        Den Shelly 1PM kenne ich nicht, daher kann ich nicht sagen, wie du den genau auf MQTT konfigurierst.

        Kommentar


          #19
          Ich habe jetzt den Shelly Plug S und schalte den mit Edomi

          Code:
          http://<IP>/relay/0?turn=off
          http://<IP>/relay/0?turn=on

          Kommentar


            #20
            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
            Ich würde im Log des Brokers schauen, welche Topics dein Shelly sendet.
            Auf diese musst du dich dann mit dem Subscribe Client LBS subscriben.
            Den Shelly 1PM kenne ich nicht, daher kann ich nicht sagen, wie du den genau auf MQTT konfigurierst.
            Hi Andre,
            habe gelernt, dass es bei den Shelly puls alles anders ist. Die liefern wohl JSON via MQTT.

            Über den LBS 19001054 Subscribe Client bekomme ich das:
            {"id":0, "source":"MQTT", "output":false, "apower":0.0, "voltage":236.0, "current":0.000, "aenergy":{"total":1.585,"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1667818979},"temperature":{"tC":46 .3, "tF":115.4}}

            was ich dann über den LBS 19001208 JSON Extractor weiterverarbeiten kann.


            Schalten kann ich den Shelly dann mit:
            Ausschalten:
            {"id":0, "src": "shellyplus1pm-XXX", "method": "Switch.Set", "params":{"id":0,"on":false}}
            Einschalten
            {"id":0, "src": "shellyplus1pm-XXX", "method": "Switch.Set", "params":{"id":0,"on":true}}


            Hat etwas gedauert, aber funktioniert jetzt für mich!​

            Kommentar

            Lädt...
            X