Hey zusammen,
ich versuche gerade den EM24-Zähler per Modus/TCP-Abfrage auszulesen, was auch - mit etwas Anlaufschwierigkeiten - geklappt hat. Es werden absolut plausible Werte ausgelesen, abgesehen vom Zeitpunkt, an dem die PV-Anlage mehr als ~850W produziert, WOBEI der Zähler gar nicht die Erzeugung des Wechselrichter misst!
So sah das bspw. gestern aus:
image.png
Bezug: Abgefragte Gesamtleistung über Modbus vom EM24 (nur positive Werte)
Lieferung: Negativer Anteil von „Bezug“
Photovoltaik: Gesamtleistung des Wechselrichters (Kostal PIKO 15) über WebAPI
Eigenverbrauch und Verbrauch: Errechnete Werte aus o.g.
Also: Sobald der WR mehr als ~850W produziert, springt der Verbrauchswert (errechnet) auf konstant ~6,5kW (beim Peak von 12:00-13:00 Uhr wurde das E-Auto geladen).
Werte im Baustein:
image.png
Mit "Endian" habe ich schon experimentiert (weil ich dachte, dass bei großen Werten die Bytes möglicherweise vertauscht sein könnten), doch es werden nur bei "0" sinnvolle Werte ausgegeben. RegOffset auf "auto", wobei ich hier Schwierigkeiten habe den ersten Wert (Spannung L1) abzufragen, denn der hat dies Adresse "-1" laut logfile. Möglicherweise ist auch eine Kombination aus Offset und Endian erfolgreich, im Manual vom EM24 steht:
"For all the formats the byte order (inside the single word) is MSB->LSB. In INT32, UINT32 and UINT64 formats, the word order is LSW-> MSW."
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich bin mir unsicher, ob es sich um eine elektrisches/messtechnisches Problem oder um ein IT-technisches handelt.
ich versuche gerade den EM24-Zähler per Modus/TCP-Abfrage auszulesen, was auch - mit etwas Anlaufschwierigkeiten - geklappt hat. Es werden absolut plausible Werte ausgelesen, abgesehen vom Zeitpunkt, an dem die PV-Anlage mehr als ~850W produziert, WOBEI der Zähler gar nicht die Erzeugung des Wechselrichter misst!
So sah das bspw. gestern aus:
image.png
Bezug: Abgefragte Gesamtleistung über Modbus vom EM24 (nur positive Werte)
Lieferung: Negativer Anteil von „Bezug“
Photovoltaik: Gesamtleistung des Wechselrichters (Kostal PIKO 15) über WebAPI
Eigenverbrauch und Verbrauch: Errechnete Werte aus o.g.
Also: Sobald der WR mehr als ~850W produziert, springt der Verbrauchswert (errechnet) auf konstant ~6,5kW (beim Peak von 12:00-13:00 Uhr wurde das E-Auto geladen).
Werte im Baustein:
image.png
Mit "Endian" habe ich schon experimentiert (weil ich dachte, dass bei großen Werten die Bytes möglicherweise vertauscht sein könnten), doch es werden nur bei "0" sinnvolle Werte ausgegeben. RegOffset auf "auto", wobei ich hier Schwierigkeiten habe den ersten Wert (Spannung L1) abzufragen, denn der hat dies Adresse "-1" laut logfile. Möglicherweise ist auch eine Kombination aus Offset und Endian erfolgreich, im Manual vom EM24 steht:
"For all the formats the byte order (inside the single word) is MSB->LSB. In INT32, UINT32 and UINT64 formats, the word order is LSW-> MSW."
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich bin mir unsicher, ob es sich um eine elektrisches/messtechnisches Problem oder um ein IT-technisches handelt.
Kommentar